Holen Sie sich ein Angebot
  1. Heim >
  2. Produkte >
  3. Titan-Stange >
  4. Titan Stange Gr7
Titan Stange Gr7

Titan Stange Gr7

Durchmesser: 0,25-3,5 "
Länge: 39,37 - 236,22"
Spezifikation: ASTM B348

Titanstab Gr7, auch bekannt als Gr7-Titanlegierungsstab oder Ti-0,15Pd-Titanlegierungsstab, ist ein Titanlegierungsstab mit Palladium als Legierungselement. Es ist bekannt für seine außergewöhnliche Korrosionsbeständigkeit, insbesondere bei der Reduzierung von Säure, und bietet gleichzeitig eine hohe Festigkeit und leichte Eigenschaften.

Gr7-Titanstäbe werden vor allem in Industriezweigen mit extrem hohen Anforderungen an die Korrosionsbeständigkeit eingesetzt, wie z. B. in der chemischen Industrie zur Herstellung korrosionsbeständiger Geräte, sowie in spezifischen korrosionsbeständigen Bauteilen in der Schiffstechnik und der Luft- und Raumfahrtindustrie. Auf der Suche nach Hochleistungsstäben aus Titanlegierungen? Unsere ASTM B348 Gr7 Titanstange ist die beste Lösung.

Chalco Grade 7 Titanbar Spezifikationen Standards

ASTM B348ГОСТ 23755DIN 17851EN 12470BS 7252
AMS 4928ВТ1-0ISO/TS 16949GB/T 39235GB/T 2965

Chalco gr7 Titan Bar Stock Größenliste

Produktdurchmesser(Zoll)Länge (Zoll)
0,250 Zoll Durchmesser 7 Grad Titanstange0.25"39.37 - 236.22"
0,500 Zoll Durchmesser 7 Grad Titanstange0.5"39.37 - 236.22"
0,750 Zoll Durchmesser 7 Grad Titanstange0.75"39.37 - 236.22"
1.000 Zoll Durchmesser 7 Grad Titanstange1"39.37 - 236.22"
1.250 Zoll Durchmesser 7 Grad Titanstange1.25"39.37 - 236.22"
1.500 Zoll Durchmesser 7 Grad Titanstange1.5"39.37 - 236.22"
2.000 Zoll Durchmesser 7 Grad Titanstange2"39.37 - 236.22"
2.500 Zoll Durchmesser 7 Grad Titanstange2.5"39.37 - 236.22"
3.000 Zoll Durchmesser 7 Grad Titanstange3"39.37 - 236.22"
3.500 Zoll Durchmesser 7 Grad Titanstange3.5"39.37 - 236.22"
4.000 Zoll Durchmesser 7 Grad Titanstange4"39.37 - 236.22"
5.000 Zoll Durchmesser 7 Grad Titanstange5"39.37 - 236.22"
6.000 Zoll Durchmesser 7 Grad Titanstange6"39.37 - 236.22"
8.000 Zoll Durchmesser 7 Grad Titanstange8"39.37 - 236.22"
10.000 Zoll Durchmesser 7 Grad Titanstange10"39.37 - 236.22"
12.000 Zoll Durchmesser 7 Grad Titanstange12"39.37 - 236.22"

Chalco bietet Titanstäbe der Güteklasse 7 in einer Vielzahl von Lagergrößen mit einem Durchmesser von 0,250" bis 12.000" an. Diese Stangen können auf Längen zwischen 1 Meter (39,37") und 6 Metern (236,22") zugeschnitten werden. Sollten die oben genannten Abmessungen nicht Ihren Anforderungen entsprechen, kontaktieren Sie uns bitte.

Beliebte Titan-Barrentypen von Chalco

Gr7 Titan Rundstab

Features: The most common shape with a circular cross-section, easy to machine into various components, and capable of withstanding forces from all directions.

Applications: Used in chemical equipment for shafts, agitator shafts, fasteners, valve stems, pump shafts, etc. Leveraging Gr7's corrosion resistance, it ensures long-term stability in corrosive media.

Gr7 Titan Rundstab
Gr7 Titan Vierkantstange

Gr7 Titan Vierkantstange

Features: Square cross-section provides flat surfaces for easy connection and fixation, offering good strength and stability.

Applications: Used in chemical equipment for frame structures, supports, guide rails, and sliders. Provides structural support and guidance in corrosive environments.

Gr7 Titan flache/rechteckige Stange

Features: Rectangular cross-section with one wide and one narrow side, providing a larger surface area, making it suitable for connections and bending load resistance.

Applications: heat exchangers, support plates, flanges, and reinforcement ribs in vessels. Leveraging Gr7's corrosion resistance, it is important in heat exchange and structural support.

Gr7 Titan flache/rechteckige Stange
Gr7 Titan Sechskantstange

Gr7 Titan Sechskantstange

Features: Hexagonal cross-section allows easy gripping with wrenches and other tools, commonly used for manufacturing bolts, nuts, and other fasteners.

Anwendung: Korrosionsbeständige Befestigungselemente für den Anschluss chemischer Geräte, schiffstechnischer Strukturen usw., die zuverlässige Verbindungen und Korrosionsbeständigkeit gewährleisten.

Chemische Zusammensetzung des Gr7-Titanstabs

Elementzusammensetzung (%)Quelle
Titan (Ti)GleichgewichtASTM B348
Palladium (Pd)0.12 - 0.25ASTM B348
Eisen (Fe)≤ 0.30ASTM B348
Sauerstoff (O)≤ 0,25ASTM B348
Kohlenstoff (C)≤ 0.08ASTM B348
Stickstoff (N)≤ 0.05ASTM B348
Wasserstoff (H)≤ 0,015ASTM B348
Sonstige (jeweils)≤ 0,1ASTM B348
Sonstiges (insgesamt)≤ 0,4ASTM B348

Kernmerkmale der Gr7 Titanstange

Außergewöhnliche Korrosionsbeständigkeit: Dies ist das hervorstechendste Merkmal von Gr7, insbesondere in reduzierenden sauren Umgebungen wie Salz- und Schwefelsäure, wo seine Korrosionsbeständigkeit die von reinem Titan und anderen gängigen Titanlegierungen weit übertrifft.

Hohe Festigkeit: Trotz ihrer hervorragenden Korrosionsbeständigkeit behält die Titanlegierung Gr7 die hohen Festigkeitseigenschaften von Titanlegierungen bei und erfüllt die Festigkeitsanforderungen verschiedener industrieller Anwendungen.

Leicht: Als Mitglied der Familie der Titanlegierungen erbt Gr7 die leichten Eigenschaften von Titan, wodurch das strukturelle Gewicht bei gleichbleibender Leistung reduziert wird.

Gute Schweißbarkeit: Die Titanlegierung Gr7 bietet eine hervorragende Schweißbarkeit, die die Verarbeitung und Herstellung komplexer Strukturbauteile erleichtert.

Höhere Kosten: Aufgrund der Knappheit und des Preises von Palladium hat die Titanlegierung Gr7 relativ hohe Kosten. Daher sollten bei der Materialauswahl sowohl die Leistung als auch die Kosten berücksichtigt werden. Für Anwendungen, die eine extreme Korrosionsbeständigkeit erfordern, bleibt Gr7 jedoch eine äußerst kostengünstige Wahl.

Mechanische Eigenschaften des Gr7-Titanstabs

Eigenschaftswert(Minimum)Quelle
Zugfestigkeit550 MPaASTM B348
Streckgrenze483 MPaASTM B348
Verlängerung20%ASTM B348
Reduzierung der Fläche30%ASTM B348

Kraft: Die hohe Zug- und Streckgrenze stellt sicher, dass der Gr7-Titanstab unter tragenden Anwendungen, wie z. B. in Strukturbauteilen der Luft- und Raumfahrt und chemischen Geräten, nicht leicht bricht oder sich verformt.

Duktilität: Die hervorragende Dehnung und die Reduzierung der Fläche weisen auf eine gute Zähigkeit hin, so dass das Material die Aufprallenergie absorbieren und das Risiko eines Sprödbruchs verringern kann, was für sichere und zuverlässige Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Anwendungen von Gr7-Titanstangen in verschiedenen Branchen

Chemische Prozessindustrie

Reaktoren: Verschiedene Arten von Reaktionskesseln, wie z. B. Titanauskleidungsmodifikationen für Edelstahlreaktoren.

Wärmetauscher: Plattenwärmetauscher, Rohrbündelwärmetauscher usw.

Evaporators & Kondensators: Used for the evaporation and condensation of corrosive materials.

Lagertanks & vessels: Used for storing corrosive chemicals.

Rohrleitungssysteme: Rohrleitungen für den Transport von korrosiven Medien wie Säuren, Laugen und Salzen.

Luft- und Raumfahrtindustrie

Strukturbauteile von Flugzeugen: Rumpfrahmen, Flügelholme, Fahrwerksteile usw. (Obwohl Gr7 nicht so stark ist wie hochfeste Titanlegierungen, kann es in Bereichen eingesetzt werden, die eine höhere Korrosionsbeständigkeit erfordern.)

Komponenten des Motors: Verdichterschaufeln, Lüfterblätter, Brennkammerteile usw. (Gr7 kann für Komponenten mit bestimmten Anforderungen an die Korrosionsbeständigkeit verwendet werden.)

Verschlüsse: Schrauben, Muttern, Nieten usw. zum Verbinden von Flugzeugstrukturen.

Hydraulik-Schläuche: Rohrleitungen für Hydrauliksysteme in Flugzeugen.

Schifffahrtsindustrie

Offshore-Plattformstrukturen: Plattformrahmen, Stützkonstruktionen, etc.

Entsalzungsanlagen: Verdampfer, Kondensatoren, Rohrleitungen, etc.

Komponenten des Schiffes: Rumpfschalen, Propellerwellen, Seewasserkühlsysteme, etc.

Gr7 Titanstange vs. Gr5 Titanstange

EigenschaftGr7 Titan Stab (Ti-0.15Pd)Gr5 Titanium Stab (Ti-6Al-4V)
Main CompositionPure titanium + 0.12-0.25% Palladium (Pd)Titanium + 6% Aluminum (Al) + 4% Vanadium (V)
KernfunktionenAusgezeichnete Korrosionsbeständigkeit (insbesondere in reduzierenden sauren Umgebungen)Hohe Festigkeit (extrem hohes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht)
KorrosionsbeständigkeitAusgezeichnet, insbesondere bei der Reduzierung säurehaltiger Medien, überlegen gegenüber Gr5 und reinem TitanGut, aber nicht so gut wie Gr7, schneidet besser in oxidierenden Umgebungen ab, die anfällig für Spaltkorrosion sind
KraftMittlere Festigkeit, höher als reines Titan, aber niedriger als Gr5Sehr hochfeste, am häufigsten verwendete hochfeste Titanlegierung
SchweißbarkeitGutGut
Typische AnwendungenChemische Ausrüstung (Reaktoren, Rohre usw.), Meerestechnik, Luft- und Raumfahrt (spezifische korrosionsbeständige Komponenten)Strukturteile für die Luft- und Raumfahrt (Flugzeugrumpf, Triebwerkskomponenten), medizinische Implantate, Sportgeräte, Automobilteile usw.
KostenHöher (aufgrund der Tatsache, dass Palladium ein Edelmetall ist)Relativ niedriger (im Vergleich zu Gr7)

Wenn die Anwendungsumgebung stark korrosiv ist, insbesondere bei reduzierenden sauren Bedingungen, und eine außergewöhnliche Korrosionsbeständigkeit erfordert, ist der Gr7-Titanstab die ideale Wahl.

Wenn die Anwendung eine extrem hohe Festigkeit und das höchste Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht erfordert, während die Korrosionsbeständigkeit zweitrangig ist, ist der Gr5-Titanstab eine wirtschaftlichere und leistungsfähigere Wahl.

Verarbeitungstechnologie von Gr7 Titanstab

Heißverarbeitung

Bei hohen Temperaturen erfährt der Block eine plastische Verformung, die seine Form und Größe verändert und gleichzeitig seine innere Struktur verbessert.

Schmiedestück: Freiformschmieden (Freiformschmieden): Geeignet für die grobe Bearbeitung von großen Stangen und unregelmäßig geformten Teilen, kann es die Form des Barrens verändern, die Gussstruktur brechen und die mechanischen Eigenschaften verbessern.

Gesenkschmieden: Es eignet sich für die Massenproduktion von Stangen mit komplexen Formen und hohen Anforderungen an die Maßgenauigkeit und kann die Produktionseffizienz und Materialausnutzung verbessern.

Warmwalzen: Der Barren oder geschmiedete Knüppel wird bei hohen Temperaturen durch Walzen gewalzt, um Stangen mit dem gewünschten Durchmesser zu erhalten. Durch das Warmwalzen kann die Kornstruktur weiter verfeinert und die mechanischen Eigenschaften verbessert werden.

Kaltwalzen: Walzen bei Raumtemperatur, hauptsächlich zur Verbesserung der Maßgenauigkeit, Oberflächengüte und Festigkeit der Stangen. Das Kaltwalzen wird in der Regel nach dem Warmwalzen durchgeführt.

Extrusion: Der Stangenknüppel wird in eine Extrusionskammer gelegt und durch eine Matrize geformt. Das Strangpressen eignet sich für die Herstellung von langen Stangen mit komplexen Querschnittsformen, aber Walzen und Schmieden sind bei Gr7-Titanstangen üblicher.

Wärmebehandlung

Durch Erhitzen, Halten und Abkühlen wird die Mikrostruktur des Titanstabs verändert, innere Spannungen beseitigt und die mechanischen Eigenschaften und die Verarbeitbarkeit verbessert.

Glühen: Eine häufig verwendete Wärmebehandlungsmethode zur Beseitigung von inneren Spannungen, die während der Verarbeitung entstehen, zur Verringerung der Härte, zur Verbesserung der Plastizität und Zähigkeit und zur Verbesserung der Bearbeitbarkeit. Gr7-Titanstangen werden in der Regel einem Vakuumglühen oder Glühen unter Schutzatmosphäre unterzogen, um eine Oxidation zu verhindern.

Behandlung der Lösung: Bei bestimmten legierten Titanlegierungen kann eine Lösungsalterungsbehandlung verwendet werden, um die Festigkeit weiter zu erhöhen, aber die Gr7-Titanlegierung erfordert dies in der Regel nicht und verlässt sich in erster Linie auf das Glühen, um die Leistungsanforderungen zu erfüllen.

Zerspanung

Unter der Bearbeitung versteht man die Weiterverarbeitung des warmverformten Titanstabs zu einem fertigen Produkt, das durch Schneiden, Schleifen und andere Verfahren die endgültigen Anforderungen an Abmessungen und Oberflächenqualität erfüllt.

Drehend: Wird für die Bearbeitung von zylindrischen Außenflächen, Innenbohrungen, Stirnflächen, Gewinden usw. verwendet.

Fräsen: Wird für die Bearbeitung von Ebenen, gekrümmten Oberflächen, Rillen, Zahnrädern und anderen komplexen Formen verwendet.

Bohrung: Wird für die Bearbeitung von Löchern in Stangen verwendet.

Reibend: Wird verwendet, um die Maßgenauigkeit und Oberflächengüte von Stangen zu verbessern.

Drahterodieren: Geeignet für die Bearbeitung komplexer Formen und hochpräziser Teile.

Oberflächenbehandlung

Je nach Anwendungsanforderungen können Gr7-Titanstangen einer Oberflächenbehandlung unterzogen werden, um die Verschleißfestigkeit, Korrosionsbeständigkeit oder Ästhetik zu verbessern.

Beizen: Entfernt Oxidationsschichten und Verunreinigungen von der Oberfläche von Titanstangen und verbessert so die Oberflächenreinheit.

Sandstrahlen oder Kugelstrahlen: Verbessert die Oberflächenrauheit, erhöht die Oberflächenhärte und erhöht die Dauerfestigkeit.

Eloxierend: Bildet eine Oxidschicht auf der Oberfläche des Titanstabs, die die Verschleiß- und Korrosionsbeständigkeit verbessert und eine Verfärbung ermöglicht.

Qualitätskontrolle

Die Qualitätsprüfung zieht sich durch den gesamten Produktions- und Verarbeitungsprozess, um sicherzustellen, dass die Gr7-Titanstangen den Standards und Kundenanforderungen entsprechen.

Analyse der chemischen Zusammensetzung: Prüft, ob die Legierungszusammensetzung den Gr7-Standards entspricht.

Prüfung der mechanischen Eigenschaften: Misst Zugfestigkeit, Streckgrenze, Dehnung, Härte und andere mechanische Eigenschaften.

Metallographische Untersuchung: Analysiert die Mikrostruktur der Legierung, bewertet die Korngröße, die Phasenzusammensetzung usw.

Zerstörungsfreie Prüfung (ZfP): Umfasst Ultraschallprüfungen, Wirbelstromprüfungen und Eindringprüfungen zur Erkennung von Innen- und Oberflächenfehlern wie Rissen, Poren und Einschlüssen.

Prüfung der Maß- und Oberflächenqualität: Überprüft, ob die Abmessungen, die Form und die Oberflächenbeschaffenheit der Stäbe den erforderlichen Spezifikationen entsprechen.

Gr7 Titanstange FAQs

Was ist der Unterschied zwischen Gr7-Titanstangen und reinem Titan?

Gr7-Titanstäbe enthalten Palladium, das die Korrosionsbeständigkeit insbesondere in sauren und chloridhaltigen Umgebungen erheblich erhöht.

Welche Schweißverfahren eignen sich für Gr7-Titanstangen?

Wird häufig beim Argon-Lichtbogenschweißen verwendet, um eine ordnungsgemäße Gasabschirmung und Sauberkeit der Schweißnähte zu gewährleisten.

Welche Faktoren beeinflussen den Preis von Gr7 Titanstangen?

Rohstoffkosten, Verarbeitungstechniken, Spezifikationen, Bestellmenge, Marktangebot und -nachfrage sowie Qualitätsstufe.

Gibt es eine Mindestbestellmenge für Gr7 Titanstangen?

Standardgrößen haben flexible Mindestbestellmengen, während Sonder- oder Sonderanfertigungen höhere Mindestbestellmengen erfordern. Die Lieferzeit hängt von der Art und Menge der Bestellung ab.

Wie wird die Qualität der Gr7-Titanstäbe sichergestellt?

Strenge Materialauswahl, präzise Herstellungsprozesse, fortschrittliche Prüfgeräte und ISO 9001-Zertifizierung. Zu den Dokumenten gehören Materialzertifikate, Prüfberichte von Drittanbietern und Ursprungszeugnisse.

Kontakt Hintergrund

Sie haben Fragen zum Einkauf?

Kontaktieren Sie uns, um den besten Preis und kostenlose Muster zu erhalten.