Medizinisches Titan: Langlebig, sicher und biokompatibel
Medizinisches Titan: niedriger Elastizitätsmodul, ungiftig, korrosionsbeständig, biokompatibel, mit fortschrittlichen Oberflächenbehandlungen.

Titan ist aufgrund seiner hervorragenden Korrosionsbeständigkeit, hohen Festigkeit, seines niedrigen Elastizitätsmoduls, seiner Biokompatibilität und seiner Ermüdungsbeständigkeit das Material der Wahl für Zahn- und orthopädische Implantate, Wirbelsäulenfixierung und Traumareparatur.
Medizinische Titanlegierungen
Biomedical Titanlegierungs can be classified into pure titanium, α-type, α+β-type, and β-type based on their material structure. Currently, commercially pure titanium and Ti-6Al-4V Grade 5 are the most widely used materials in clinical practice.
Die beliebtesten Titanlegierungen
- Ti Klasse 1
Ti Grad 1 ist ideal für die Herstellung von Medizinprodukten, die eine hohe Duktilität und Korrosionsbeständigkeit erfordern.
ASTM B265 ASME SB265 ASTM F67 DIN 5832-2 3.7025 UNS R50250 - Ti Grade 2/strong>
Ti Grad 2 wird für Geräte verwendet, die eine mittlere Festigkeit und eine hohe Korrosionsbeständigkeit erfordern.
ASTM B348 ASTM B265 ASTM F67 ASME SB 265 DIN 5832-2 3.7035 UNS R50400 - Ti Klasse 4
Ti Grad 4 wird für Medizinprodukte verwendet, die höchste Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit erfordern.
ASTM F67 ASTM B863 Nr. F1341 ASTM B348 ASTM B265 DIN 5832-2 3.7065 UNS R50700 - Ti-6Al-4V[Ti-6-4] Klasse 5
Ti-6Al-4V (Klasse 5) ist das am häufigsten verwendete Material für medizinische Implantate und Geräte.
UNS R56400 ASTM F1108 Nr. F1472 IS0 5832-3 AMS 4965 AMS 4928 AMS 4967 AMS 4911 ASTM B265 ASTM B348 - Ti-6Al-4V ELI[Ti-6-4 ELI] (Klasse 23)
Ti-6Al-4V ELI hat einen geringeren Verunreinigungsgrad und bietet eine höhere Duktilität, Zähigkeit und Bruchzähigkeit.
ASTM F136 IS0 5832-3 ASTM F620 AMS 4930 AMS 4931 AMS 4996 - Ti-6Al-7Nb
Ti-6Al-7Nb, das ungiftiges Nb als Ersatz für V verwendet, eignet sich besonders für Langzeitimplantate und medizinische Anwendungen in Kontakt mit dem menschlichen Körper.
ASTM F1295 DIN 5832-11 Nr. T7401-5 DIN 3.7195 UNS R56760
Nickel-Titan-Legierung - Formgedächtnis-Legierung
Die Nickel-Titan-Legierung, allgemein bekannt als Nitinol, ist bekannt für ihren einzigartigen Formgedächtniseffekt, ihre Superelastizität, ihre hohe Biokompatibilität und ihre Korrosionsbeständigkeit.
- Legierung: Ti-55.8Ni
- Vorteile: Formgedächtniseffekt, Superelastizität, hohe Biokompatibilität, ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit
- Anwendungen: Neurovaskuläre Stents, Herzklappen, Knochenschrauben und Fixationsvorrichtungen, kieferorthopädische Bögen und Zahnwurzelstifte
- Normen: ASTM F 2063, T7404, ASTM F2066
Andere medizinische Legierungen
- Ti-0,15Pd [Ti-PD] (Klasse 7)
Hochkorrosionsbeständige α-Typ-Titanlegierung
- Ti-0.15Pd (Klasse 11)
Bessere Korrosionsbeständigkeit
- Ti-13Nb-13Zr
Niedriger Elastizitätsmodul, hohe Biokompatibilität, ASTM F1713
- Ti-15Mo
Niedriger Elastizitätsmodul, hohe Korrosionsbeständigkeit, ASTM F2066
- Ti-12Mo-6Zr-2Fe
Niedriger Elastizitätsmodul, hohe Festigkeit, ASTM F1813
- Ti-15Mo-5Zr-3A
Hochkorrosionsbeständige α-Typ-Titanlegierung
- Ti-3Al-2.5V[Ti-3-2.5] (Klasse 9)
Bekannt für hohe Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit
- Ti-5A-2.5Fe
Hohe Festigkeit, ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit, ISO 5832-10
- Ti-6A-2Nb-1Ta
Hohe Festigkeit, ausgezeichnete Biokompatibilität, T7401-3
- T-15Zr-4Nb-4Ta
Hohe Festigkeit, T7401-4
- Ti-3A-2,5V
Hohe Festigkeit, ASTM F2146
- Ti-6A-2Nb-1Ta-0.8Mo)
Niedriger Elastizitätsmodul, ASTM F136 und ISO 5832-14
Klicken Sie hier, um alle Legierungen anzuzeigen, springen Sie zur Legierungstabelle unten
Breite Anwendungen von Titan im medizinischen Bereich
Wir bieten eine Vielzahl von Titanmaterialien für medizinische Zwecke an, darunter orthopädische Implantate, Zahnrestaurationen und kardiovaskuläre Stents. Mit ausgezeichneter Biokompatibilität, Korrosionsbeständigkeit und hoher Festigkeit ist Titan das bevorzugte Material für medizinische Anwendungen.
Orthopädische Gelenke
Titan und seine Legierungen sind bekannt für ihre hohe Festigkeit, ihr geringes Gewicht, ihre hervorragende Biokompatibilität und Korrosionsbeständigkeit.
Jetzt Kontakt aufnehmen
Legierungen und Anwendungen
- Ti-6Al-4V: Tragende Komponenten für Hüft- und Knieimplantate.
- Ti-6Al-7Nb: Wird häufig in Knochenplatten, Schrauben und anderen Komponenten verwendet.
- Ti-13Nb-13Zr: Wirbelsäulenimplantate, Knochenplatten.
- Ti-15Mo: Fixationsgeräte für die Wirbelsäule, Knochenschrauben.
- Handelsreines Titan (CP Ti): Befestigungsschrauben, Drähte.
- Nickel-Titan-Legierung: Naht- und Weichgewebefixierungsvorrichtungen.
Vorteile
- Hohes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht: Titanimplantate sind leichter und bieten mehr Komfort für den Patienten.
- Nahtlose Integration mit dem Knochen: Titan hat ausgezeichnete Biokompatibilitäts- und Osseointegrationseigenschaften.
- Niedriger Elastizitätsmodul: Der Elastizitätsmodul von Titan liegt näher an dem des menschlichen Knochens (Titan: 100-110 GPa; Knochen: 30 GPa), wodurch die stressabschirmende Wirkung reduziert und das Risiko eines Knochenabbaus gesenkt wird.
- Korrosionsbeständigkeit: Die hervorragende Korrosionsbeständigkeit von Titan in Körperflüssigkeiten gewährleistet eine langfristige Materialstabilität und eine verlängerte Lebensdauer.
Oberflächenbehandlungen aus Titan
- Aufrauhung der Oberfläche: Vergrößert die Kontaktfläche zwischen Titanlegierung und Knochengewebe und verbessert die Adhäsion und Proliferation von Osteoblasten.
- Nanobeschichtung: Nutzt Nanotechnologie, um die biologische Aktivität der Oberflächen von Titanlegierungen zu verbessern und die Regeneration des Knochengewebes zu verbessern.
- Hydroxylapatit-Beschichtung (HA-Beschichtung): Hilft, die Osseointegration zu beschleunigen.
- Bioaktive Glaskeramik-Beschichtung: Verbessert die Biokompatibilität von Titanlegierungen, fördert das Knochenwachstum und reduziert die Korrosion.
- Perlmuttartige Beschichtung: Bietet eine gute Biokompatibilität und knocheninduzierende Eigenschaften.
Trauma-Instrumente
Titan und seine Legierungen werden in Traumainstrumenten wie Knochenplatten, Schrauben und Marknägeln verwendet, die so konzipiert sind, dass sie mechanischen Belastungen im Körper standhalten.
Jetzt Kontakt aufnehmen
Gängige Titanlegierungen
- Ti-6Al-4V: Schrauben und Knochenplatten in Traumainstrumenten, die häufig in Traumafixierungsgeräten verwendet werden.
- Ti-6Al-7Nb: Mit niedrigerem Elastizitätsmodul, geeignet für Traumageräte, die Biokompatibilität erfordern.
- Handelsreines Titan: Wird für Traumainstrumente mit geringeren Belastungsanforderungen verwendet, wie z. B. Fixierungsschrauben.
Vorteile von Titan in Traumainstrumenten
- Ausgezeichnete Biokompatibilität: Titan hat eine geringe Immunantwort und ein geringes Infektionsrisiko, wodurch es sich für eine langfristige Implantation eignet.
- Geringeres Allergierisiko: Titan hat eine geringere Wahrscheinlichkeit, allergische Reaktionen hervorzurufen.
- Gute Stabilität: Titan bietet langanhaltenden stabilen Halt.
Kardiovaskuläre Geräte
Titan und seine Legierungen werden häufig in kardiovaskulären Medizinprodukten verwendet, insbesondere in Stents, Herzklappen, Herzschrittmachergehäusen und anderen Geräten.
Jetzt Kontakt aufnehmen
- Ti-6Al-4V: Bietet hohe Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit, geeignet für kardiovaskuläre Geräte wie Stents und mechanische Herzklappen, die Langzeitbelastungen standhalten.
- Handelsreines Titan (Grad 2): Bietet eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit und Biokompatibilität, ideal für Geräte wie Herzschrittmachergehäuse und künstliche Herzpumpen.
- Nickel-Titan-Legierung: Verfügt über einen Formgedächtniseffekt und eine Superelastizität, die sich besonders für Gefäß-Stents und Vena-Cava-Filter bei minimal-invasiven Behandlungen eignet und die Form im Körper für eine präzise Behandlung automatisch wiederherstellt.
Orale Anwendungen
Titan und seine Legierungen gelten aufgrund ihrer hervorragenden Biokompatibilität, mechanischen Eigenschaften und Korrosionsbeständigkeit als ideale Werkstoffe für modernen Zahnersatz.
Jetzt Kontakt aufnehmen
Legierungen und Anwendungen
- Kommerziell reines Titan (ASTM Grade 1-4): Grade 2 (ASTM GR2) ist mit einer Streckgrenze von 275 MPa das beliebteste Material für Zahnimplantate.
- Ti-6Al-4V und Ti-6Al-4V ELI: Geeignet für Anwendungen, die eine hohe mechanische Festigkeit und geringe interstitielle Elemente erfordern, wie z. B. Abutments für Zahnimplantate.
- Ti-29Nb-13Ta-4.6Zr: Aufgrund seines niedrigen Elastizitätsmoduls, seiner hervorragenden Biokompatibilität und Korrosionsbeständigkeit weit verbreitet in Zahnrestaurationen und Implantaten, insbesondere in Zahnersatz, Prothesenbasen und künstlichen Zahnwurzeln.
- Nickel-Titan-Legierung: Besonders geeignet für kieferorthopädische Anwendungen, wie z. B. Zahnbögen und Federvorrichtungen, bietet eine sanfte Kraftübertragung und einen erhöhten Patientenkomfort.
Vorteile
- Titan hat eine ausgezeichnete Affinität zu menschlichem Gewebe und eignet sich daher ideal für die langfristige Implantation in restaurative Geräte.
- Titan weist eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit im sauren oder alkalischen Mundmilieu auf.
- Die Dichte von Titan kommt der von natürlichen Zähnen nahe, was den Zahnersatz leicht und komfortabel macht.
- Hohe Festigkeit und Ermüdungsbeständigkeit sorgen für eine längere Lebensdauer.
- Titan hat eine viel geringere Wärmeleitfähigkeit als andere Metalle, wodurch die Zahnpulpa effektiv geschützt und Beschwerden durch heiße und kalte Reize verhindert werden.
- Titanwerkstoffe werden präzisionsgegossen, mit glatten, blasenfreien Oberflächen, die den hochpräzisen Anforderungen von Zahnrestaurationen gerecht werden.
Unsere Produkte entsprechen internationalen Standards wie ASTM F67, F136, ISO 5832 und bieten maßgeschneiderte Dienstleistungen, um individuelle Kundenbedürfnisse zu erfüllen.
Chirurgische Instrumente
Titan und seine Legierungen werden häufig in chirurgischen Instrumenten verwendet, die eine Vielzahl von Werkzeugen wie Skalpelle, Pinzetten, Pinzetten, Thoraxexpander, Nahtnadeln und Nähte abdecken.
Jetzt Kontakt aufnehmen
- Die Instrumente sind leicht, reduzieren Schäden an Blutgefäßen, Muskeln und Organen während der Operation und verringern die Ermüdung des Chirurgen. Titaninstrumente eignen sich besonders für filigrane mikrochirurgische Eingriffe.
- Die hervorragende Korrosionsbeständigkeit und Ungiftigkeit stellen sicher, dass das Gerät nicht rostet, wodurch das Infektionsrisiko verringert und eine schnellere Wundheilung gefördert wird.
- Die moderate Elastizität von Titan macht es ideal für die Herstellung von Pinzetten, Pinzetten, mikrochirurgischen Messern und anderen Instrumenten.
- Unter OP-Leuchten ist Titan aufgrund seines geringen Reflexionsvermögens besser geeignet als Edelstahl.
Medizinische Geräte
Titan bietet strukturelle Unterstützung und Strahlenschutz für bildgebende Geräte wie CT- und MRT-Geräte, schützt empfindliche Komponenten und gewährleistet die Patientensicherheit.
Jetzt Kontakt aufnehmen
Pharmazeutische Ausrüstung
Aufgrund der häufigen Exposition von Geräten gegenüber korrosiven Substanzen wie Säuren, Laugen und Salzen während des pharmazeutischen Prozesses löst die Verwendung von Titan effektiv die Korrosionsprobleme der Geräte.
Jetzt Kontakt aufnehmen
- Vitamin-B1-Produktionsanlagen: Aufgrund der stark korrosiven Natur von Hydrochlorid-Thiamin waren Edelstahlgeräte anfällig für Korrosion. Titanschneckendosierer, Zyklonabscheider und Trichter verbesserten die Produktionsausbeute erheblich.
- Vitamin-C-Produktion: Aus Titan hergestellte Rohrwärmetauscher und Titan-Schmetterlings-Zentrifugalabscheider werden seit Jahren ohne Korrosionsprobleme eingesetzt.
- Antibiotikaproduktion: Bei der chemischen Synthese von Chloramphenicol ersetzten Titangeräte Stahlgeräte, um Korrosionsprobleme zu vermeiden.
- Herstellung von Anästhetika: Die Korrosionsprobleme bei der Herstellung von Procainhydrochlorid wurden mit Titan-Stahl-Verbund-Innenzylindern und Titan-Blasenrohren gelöst.
- Herstellung von Pestiziden und anderen pharmazeutischen Produkten: Titan wird in Anlagen zur Herstellung von Produkten wie Entwurmungsmitteln und Nitrochlorphenol verwendet, um Korrosions- und Produktkontaminationsprobleme zu beseitigen, die durch herkömmliche Edelstahlgeräte verursacht werden.
Beliebte Produkte aus medizinischem Titan
Wir bieten eine breite Palette von Produkten aus medizinischem Titan und Titanlegierungen an, darunter Titanstäbe, Drähte, Platten, Rohre, Blöcke usw. Je nach Kundenwunsch sind sowohl Standardgrößen als auch Sondergrößen erhältlich. Schnelles Angebot
Platte aus medizinischem Titan

- Legierung: Ti-6Al-4V, Ti-6Al-4V ELI
- Norm: ASTM F67, ASTM F136
Stab aus medizinischem Titan

- Legierung: Grade 1, Grade 2, Grade 5 (Ti-6Al-4V), Grade 23 (Ti-6Al-4V ELI), GR9 (Ti-3Al-2.5V)
- Norm: ASTM F67, ASTM F136, ASTM B13810, GB/T 13810-2017, GB17168-2013
Medizinisches Titanrohr

Normen: ASTM 337, ASTM 338, ASTM 3624, ASTM 3625
Scheibe aus medizinischem Titan

- Legierung: Klasse 1, Klasse 2, Klasse 5 (Ti-6Al-4V), Klasse 23 (Ti-6Al-4V ELI), GR9 (Ti-3Al-2,5V)
- Spezifikation: ASTM F67, ASTM F136, GB / T13810-2017, GB / 13810-2017, GB17168-2013, GB17168-2013
Medizinischer Titanblock
Size: 20mm, 25mm, 30mm, 35mm, 40mm
Alloy: Grade 1, Grade 2
Standard: ASTM F67, GB/T 13810-2017, GB17168-2013
Jetzt Kontakt aufnehmen
Medizinischer Titandraht

- Norm: ASTM F1341
- Standardnummern: UNS R50250, UNS R50400, UNS R50550, UNS R50700
Medizinische Titanfolie

Multiprozess-Anpassungslösungen für medizinisches Titan
Geschmiedete Titanteile
Geschmiedetes Titan und seine Legierungen sind aufgrund ihrer hervorragenden Eigenschaften vor allem im medizinischen Bereich weit verbreitet.
- Legierungen: Ti-6Al-4V ELI, Ti-6Al-4V, Ti-6Al-7Nb, Ti-13Nb-13Zr, Ti-12Mo-6Zr-2Fe, Ti-5Al-2.5Fe
- Normen: ASTM F136, ASTM F1472, ASTM F1295, ASTM F1713, ASTM F1813, ASTM F620
- Schmiedegenauigkeit bis ±0,1 mm
- Vollständig nachverfolgt und präzise überwacht gemäß ISO 13485
Präzisionsgussteile
Der Feinguss eignet sich für die Herstellung komplexer Formteile, insbesondere im orthopädischen Implantat- und Dentalbereich.
- Legierungen: Ti-6Al-4V
- Normen: ASTM F1108, ISO 5832-4
- Kundenspezifische Produktion: Kann je nach Bedarf spezifische Größen und Formen herstellen
Pulvermetallurgie
Die Pulvermetallurgie ist ein Prozess, bei dem Metallpulver vorbereitet und in Form gepresst und dann gesintert (erhitzt werden, um die Partikel zu verbinden), um dichte Komponenten zu bilden.
- Legierungen: Ti-6Al-4V SG
- Normen: F1580
3D-gedruckte Teile
Der 3D-Druck ist eine Technologie, bei der Material Schicht für Schicht zu dreidimensionalen Objekten aufgebaut wird, die auch als additive Fertigung bezeichnet wird. Es wird häufig zur Herstellung von Implantaten aus Titanlegierungen, orthopädischen und zahnärztlichen Instrumenten verwendet.
Physikalische Eigenschaften von medizinischen Titanwerkstoffen
Die Wahl von Titanlegierungsmaterialien mit einem Elastizitätsmodul, der dem des Knochens näher kommt, kann die mechanischen Eigenschaften medizinischer Implantate optimieren, Langzeitkomplikationen reduzieren und die Patientenzufriedenheit verbessern.
Materialelastizitätsmodul (GPa) | Zugfestigkeit (MPa) | Norm | |
---|---|---|---|
Kommerzielles reines Titan | 100 | 240-550 | ASTM 1341 |
Ti-6Al-4V Schmiedeteile | 110 | 860-965 | ASTM F136 |
Ti-6Al-4V Standard-Güte | 112 | 895-930 | ASTM F1472 |
Ti-6A1-7Nb | 110 | 900-1050 | ASTM F1295 |
Ti-5A1-2.5Fe | 110 | 1020 | - |
Ti-13Nb-13Zr | 79-84 | 973-1037 | - |
Ti-12Mo-6Zr-2Fe | 74-85 | 1060-1100 | - |
Ti-35Nb-7Zr-5Ta | 55 | 596 | - |
Ti-29Nb-13Ta-4.6Zr | 65 | 911 | - |
Ti-35Nb-7Zr-5Ta-0.40 | 66 | 1010 | ASTM F1713 |
Ti-15Mo-5Zr-3A1 | 82 | - | ASTM F1813 |
Oberflächenbehandlung von medizinischen Titanwerkstoffen
Die Oberflächenbehandlungstechnologie von medizinischen Titanmaterialien wirkt sich direkt auf ihre Biokompatibilität, Haltbarkeit und klinischen Ergebnisse aus.
Passivierung/Oxidation/Eloxierung
Durch die Kontrolle der Dicke und chemischen Zusammensetzung der Oberflächenoxidschicht wird die chemische Stabilität von Titanwerkstoffen verbessert.
- Verbesserte Korrosionsbeständigkeit: Schützt das Titansubstrat vor Korrosion durch Körperflüssigkeiten.
- Fördert die Knochenintegration: Die Oxidschicht beschleunigt die Proteinadsorption und das Osteoblastenwachstum und verbessert so die Knochenbindung.
- Funktionalisierung: Durch die Eloxierung kann eine Nanoröhrenstruktur für die Verabreichung von Arzneimitteln und antimikrobielle Beschichtungen geschaffen werden.
Bioaktive Beschichtungen
Auf der Titanoberfläche lagern sich Oxidtitan, Calciumverbindungen (z. B. Hydroxylapatit) oder Bioglas ab.
- Fördert die Knochenintegration: Ähnlich wie die mineralische Zusammensetzung des Knochengewebes und beschleunigt die Knochenregeneration.
- Verbessert die biologische Interaktion: Verbessert die Verbundleistung von Implantaten mit dem umgebenden Gewebe.
- Breite Anwendbarkeit: Besonders geeignet für orthopädische Implantate und Zahnrestaurationsmaterialien.
Harte Beschichtungen
Harte Materialien wie TiN oder TiC werden mit der CVD- oder PVD-Technologie beschichtet, um die Oberflächenhärte zu erhöhen.
- Verbessert die Verschleißfestigkeit: Geeignet für Umgebungen mit hoher Reibung und hoher Belastung, wie z. B. Gelenkimplantate.
- Reduziert die Zelladhäsion: Verhindert effektiv Restenose in kardiovaskulären Geräten.
- Verlängert die Lebensdauer: Hartstoffbeschichtungen reduzieren den Reibungsverschleiß und verbessern die Haltbarkeit der Geräte.
Diffusionsbehandlung
Techniken wie Nitrieren oder Aufkohlen werden verwendet, um Stickstoff oder Kohlenstoff in die Titanoberfläche einzubringen.
- Erhöht die Oberflächenhärte: Bildet eine gehärtete Oberflächenschicht, die den Verschleiß reduziert.
- Verbessert die Ermüdungsbeständigkeit: Geeignet für medizinische Implantate mit hoher Beanspruchung, wie z. B. Hüft- oder Kniegelenkskomponenten.
- Reduziert die Reibung: Senkt die Verschleißrate von Implantaten im Körper.
Physikalische und chemische Adsorption
Wachstumsfaktoren oder Biomoleküle werden auf physikalischem oder chemischem Wege auf der Titanoberfläche fixiert. Die Oberflächenbioaktivität kann je nach Kundenwunsch optimiert werden.
Lösungen für die Bearbeitung von Titan in medizinischer Qualität
- Funkenerosion (EDM): Der Materialabtrag erfolgt durch elektrische Entladungen ohne physischen Kontakt. Besonders geeignet für komplexe Geometrien, dünnwandige Bauteile und gehärtete Oberflächen. Keine thermische Beschädigung oder Verformung, was es ideal für Titanlegierungen mit hohem Schmelzpunkt macht.
- Abrasive Wasserstrahlbearbeitung (AWJM): Ein Hochgeschwindigkeits-Wasserstrom, gemischt mit Schleifpartikeln, schneidet Material ohne Wärmeeinflusszone.
- Laserbearbeitung (LM): Ein hochenergetischer Laserstrahl schmilzt oder verdampft Material präzise, geeignet für feine Details und komplizierte Schnitte.
- Ultraschallbearbeitung (UM): Ultraschallschwingungen in Kombination mit abrasiver Aufschlämmung, ideal für die Umformung harter Materialien. Angewendet auf komplexe medizinische Implantate, die mit herkömmlichen Methoden nur schwer zu verarbeiten sind.
Wärmebehandlung aus Titan in medizinischer Qualität
Die Wärmebehandlungsverfahren für biomedizinische Titanlegierungen hängen von der Produktionstechnologie, der chemischen Zusammensetzung und den spezifischen Anwendungsanforderungen des Kunden ab.
Beispielsweise müssen geschmiedete Komponenten (wie z. B. Femurschäfte) vor der weiteren Bearbeitung in der Regel eine Spannungsarmglühung erfordern.
Nickel-Titan-Legierungen werden in der Regel bei hohen Temperaturen geglüht, um Ausscheidungen und Verunreinigungen aufzulösen und so ihr Formgedächtniseffekt und ihre Superelastizität zu verbessern.
- Vakuum-Wärmebehandlung: Verhindert die Reaktion zwischen Titan und Sauerstoff oder Stickstoff und verhindert die Bildung schädlicher α Schalen.
- Spannungsabbau: Reduziert die während der Verarbeitung entstehenden Eigenspannungen und verbessert die Ermüdungsleistung.
- Glühen: Verbessert die Bruchzähigkeit, Duktilität, thermische Stabilität und Kriechfestigkeit.
- Lösungsbehandlung und Alterung: Stärkt die Legierung durch Phasenausgleich und verbessert so die Festigkeit, Härte und Ermüdungsbeständigkeit.
Leistungsvergleich von Titan-, Edelstahl- und Kobalt-Chrom-Legierungen im medizinischen Bereich
Eigenschaft | Titan | Edelstahl | Kobalt-Chrom-Legierung |
---|---|---|---|
Biokompatibilität (%) | 99.8% (Ausgezeichnet) | 90.5% | 85% |
Korrosionsbeständigkeit | Sehr hoch (selbstheilende Oxidschicht) | Mäßig (anfällig für Korrosion) | Hoch (geeignet für bestimmte Szenarien) |
Ion Leaching (ppm) | < 0.1 | Fe 0.5, Cr 0.2 | Co 0.8, Cr 0.3 |
Dichte | Niedrig (ca. 4,5 g/cm³) | Hoch (ca. 7,8 g/cm³) | Hoch (ca. 8,4 g/cm³) |
E-Modul | In der Nähe des Knochens (50-110 GPa) | Hoch (200 GPa) | Hoch (210 GPa) |
Die Forschung zeigt, dass Titan auf seiner Oberfläche eine selbstheilende Oxidschicht bilden kann, mit einer Korrosionsrate von nur 0,0005 mm/Jahr in simulierten menschlichen Körperumgebungen, die Edelstahl und Kobalt-Chrom-Legierungen weit überlegen ist.
Gleichzeitig liegt die Ionenauslaugung unterhalb der Sicherheitsschwelle, was Abstoßungsreaktionen verhindert und gleichzeitig die Zellproliferation und Knochenintegration mit einer Biokompatibilität von bis zu 99,8 % fördert.
Diese Eigenschaften machen Titan zu einer idealen Wahl für die Herstellung von Implantaten und medizinischen Geräten, die Langzeitstabilität und Sicherheit gewährleisten.
Modernste Ausrüstung, die Produktionsstärke demonstriert
- Wir sind mit spitzenlosen Schleifmaschinen mit Durchmessern von 130 und 30 sowie Ultraschall-Fehlerprüfstationen und Marmorprüfplattformen ausgestattet, um die Verarbeitungsgenauigkeit und Oberflächenqualität von Titanstäben, -drähten und anderen Produkten sicherzustellen.
- Vakuumglühöfen und 4,5-Meter-Atmosphärenglühöfen sorgen für eine gleichmäßige Wärmebehandlung, um die Materialstabilität und Haltbarkeit zu verbessern.
- Mit einem 3300 mm breiten Blechwalzwerk und einem aus Japan importierten 1200 mm vierwalzigen reversiblen Kalt- und Warmwalzwerk gewährleisten wir eine hohe Qualität und Dimensionsstabilität von Titanplatten.
- Unsere selbst konstruierten kontinuierlichen Walzwerke und Mehrwalzenrichtmaschinen steigern die Produktionseffizienz und Qualität der Stäbe erheblich.
- Fortschrittliche Gießanlagen (Vakuummantelöfen, selbstverzehrende Elektrolichtbogenöfen usw.) ermöglichen die hochpräzise Umformung komplexer Teile.
Herausragende Servicevorteile
- Hochgradig maßgeschneiderter Service: Wir bieten umfassende maßgeschneiderte Dienstleistungen und arbeiten vom Design bis zur Produktion eng mit unseren Kunden zusammen, um sicherzustellen, dass die Produkte genau den Kundenbedürfnissen entsprechen.
- Umfassende Anwendungsabdeckung: Ob Implantate, chirurgische Instrumente oder Diagnosegeräte, wir bieten Ihnen die passenden Lösungen.
- Maßgebliche Zertifizierung: Wir sind nach Qualitätsmanagementsystemen wie ISO 13485 und ISO 9001:2015 zertifiziert und verfügen über nationale Produktionslizenzen für Medizinprodukte sowie internationale CE- und FDA-Zertifizierungen.
- Strenger QS-Prozess: Von der Rohstoffbeschaffung bis zum Versand des fertigen Produkts wird jeder Schritt strengen Tests unterzogen, um die Biokompatibilität und Produktzuverlässigkeit zu gewährleisten.
- Fortschrittliche Geräteprüfung: Unter Verwendung der fortschrittlichsten Prüfwerkzeuge und -technologien bieten wir für jedes Produkt hochpräzise Qualitätsdaten und eine vollständige Unterstützung der technischen Dokumentation.
Professionelle Verpackung und effiziente Transportgarantie
- Jedes medizinische Titanprodukt ist mit durchsichtigen Etiketten gekennzeichnet, die die Legierungssqualität, die Spezifikationen, die Chargennummer und das Produktionsdatum angeben, um eine schnelle Identifizierung und Rückverfolgbarkeit der Qualität zu gewährleisten.
- Feuchtigkeitsschutz: Kunststofffolie oder vakuumversiegelte Verpackungen werden verwendet, um Oxidation und Feuchtigkeit zu verhindern.
- Kollisionsdämpfung: Schaumstoffpolster, EVA-Schutzschichten und andere Materialien werden hinzugefügt, um Stöße und Kratzer während des Transports zu vermeiden.
- Dicke Holzkisten, Metallrahmen oder kundenspezifische Paletten werden verwendet, um einen robusten Außenschutz zu bieten.
- Es stehen mehrere Transportoptionen zur Verfügung, darunter Luft-, Land- und Seetransporte, die je nach Kundenwunsch für Lieferzeit und Kosten optimiert sind.
- Es werden Echtzeit-Tracking-Dienste bereitgestellt, die es den Kunden ermöglichen, über den Versandstatus auf dem Laufenden zu bleiben.
Alle medizinischen Titanlegierungen Tabelle
Legierung Name | Phase | Anwendungsbereich |
---|---|---|
CP-Ti (Klasse 1) | α | Zahnärztlich (gelegentlich) |
CP-Ti (Klasse 2) | α | Zahnmedizin, Gelenkersatz |
CP-Ti (Klasse 3) | α | Dental |
CP-Ti (Klasse 4) | α | Gelenkersatz |
Ti-8Al-1Mo-1V | α | - |
Ti-6Al-2Nb-1Ta-0.8Mo | α | Gelenkersatz |
Ti-6Al-2Zr-1Mo-1V | α | Gelenkersatz |
Ti-6Al-4V (Klasse 5) | α-β | Gelenkersatz, Trauma, Zahnersatz, Wirbelsäule usw. |
Ti-6Al-4V ELI (Klasse 23) | α-β | Gelenkersatz, Trauma, Herz-Kreislauf-, Zahn-, Wirbelsäulenersatz usw. |
Ti-6Al-7Nb | α-β | Gelenkersatz und Zahnersatz |
Ti-5Al-2.5Fe (Klasse 9) | α-β | Dental |
Ti-3Al-2.5V | α-β | Gelenkersatz |
Ti-6Al-6V-2Sn | α-β | Gelenkersatz |
Ti-10Fe-10Ta-4Zr | α-β | Gelenkersatz |
Ti-5Al-2Sn-2Zr-4Mo-4Cr | α-β | Gelenkersatz |
Ti-4Al-4Mo-2Sn-0.5Si | α-β | Gelenkersatz |
Ti-3Zr-2Sn-3Mo-25Nb | β | Gelenkersatz |
Ti-13Nb-13Zr | β | Gelenkersatz und Zahnersatz |
Ti-12Mo-6Zr-2Fe | β | Gelenkersatz |
Ti-15Mo | β | Gelenkersatz und Zahnersatz |
Ti-15Mo-5Zr-3Al | β | Gelenkersatz |
Ti-15Mo-2.8Nb-0.2Si-0.260 | β | Gelenkersatz |
Ti-16Nb-10Hf | β | Gelenkersatz |
Ti-35.5Nb-7.3Zr-5.7Ta | β | Gelenkersatz |
Ti-29Nb-13Ta-4.6Zr | β | Gelenkersatz |
Ti-24Nb-4Zr-8Sn | β | Gelenkersatz |
Ti-9Mn | β | Gelenkersatz |
Ti-6Mn-4Mo | β | Gelenkersatz |
Ti-10Fe-10Ta-4Zr | β | Gelenkersatz |
Ti-12Cr | β | Gelenkersatz |
Ti-11Cr-0.xO | β | Gelenkersatz |
Ti-36Nb-2Ta-3Zr-0.3O | β | Gelenkersatz |
Ti-24Nb-0.5O | β | Gelenkersatz |
Ti-24Nb-0.5N | β | Gelenkersatz |
Ti-23Nb-0.7Ta-2Zr | β | Gelenkersatz |
Ti-23Nb-0.7Ta-2Zr-1.2O | β | Gelenkersatz |
Ti-12Mo-6Zr-2Fe | β | Gelenkersatz |
NiTi (Nitinol) | Herz-Kreislauf-, Zahn- und Gelenkersatz | |
Ti-30Zr-xMo | Gelenkersatz |