Holen Sie sich ein Angebot
  1. Heim >
  2. Produkte >
  3. Versorgung mit Titan und Titanlegierungsscheiben
Versorgung mit Titan und Titanlegierungsscheiben

Versorgung mit Titan und Titanlegierungsscheiben

Chalco Titanium bietet eine Vielzahl von Qualitäten, Größen und kundenspezifischen Verarbeitungsdienstleistungen an. Informieren Sie sich über die Spezifikationen, die Leistung und die Beschaffungsinformationen von Titanscheiben und erhalten Sie die neuesten Angebote.

Titanium Disc ist ein Hochleistungswerkstoff aus Titanlegierung. Mit seiner hervorragenden Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit und seinem geringen Gewicht wird es häufig in der Luft- und Raumfahrt, bei medizinischen Implantaten, in chemischen Geräten, bei Automobilteilen und in anderen Industrien eingesetzt. Wir bieten Titanscheibenprodukte in verschiedenen Qualitäten, Größen und Verarbeitungsverfahren an und unterstützen maßgeschneiderte Dienstleistungen, um sicherzustellen, dass verschiedene Anwendungsanforderungen erfüllt werden.

Produktübersicht für Scheiben aus Titan und Titanlegierungen

Legierung: reines Titan (Gr1, Gr2 usw.), Titanlegierung (Gr5, Gr7, Gr23 usw.)

Scheibe aus Titan und Titanlegierung Grundprodukte: runde Titanscheibe, quadratische Titanscheibe, Ringscheibe aus Titan

Scheiben aus Titan und Titanlegierungen Vorgestellte Produkte: Titanscheiben mit großem Durchmesser, ultradünne Titanscheiben, speziell geformte Titanscheiben ...

Produktions- und Verarbeitungstechnologie für das Schmieden von Chalko-Schmieden: Schmieden von Titanscheiben, Walzen von Titanscheiben, CNC-Bearbeitung von Titanscheiben, Laserschneiden von Titanscheiben

Oberflächenbehandlung: Polieren, Sandstrahlen, Beizen, Eloxieren usw.

Technische Normen: AMS 4911, ASTM B381, ASTM F136, ISO 13485, ASTM B265

Standardgröße von Titanscheibenprodukten:

Durchmesser (mm) Dicke (mm) Toleranz (mm) Anpassbare Größe
50 - 5005 - 1000,05 ±ja
500 - 10005 - 150±0,1ja

Alle Scheiben aus Titan und Titanlegierungen der Serie

  • Titan-Scheibe Grad 1
  • Titan-Scheibe Grad 2
  • Titan-Scheibe Grad 3
  • Titan-Scheibe Grad 4
  • Titan-Scheibe Grad 5
  • Titan-Scheibe Grad 7
  • Titan-Scheibe Grad 9
  • Titanscheibe Güteklasse 10
  • Titan-Scheibe der Güteklasse 11
  • Titan-Scheibe der Güteklasse 12
  • Titan-Scheibe der Güteklasse 23

Chalco Titanscheibe heiß verkaufte Produkttypen

Runde Titanscheibe

OD: 50-2000

H: 10-500mm

Jetzt Kontakt aufnehmen
Runde Titanscheibe
Quadratische Titanscheibe

Quadratische Titanscheibe

T: 0.5-30mm

W: 500-1500mm

L: 1000-6000mm

Jetzt Kontakt aufnehmen

Ring Titan Scheibe

OD: 60-1300

ID: 50-900

H: 10-600

Jetzt Kontakt aufnehmen
Ring Titan Scheibe

Empfohlene Produkttypen für Chalko-Titanscheiben

Titanscheibe mit großem Durchmesser

Wir bieten die Anpassung von Titanscheiben mit großem Durchmesser und einem Durchmesser von mehr als 1000 mm an, die für High-End-Bereiche wie die Luftfahrt und die chemische Industrie geeignet sind und eine präzise Größe und hervorragende Leistung gewährleisten.

Jetzt Kontakt aufnehmen
Titanscheibe mit großem Durchmesser
Ultradünne Titanscheibe

Ultradünne Titanscheibe

Wir sind in der Lage, ultradünne Titanscheiben mit einer Dicke von 0,1 mm bis 1 mm zu verarbeiten und erfüllen damit die strengen Anforderungen an Dünnheit, Präzision und Leichtigkeit in Branchen wie Medizin und Luftfahrt.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Speziell geformte Titanscheibe

Wir sind in der Lage, speziell geformte Titanscheiben mit unterschiedlichen Durchmessern, Dicken und Formen anzupassen und verschiedene komplexe Formen zu unterstützen, die in hochpräzisen Bereichen wie Automobilen und Luftfahrt weit verbreitet sind.

Jetzt Kontakt aufnehmen
Speziell geformte Titanscheibe

Interpretation des Produktionsprozesses von Chalko-Titanscheiben

Geschmiedete Titanscheibe

Das Schmieden ist ein Produktionsverfahren, bei dem der Titanlegierungsbarren bei hoher Temperatur auf die entsprechende Temperatur erhitzt und dann durch Druck geformt wird. Geschmiedete Titanscheiben eignen sich im Allgemeinen für Anwendungen, die eine hohe Festigkeit und Zähigkeit erfordern.

Jetzt Kontakt aufnehmen
Geschmiedete Titanscheibe

Vorteile:

  • Hohe Festigkeit: Durch den Schmiedeprozess können Poren und Verunreinigungen im Metall effektiv beseitigt werden, wodurch die Titanscheibe kompakter wird und bessere mechanische Eigenschaften aufweist.
  • Hohe Temperaturbeständigkeit: Geschmiedete Titanscheiben können dem Einsatz unter hohen Temperaturbedingungen standhalten und eignen sich für Arbeitsumgebungen mit hohen Temperaturen wie Luft- und Raumfahrt, Automobilmotoren usw.

Anwendung: Geschmiedete Titanscheiben werden in der Regel in der Luft- und Raumfahrt, in der Militärindustrie und in hochfesten technischen Strukturen eingesetzt.

Prozess: Der Titanbarren wird zunächst erhitzt, dann mit einer Presse geschmiedet und schließlich geglüht und mit anderen Wärmebehandlungsverfahren behandelt, um seine Festigkeit und Zähigkeit weiter zu verbessern.

Gewalzte Titanscheibe

Walzen ist der Prozess, bei dem die erhitzte Titanlegierung durch ein oder mehrere Walzenpaare gepresst und nach und nach zu einer Titanscheibe verarbeitet wird. Das Walzen von Titanscheiben ist in der Regel für die Massenproduktion geeignet und weist eine hohe Produktionseffizienz auf.

Jetzt Kontakt aufnehmen
Gewalzte Titanscheibe

Vorteile:

  • Hohe Produktionseffizienz: Das Walzverfahren eignet sich für die Großserienproduktion und kann eine große Anzahl von Titanscheiben in Standardgrößen herstellen.
  • Gute Oberflächenqualität: Die Oberfläche der gewalzten Titanscheibe ist glatt und gleichmäßig, mit gutem Aussehen und guten physikalischen Eigenschaften.
  • Niedrigere Kosten: Im Vergleich zu anderen Verarbeitungsverfahren sind die Kosten für gewalzte Titanscheiben relativ niedrig und für die Nachfrage in großen Mengen geeignet.

Anwendung: Gewalzte Titanscheiben werden häufig in chemischen Geräten, medizinischen Geräten, Automobilen und anderen Bereichen eingesetzt.

Prozess: Der Titanbarren wird bei hoher Temperatur erhitzt und dann kontinuierlich durch ein Walzwerk gewalzt, um den Titanbarren nach und nach zu einer Titanscheibe mit der gewünschten Dicke und Größe zu pressen.

CNC-Bearbeitung von Titanscheiben

Unter CNC-Bearbeitung versteht man den Einsatz von CNC-Werkzeugmaschinen zum präzisen Schneiden und Bearbeiten von Titanscheiben, um Titanscheiben mit komplexen Formen und präzisen Größen zu erhalten. Dieses Verfahren eignet sich sehr gut für kundenspezifische Anforderungen, die hohe Präzision und komplexe Formen für Titanscheiben erfordern.

Jetzt Kontakt aufnehmen
CNC-Bearbeitung von Titanscheiben

Vorteile:

  • Hohe Präzision: Die CNC-Bearbeitung kann eine extrem hohe Maßgenauigkeit erreichen und eignet sich für die Herstellung von Titanscheiben, die eine sehr genaue Größe und Form erfordern.
  • Starke Flexibilität: Verschiedene speziell geformte Titanscheiben können verarbeitet werden, um den Anforderungen verschiedener Branchen gerecht zu werden, insbesondere in den Bereichen Luft- und Raumfahrt und High-End-Medizingeräte.
  • Anpassungsfähigkeit: Wir können Titanscheiben mit unregelmäßigen Formen oder Sondergrößen an die speziellen Bedürfnisse der Kunden anpassen.

Anwendung: CNC-gefertigte Titanscheiben werden häufig in der Luft- und Raumfahrt, in medizinischen Geräten, in der hochpräzisen Fertigung und in anderen Bereichen eingesetzt.

Prozess: Die vorbearbeitete Titanscheibe wird von CNC-Werkzeugmaschinen gedreht, gefräst und bearbeitet und anschließend präzise in die gewünschte Form und Größe geschnitten.

Laserschneiden von Titanwafern

Beim Laserschneiden handelt es sich um das Präzisionsschneiden von Titanscheiben mit Hochleistungslaserstrahlen. Das Laserschneiden ermöglicht eine hochpräzise Bearbeitung, ohne das Werkstück zu berühren, und eignet sich für das schnelle und detaillierte Schneiden von Titanscheiben.

Jetzt Kontakt aufnehmen
Laserschneiden von Titanwafern

Vorteile:

  • Präzisionsschneiden: Das Laserschneiden kann sehr präzise Schnittkanten liefern, die sich für die Herstellung komplexer Grafiken und speziell geformter Titanscheiben eignen.
  • Berührungslose Verarbeitung: Während des Schneidprozesses entstehen keine mechanischen Spannungen, wodurch eine Verformung des Materials vermieden wird.
  • Hohe Geschwindigkeit und hohe Effizienz: Das Laserschneiden ist schneller als herkömmliche Schneidmethoden und eignet sich für die Massenproduktion.

Anwendung: Das Laserschneiden von Titanwafern wird häufig bei der Herstellung von Präzisionsteilen wie Automobilteilen, Luftfahrtteilen usw. eingesetzt.

Prozess: Das Lasergerät verwendet einen Laserstrahl, um die Titanscheibe gemäß der voreingestellten CAD-Zeichnung zu schneiden, um die gewünschte Form und Größe zu erhalten.

Produktvorteile der Chalco-Titanscheibe

  • Hervorragende Leistung: Titanscheiben haben hervorragende Eigenschaften wie geringes Gewicht, hohe Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit und gute Biokompatibilität.
  • Breite Anwendung: Titanscheiben können in vielen Bereichen wie Luft- und Raumfahrt, medizinischen Geräten und chemischer Industrie eingesetzt werden.
  • Anpassung: Titanscheiben mit unterschiedlichen Spezifikationen und Formen können nach Kundenwunsch angepasst werden.
  • Direktverkauf ab Werk: Wir sind ein Hersteller von Titanplatten mit Vorzugspreisen und Qualitätssicherung.

Anwendungsgebiet der Chalco-Titanscheibe

Titanscheibe für die Luft- und Raumfahrt

Recommended material: Grade 5 (Ti-6Al-4V)

Hohe Festigkeit, hohe Temperaturbeständigkeit, geeignet für Hochleistungsteile für die Luftfahrt.

Certification standards: AMS 4911; ASTM B381

Jetzt Kontakt aufnehmen
Titanscheibe für die Luft- und Raumfahrt

Anwendungsbereich

  • Rumpfstrukturteile: Die Verwendung von Titanscheiben im Flugzeugrumpf kann das Gesamtgewicht reduzieren, insbesondere bei Teilen in Umgebungen mit hoher Festigkeit und hohen Temperaturen (z. B. Flügelrahmen, Heckteile usw.).
  • Triebwerksteile: Titanscheiben werden zur Herstellung von Turbinenschaufeln, Turbinengehäusen und anderen Teilen verwendet, die in Flugzeugtriebwerken hohen Temperaturen und Drücken ausgesetzt sind. Die hohe Temperaturbeständigkeit und Korrosionsbeständigkeit von Titan machen es zu einem idealen Material.
  • Fahrwerk: Aufgrund ihrer hohen Festigkeit und ihres geringen Gewichts kann die Titanlegierung das Gewicht effektiv reduzieren und die Gesamtleistung des Flugzeugs verbessern, wenn sie in Flugzeugfahrwerken, Rädern und anderen Teilen verwendet wird.
Rumpf-Strukturteile
Motorteile
Fahrwerk

Titanscheiben für die Medizintechnik

Recommended material: Grade 23 (ELI)

Eine hochreine Titanlegierung in medizinischer Qualität weist eine gute Biokompatibilität auf und wird häufig bei der Herstellung von Medizinprodukten verwendet.

Certification standards: ASTM F136, ISO 13485

Jetzt Kontakt aufnehmen
Rumpfstrukturteile Triebwerksteile Fahrwerk Titanscheiben für die Medizintechnik
  • Zahnimplantate: Titanscheiben werden zur Herstellung von Zahnimplantaten verwendet. Aufgrund der Biokompatibilität von Titan führt es nicht zu einer Abstoßung des menschlichen Körpers und wird zum bevorzugten Material für Zahnimplantate.
  • Orthopädische Implantate: Titanscheiben werden häufig bei der Herstellung von künstlichen Gelenken (z. B. Hüftgelenken, Kniegelenken), Knochenplatten, Wirbelsäulenimplantaten usw. verwendet und weisen eine ausgezeichnete Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Biokompatibilität auf.
  • Zahnrestaurative Apparaturen: Titan wird auch bei der Herstellung von Zahnrestaurationen und Prothesenbrücken verwendet, um die Haltbarkeit und Stabilität der Restauration zu gewährleisten.
Zahnimplantat
Orthopädische Implantate
Zahnärztliche Restaurationsapparatur

Titanscheibe für den Automobilbau

Recommended material: Grade 5 (Ti-6Al-4V)

Geeignet für Automobilteile in Umgebungen mit hoher Festigkeit und hohen Temperaturen.

Certification standards: ASTM B265 and other general titanium alloy standards

Jetzt Kontakt aufnehmen
Titanscheibe für den Automobilbau

Anwendungsbereich

  • Bremsscheiben: Titanscheiben werden zur Herstellung von leichten Bremsscheiben verwendet, die gegen hohe Temperaturen und Korrosion beständig sind und das Gesamtgewicht des Fahrzeugs effektiv reduzieren und die Bremsleistung verbessern können.
  • Motorteile: wie Ansaugrohre, Auspuffrohre, Turbolader usw. Die hohe Temperaturbeständigkeit von Titanwerkstoffen kann den Wirkungsgrad des Motors verbessern und den Kraftstoffverbrauch senken.
  • Karosseriestrukturteile: Titanscheiben werden in Karosserierahmen, Stoßstangen, Türen usw. verwendet. Sie haben eine hervorragende Schlagfestigkeit und leichte Vorteile und eignen sich für Hochleistungsautos und Rennwagen.
Bremsscheiben
Motorteile
Karosserie-Strukturteile

Titanscheibe für die chemische Industrie

Recommended material: Grade 2

Reines Titanmaterial mit guter Korrosionsbeständigkeit wird häufig in der Chemie, im Schiffsbau und in anderen Bereichen verwendet.

Certification standard: ASTM B265

Jetzt Kontakt aufnehmen
Titanscheibe für die chemische Industrie

Anwendungsbereich

  • Chemischer Reaktor: Titanscheiben werden verwendet, um die Innenwände chemischer Reaktoren herzustellen. Diese Reaktoren müssen in stark sauren oder alkalischen Umgebungen arbeiten, und Titan hat eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit.
  • Lagertanks: Chemikalienlagertanks werden zur Lagerung korrosiver Substanzen verwendet. Titanwerkstoffe können dafür sorgen, dass die Tanks nicht durch Chemikalien korrodieren und ihre Lebensdauer verlängern.
  • Wärmetauscher: Aufgrund der hervorragenden Wärmeleitfähigkeit von Titan werden Titanscheiben auch häufig in Wärmetauschern in der chemischen Industrie eingesetzt, um die Effizienz zu verbessern und Geräteausfälle zu reduzieren.
Chemischer Reaktor
Lagertanks
Wärmetauscher

Titanscheibe für die Nuklearindustrie

Recommended material: Grade 5 (Ti-6Al-4V)

Geeignet für hochfeste und hochtemperaturbeständige Anwendungen in der Nuklearindustrie.

Jetzt Kontakt aufnehmen
Titanscheibe für die Nuklearindustrie
  • Komponenten für Kernreaktoren: Titanscheiben sind bei der Anwendung von Kernreaktoren von entscheidender Bedeutung und werden zur Herstellung von Brennstoffpipelines, Kühlrohren und anderen Komponenten verwendet. Die Strahlungsbeständigkeit und Korrosionsbeständigkeit von Titan sorgen für eine gute Leistung in extremen Umgebungen.
  • Ausrüstung von Kernkraftwerken: Titanscheiben werden häufig bei der Herstellung von Anlagen in Kernkraftwerken verwendet, die hohen Temperaturen und hohen Drücken standhalten müssen, insbesondere in Kühlsystemen, Wärmetauschern und anderen Komponenten.
Komponente eines Kernreaktors
Atommacht
Atommacht

Titanscheibe für Fahrrad

Recommended materials: Grade 5 (Ti-6Al-4V) , Grade 9 (Ti-3Al-2.5V) , Grade 23 (Ti-6Al-4V ELI)

Die Titanlegierung hat die Vorteile einer hohen Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit, eines geringen Gewichts und eines Komforts, was sie zu einem idealen Material für High-End-Fahrräder macht.

Certification standards: ASTM B265, AMS 4911

Jetzt Kontakt aufnehmen
Titanscheibe für Fahrrad

Anwendungsbereich

  • Scheibenbremsen: sorgen für ein leichtes, leistungsstarkes Bremssystem.
  • Felge: Verbessert die Felgenfestigkeit, reduziert das Gewicht und erhöht die Haltbarkeit.
  • Andere runde Teile: wie Zahnräder, Lagersitze usw., um die Anforderungen an Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit zu erfüllen.
Scheibenbremse
Rand
Anderes rundes Teil

Chalco-vertrauenswürdiger Lieferant von Scheibenprodukten aus Titanlegierungen

Produktionsmaßstab: Chalco Titanium verfügt über eine große Produktionskapazität mit einer Jahresproduktion von Tausenden von Tonnen und bietet eine maßgeschneiderte Produktion, um die speziellen Bedürfnisse verschiedener Kunden zu erfüllen.

Vielfältige Produkttypen: Chalco Titanium bietet eine Vielzahl von Titanlegierungsmaterialien und -größen für Titanscheiben an, darunter ultradünne und speziell geformte Titanscheiben mit großem Durchmesser, um den Anforderungen verschiedener Branchen gerecht zu werden.

Ausrüstung für die Präzisionsverarbeitung: Chalco Titanium ist mit hochpräzisen CNC-Werkzeugmaschinen sowie Laserschneid- und Wasserstrahlschneidanlagen ausgestattet, um die Präzisionsbearbeitung von Titanscheiben zu gewährleisten.

Qualitätskontrollsystem: Chalco Titanium führt einen strengen Qualitätskontrollprozess durch und alle seine Produkte sind nach ISO 9001, ISO 13485 usw. in Übereinstimmung mit internationalen Standards zertifiziert.

Umweltschutz und nachhaltige Entwicklung: Chalco Titanium setzt auf umweltfreundliche Produktionstechnologien, um Abgas- und Abwasseremissionen zu reduzieren, Umweltschutzanforderungen zu erfüllen und eine nachhaltige Entwicklung zu fördern.

Was Sie beim Kauf von Titanscheiben beachten sollten

1. Material und Sorte der Titanlegierung

Wählen Sie den richtigen Werkstoff für eine Titanlegierung: Unterschiedliche Titanlegierungen haben unterschiedliche physikalische und mechanische Eigenschaften. Zu den gängigen Titanlegierungen gehören Grad 2, Grad 5 (Ti-6Al-4V) und Grad 23 (Ti-6Al-4V ELI), und jedes Material hat eine unterschiedliche Festigkeit, Zähigkeit, Korrosionsbeständigkeit usw.

Klasse 5: Wird häufig für Teile verwendet, die eine hohe Festigkeit und Hitzebeständigkeit erfordern, wie z. B. High-End-Rahmen, Bremsscheiben usw.

Grade 23 (ELI): Wird häufig in Anwendungen eingesetzt, die eine höhere Biokompatibilität und einen niedrigen Sauerstoffgehalt erfordern, wie z. B. im medizinischen Bereich, aber auch für High-End-Fahrräder geeignet.

2. Größe und Dicke der Titanscheibe

Anforderungen an Größe und Dicke: Wählen Sie die geeignete Titanscheibengröße (Durchmesser, Dicke usw.) entsprechend dem Verwendungszweck. Bei der Herstellung von Bremsscheiben oder anderen flachen Teilen müssen beispielsweise die Dicke und der Durchmesser der Titanscheibe bestimmten Normen entsprechen.

Toleranzanforderungen: Stellen Sie sicher, dass die Maßtoleranz der Titanscheibe den Industriestandards entspricht, um Fehler während der Verarbeitung zu vermeiden.

3. Oberflächenbehandlung von Werkstoffen

Oberflächenqualität und -behandlung: Wählen Sie Titanscheiben ohne offensichtliche Defekte und ohne Oxidschicht auf der Oberfläche. Bei Teilen, die Korrosionsbeständigkeit erfordern (z. B. in der Luftfahrt- und Medizinindustrie), kann eine spezielle Oberflächenbehandlung wie Eloxieren oder Beschichten erforderlich sein.

4. Normen und Zertifizierung

Einhaltung relevanter Normen: Achten Sie beim Kauf von Titanbarren darauf, dass diese den geltenden Industrienormen (wie ASTM B265, AMS 4911, ISO 5832-2 usw.) entsprechen. Dies wirkt sich nicht nur auf die Qualität des Materials aus, sondern stellt auch dessen Eignung sicher.

Luft- und Raumfahrt, Medizin, Automobil und andere Bereiche haben strenge Anforderungen an die Standards für Titanwafer, daher ist es sehr wichtig zu bestätigen, dass das Produkt die Zertifizierungen wie AMS 4911, ASTM F136, ISO 13485 usw. erfüllt.

5. Reputation und Qualitätssicherung des Lieferanten

Wählen Sie einen seriösen Lieferanten: Achten Sie beim Einkauf darauf, dass der Lieferant einen guten Ruf und eine zuverlässige Qualitätssicherung hat. Sie können deren Zertifizierungen, Kundenfeedback und frühere Projekterfahrungen überprüfen.

Garantie und After-Sales-Service: Stellen Sie sicher, dass der Lieferant eine gute Garantiezeit bietet und über ein entsprechendes After-Sales-Service-System verfügt. Produkte aus Titanlegierungen erfordern eine professionelle Verarbeitung und Verwendung, daher ist die Unterstützung des Lieferanten sehr wichtig.

6. Preis und Kosten

Angemessener Preis: Materialien aus Titanlegierungen sind in der Regel teurer, daher sollten Sie bei der Auswahl die Kostenleistung berücksichtigen. Der Preisunterschied kann sich aus Faktoren wie der Qualität, Größe und Oberflächenbehandlung der Titanlegierung ergeben.

Berechnen Sie die Gesamtkosten: Neben den Materialien selbst müssen auch zusätzliche Kosten wie Verarbeitung und Transport berücksichtigt werden.

7. Beschaffungszyklus und Lieferzeit

Lieferzyklus: Stellen Sie sicher, dass die Lieferzeit von Titanscheiben den Anforderungen des Projekts entspricht. Insbesondere bei Großprojekten kann die Lieferzeit von Titanlegierungswerkstoffen länger sein.

Bestandsstatus: Finden Sie heraus, ob der Lieferant Lagerbestände hat und pünktlich liefern kann.

8. Kundenbedürfnisse und Anwendungsumgebung

Bestimmen Sie die Einsatzumgebung: Wählen Sie das geeignete Material der Titanlegierung und das Oberflächenbehandlungsverfahren entsprechend der endgültigen Anwendungsumgebung der Titanscheibe (z. B. hohe Temperatur, Feuchtigkeit, korrosive Umgebung usw.).

Erfüllen Sie kundenspezifische Anforderungen: In der Fahrradindustrie müssen Sie beispielsweise möglicherweise Leichtbau, Verschleißfestigkeit, Korrosionsbeständigkeit und andere Anforderungen berücksichtigen. Im Bereich der Luftfahrt kann eine höhere Festigkeit und Hitzebeständigkeit erforderlich sein.

Kontakt Hintergrund

Sie haben Fragen zum Einkauf?

Kontaktieren Sie uns, um den besten Preis und kostenlose Muster zu erhalten.