Holen Sie sich ein Angebot
  1. Heim >
  2. Produkte >
  3. Titan Folie
Titan Folie

Titan Folie

Chalco kann Titanfolien in verschiedenen Größen und Typen liefern, um die Spezifikationen von ASTM B265 zu erfüllen.

Titanfolie bezieht sich auf Titanplatten, -streifen, -rollen oder -bleche mit einer Dicke von weniger als oder gleich 0,1 mm. Es hat einen silbrig-weißen metallischen Glanz und zeichnet sich durch geringes Gewicht, hohe Festigkeit und gute Korrosionsbeständigkeit aus.

Typische Titanfolienlegierungen

CP4 Grade 1 Titanfolie

CP4 Grade 1 Titanfolie

Titanfolie der Güteklasse 1 mit ihrer hervorragenden Duktilität und guten Korrosionsbeständigkeit wird häufig in der Medizin-, Chemie- und Lebensmittelindustrie eingesetzt. Es ist in der Regel dünn und eignet sich für Anwendungen, die eine hohe Duktilität und Korrosionsbeständigkeit erfordern.

Dicke: 0,01 mm ~ 0,1 mm

Breite: 200 mm ~ 1000 mm

Länge: Entweder in Spulen- oder Blechform, je nach Bedarf anpassbar.

Eigenschaften: Am weichsten und dehnbarsten, mit ausgezeichneter Korrosionsbeständigkeit. Ausgezeichnete Verarbeitbarkeit, geeignet für die Kaltumformung.

Dieses Material wird typischerweise in den folgenden Bereichen verwendet:

  • Chemische Ausrüstung: Lagertanks für korrosive Flüssigkeiten, Wärmetauscher.
  • Medizinischer Bereich: Präzisionskomponenten für medizinische Geräte.
  • Batterieindustrie: Materialien für Elektrodenplatten für Lithiumbatterien.

Titanfolie Grad 2

Titanfolie Grad 2

Titanfolie der Güteklasse 2 ist ein hochreines, kommerziell reines Titan (CP-Ti) mit ausgezeichneter Korrosionsbeständigkeit, mäßiger Festigkeit und guter Formbarkeit. Aufgrund seines geringen Gewichts, seiner hohen Festigkeit und seiner hervorragenden chemischen Beständigkeit wird es häufig in der Luft- und Raumfahrt, Medizin, Schiffstechnik und chemischen Industrie eingesetzt.

Dicke: 0,015 mm ~ 0,1 mm

Breite: 200 mm ~ 1200 mm

Länge: Wird meist in langen Coils geliefert, kann aber auch in Bleche geschnitten werden.

Eigenschaften: Höhere Festigkeit als Grad 1, bei ebenso ausgezeichneter Korrosionsbeständigkeit. Gute Schweißbarkeit und Kaltverarbeitbarkeit.

Häufige Anwendungen:

  • Chemische Industrie: Rohrleitungsauskleidungen, Innenwände von Druckbehältern.
  • Bauindustrie: Dekorative Titanfolie für Gebäudefassaden.
  • Luft- und Raumfahrt: Innenverkleidungen für Strukturbauteile oder korrosionsbeständige Teile.

Titanfolie Grad 4

Titanfolie Grad 4

Titanfolie der Güteklasse 4 ist die höchste Festigkeitssorte in der Serie aus kommerziell reinem Titan (CP-Ti). Es hat eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit und eine gute Biokompatibilität bei gleichzeitiger Beibehaltung einer guten Duktilität und Schweißbarkeit.

Dicke: 0,02 mm ~ 0,1 mm

Breite: 200 mm ~ 800 mm

Länge: Erhältlich in Coils oder individuell zugeschnittenen Blechen.

Eigenschaften: Höchste Festigkeit von reinem Titan bei gleichzeitig guter Korrosionsbeständigkeit. Hervorragende Leistung in stark korrosiven oder hochfesten Umgebungen.

Häufige Anwendungen:

  • Medizinischer Bereich: Dünnes Blechmaterial für chirurgische Implantate.
  • Schifffahrtsindustrie: Wird als Schutzschicht für Schiffskomponenten verwendet.
  • Militärindustrie: Auskleidungsmaterial für gepanzerte Fahrzeuge oder U-Boote.

Titanfolie der Güteklasse 5 (Ti-6Al-4V)

Titanfolie der Güteklasse 5 (Ti-6Al-4V)

Ti-6Al-4V Titan-Folie is a high-performance α-β titanium alloy combining high strength, excellent corrosion resistance, and good biocompatibility.  Its exceptional strength-to-weight ratio and high-temperature performance make it widely used in aerospace, medical implants, high-end manufacturing, and chemical equipment, particularly for demanding precision parts.

Dicke: 0,02 mm ~ 0,1 mm

Breite: 200 mm ~ 1000 mm

Länge: Lange Coils oder kurze Bleche, je nach Bedarf anpassbar.

Eigenschaften: Hohe Festigkeit, geringes Gewicht, ausgezeichnete Korrosions- und Oxidationsbeständigkeit. Gute Leistung bei hohen Temperaturen, einsetzbar unter 400 °C.

Häufige Anwendungen:

  • Luft- und Raumfahrt: Schutzfolie für Flugzeughaut und Triebwerksteile.
  • High-End-Automobile: Oberflächenschutzmaterial für Rennwagenteile.

Ti-3Al-2.5V (Grade 9) Titanfolie

Ti-3Al-2.5V (Grade 9) Titanfolie

Ti-3Al-2.5V (Grad 9) Titanfolie ist ein hochfestes, leicht verformbares und korrosionsbeständiges Titanlegierungsmaterial. Es wird oft als "halbes 6-4-Titan" bezeichnet und verfügt über gute Kaltumform- und Schweißeigenschaften. Aufgrund ihrer hervorragenden Leistung wird Titanfolie der Güteklasse 9 häufig in der Luft- und Raumfahrt, Medizin, Chemie und Automobilindustrie eingesetzt.

Dicke: 0,02 mm ~ 0,1 mm

Breite: 200 mm ~ 600 mm

Länge: Erhältlich in Blech- oder Coilform.

Eigenschaften: Mittlere Festigkeit, gute Kaltverarbeitbarkeit und Korrosionsbeständigkeit. Leicht, geeignet für leichte strukturelle Anforderungen.

Häufige Anwendungen:

  • Luft- und Raumfahrt: Dünne Schutzfolien für Leichtbauteile.
  • Industrie: Wärmetauscherbleche und Materialien für die Auskleidung von Rohrleitungen.
  • Medizin: Dünnschichtmaterialien für chirurgische Implantate.

Titanfolie der Güteklasse 23 (Ti-6Al-4V ELI)

Titanfolie der Güteklasse 23 (Ti-6Al-4V ELI)

Titanfolie der Güteklasse 23, auch bekannt als Ti-6Al-4V ELI, ist eine extrem niedrige interstitielle Variante von Ti-6Al-4V. Es zeichnet sich durch eine hervorragende Biokompatibilität, hohe Festigkeit, Duktilität und Korrosionsbeständigkeit aus und eignet sich daher ideal für chirurgische Implantate, orthopädische Instrumente und Zahnrestaurationen.

Dicke: 0,02 mm ~ 0,05 mm

Breite: 200 mm ~ 800 mm

Länge: Erhältlich in Coil- oder Einzelblechform.

Merkmale: Extrem niedrig interstitiell (ELI) für verbesserte Biokompatibilität. Hohe Ermüdungsbeständigkeit und Korrosionsbeständigkeit.

Häufige Anwendungen:

  • Medizin: Oberflächenmaterial für Implantate und chirurgische Instrumente.
  • Luft- und Raumfahrt: Korrosionsbeständige Beschichtung für hochfeste Bauteile.
  • Verteidigung: Schutzfolie für Spezialausrüstung.

Chalko Spezial-Titanfolienprodukte

Eloxierte Titanfolie

Eloxierte Titanfolie ist ein Material, das durch Elektrolyse einen Titanoxidfilm auf der Oberfläche bildet. Dieser Film verbessert die Korrosionsbeständigkeit, Verschleißfestigkeit und Härte und ermöglicht gleichzeitig verschiedene Farben. Es wird häufig in medizinischen Geräten, elektronischen Bauteilen, in der Luft- und Raumfahrt und in dekorativen Anwendungen eingesetzt.

Polierte Titanfolie

Polierte Titanfolie wird mechanisch oder chemisch poliert, um eine glatte, spiegelnde Oberfläche zu erhalten. Es wird häufig in dekorativen Anwendungen, in der Elektronik und in Industrien verwendet, die eine hohe Oberflächenqualität erfordern, wie z. B. High-End-Dekore, medizinische Geräte und Präzisionsgeräte.

Farbbeschichtete Titanfolie

Farbbeschichtete Titanfolie wird hergestellt, indem eine gleichmäßige Schicht aus farbiger Beschichtung auf die Oberfläche aufgetragen wird, wodurch verschiedene visuelle Effekte entstehen. Es verbessert die Korrosionsbeständigkeit, die Verschleißfestigkeit und den Oberflächenschutz. Zu den gängigen Anwendungen gehören architektonische Dekoration, Gehäuse für elektronische Geräte und High-End-Geräte.

Geprägte Titanfolie

Geprägte Titanfolie wird verarbeitet, um bestimmte Muster oder Texturen auf der Oberfläche zu erzeugen. Es wird häufig in dekorativen Anwendungen wie High-End-Geräten, architektonischer Dekoration und Automobilinnenräumen eingesetzt.

Eloxierte Titanfolie ist ein Material, das durch Elektrolyse einen Titanoxidfilm auf der Oberfläche bildet. Dieser Film verbessert die Korrosionsbeständigkeit, Verschleißfestigkeit und Härte und ermöglicht gleichzeitig verschiedene Farben. Es wird häufig in medizinischen Geräten, elektronischen Bauteilen, in der Luft- und Raumfahrt und in dekorativen Anwendungen eingesetzt.

Branchenlösungen für Titanfolien

Luft- und Raumfahrt: Titanfolie wird hauptsächlich in Motorkomponenten, Kraftstofftanks und Isolationsschichten verwendet und erfordert eine hohe Festigkeit, Hitzebeständigkeit und Oxidationsbeständigkeit. Zu den empfohlenen Legierungen gehören die Güteklasse 5 (Ti-6Al-4V) für ihre hohe Festigkeit und Hitzebeständigkeit und reines Titan der Güteklasse 2 für ihre hervorragende Korrosionsbeständigkeit, wodurch sie sich ideal für die Abdichtung von Schichten eignet.

Medizinisch: Titanfolie ist aufgrund ihrer hohen Biokompatibilität und Korrosionsbeständigkeit ideal für medizinische Geräte und Implantate. Zu den gängigen Legierungen gehört die Güteklasse 23 (Ti-6Al-4V ELI) für ihre hervorragende Biokompatibilität, die sie für Implantate geeignet macht, während reines Titan der Güteklasse 1/2 häufig für Gehäuse medizinischer Geräte verwendet wird.

Elektronik: Wird in Batteriegehäusen, Kühlkörpern und Abschirmmaterialien verwendet. Güteklasse 1 bietet eine hervorragende Duktilität und Wärmeleitfähigkeit für komplexe Formen, während Güteklasse 5 eine höhere Festigkeit für elektronische Komponenten bietet.

Selbstfahrend: Wird in Abgassystemen, Motorkomponenten und dekorativen Teilen verwendet. Güteklasse 9 bietet Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit für Abgassysteme, während Güteklasse 5 ideal für hochfeste Komponenten ist.

Industriell: Wird aufgrund seiner Korrosionsbeständigkeit und Haltbarkeit in chemischen Geräten, Wärmetauschern und Entsalzungssystemen verwendet. Güteklasse 2 ist ideal für chemische Rohrleitungen und Tanks, während Güteklasse 7 für stark korrosive Umgebungen wie chemische Verarbeitung und Schiffsausrüstung geeignet ist.

Dekorativ: Wird in der Architektur, in Haushaltsgeräten und Schmuck wegen seiner Ästhetik und Langlebigkeit verwendet. Güteklasse 1 eignet sich ideal zum Prägen, Polieren und Beschichten, während Güteklasse 9 leichte Festigkeit für komplexe Designs bietet.

Energie: Wird in Brennstoffzellen, Solaranlagen und Kernkraftwerken für Hitzebeständigkeit und Stabilität verwendet. Güteklasse 2 ist ideal für Wärmetauscher und Elektroden, während Güteklasse 12 die Korrosionsbeständigkeit in nuklearen Anwendungen verbessert.

Chalco-Titanfolie: Qualität und Anwendungswert

Die Titanfolie von Chalko hat eine gleichmäßig glänzende, saubere und glatte Oberfläche

Die Titanfolie von Chalko wird einem präzisen Walzen und einer strengen Reinigung unterzogen, um eine gleichmäßig glänzende, glatte und fehlerfreie Oberfläche zu gewährleisten. Die fortschrittliche Oberflächenbehandlungstechnologie eliminiert sichtbare Rollspuren, Lochfraß, Nadellöcher und andere Unvollkommenheiten.

Anwendungswert:

Medizinische Industrie: Die glatte Oberfläche verhindert die Anhaftung von Bakterien und reduziert so das Infektionsrisiko. In Implantaten wie Herzklappen und künstlichen Gelenken verbessert es die langfristige Biokompatibilität und Stabilität und verbessert die Implantationsergebnisse.

Luft- und Raumfahrtindustrie: Die Oberflächenqualität ist entscheidend für die Leistung. Die fehlerfreie Titanfolie sorgt für eine höhere Festigkeit und Haltbarkeit und ist damit ideal für Motorkomponenten, Kraftstofftanks und Isolationsschichten. Eine hochwertige Oberfläche reduziert den Strömungswiderstand und erhöht die Gesamteffizienz des Teils.

Die Titanfolie von Chalko ist frei von Falten, Schlieren, hellen Linien und anderen Rollfehlern

Chalco kontrolliert den Herstellungsprozess von Titanfolien streng und stellt sicher, dass jedes Stück einer gründlichen Inspektion unterzogen wird, um Falten, Flecken oder helle Linien zu beseitigen. Die Konsistenz und Perfektion der Oberfläche wird durch fortschrittliche Technologien und Geräte erreicht, die hohe Qualitätsstandards erfüllen.

Anwendungswert:

High-End-Fertigung: In der Luft- und Raumfahrt, der Automobilindustrie und der Schifffahrt verbessert makellose Titanfolie sowohl die Leistung als auch die Ästhetik. Bei hochfesten Komponenten wie Motorteilen und Abgassystemen trägt eine fehlerfreie Oberfläche zur Aufrechterhaltung der strukturellen Stabilität bei und verhindert Ermüdungsversagen.

Elektronikindustrie: Die Titanfolie von Chalko ist für die Präzisionselektronik von entscheidender Bedeutung, insbesondere für Batteriegehäuse und Kühlkörper. Eine Oberfläche, die frei von Falten, Flecken und hellen Linien ist, sorgt für ein hervorragendes Aussehen und eine hervorragende Funktionalität der Komponenten.

Die Oberfläche der Titanfolie weist keine Farbabweichung auf

Chalco konzentriert sich auf die Konsistenz der Titanfolienoberflächen und nutzt fortschrittliche Oberflächenbehandlungs- und Qualitätskontrolltechnologien, um eine gleichmäßige Farbe über jedes Stück hinweg zu gewährleisten und Farbabweichungen vollständig zu eliminieren. Die makellose Oberfläche garantiert eine hohe Qualität und eine edle Optik.

Anwendungswert:

Dekorationsindustrie: Für die architektonische Dekoration und Haushaltsgeräte ist die Titanfolie von Chalko ohne Farbabweichung ein ideales Material. Die einheitliche Oberfläche verbessert die Optik und sorgt für Konsistenz bei hochwertigen Dekorationsprodukten wie Gebäudefassaden, Gerätegehäusen, Schmuck und Uhren.

Elektronikindustrie: In elektronischen Produkten, insbesondere für Displaygehäuse, Sensoren oder Präzisionskomponenten, verbessert Titanfolie ohne Farbabweichungen die ästhetische Konsistenz, den Markenwert und die Wiedererkennung bei den Verbrauchern.

Die Oberfläche der Titanfolie ist frei von Ölverunreinigungen

Chalco kontrolliert streng Ölverunreinigungen und Flecken während der Herstellung von Titanfolien und stellt sicher, dass jedes Blech frei von Ölrückständen, Gerüchen oder sichtbaren Flecken ist. Durch mehrere Reinigungsprozesse und eine präzise Oberflächenbehandlung erfüllt die Folie höchste Reinheitsstandards und verhindert so negative Auswirkungen auf die spätere Verarbeitung und die Leistung des Endprodukts.

Anwendungswert:

Medizinische Industrie: Die Sauberkeit von Titanfolien ist für Medizinprodukte und Implantate von entscheidender Bedeutung und wirkt sich direkt auf die Biokompatibilität und Sicherheit aus. Die saubere Oberfläche von Chalco verhindert eine mögliche Kontamination, gewährleistet die Einhaltung strenger medizinischer Standards und erhöht die Sicherheit des Implantats.

Chemische Industrie: In Anwendungen wie Wärmetauschern und Lagertanks kann Ölverunreinigungen die Korrosionsbeständigkeit und chemische Stabilität beeinträchtigen. Die saubere Titanfolie von Chalko sorgt für eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit und ist damit ideal für den langfristigen Einsatz in stark sauren oder alkalischen Umgebungen.

Welche Stärken von Titanfolie kann Chalco herstellen?

Ultradünne Titanfolie

Dicke: ≤ 0,02 mm

Anwendungen: Ultradünne Titanfolien werden häufig in elektronischen Komponenten, Sensoren, in der Luft- und Raumfahrt und in hochwertigen dekorativen Anwendungen verwendet. Aufgrund seiner extrem dünnen Eigenschaften eignet es sich für Leichtbaukonstruktionen, Präzisionsgeräte und spezialisierte High-Tech-Produkte.

Titan-Folie

Zinn-Titan-Folie

Dickigkeit: 0,02 mm - 0,05 mm

Anwendungen: Titanfolie in diesem Dickenbereich wird in medizinischen Geräten (wie Zahnimplantaten und chirurgischen Instrumenten), elektronischen Produkten, Dekorationsartikeln und chemischen Geräten verwendet. Es bietet eine hervorragende Duktilität, Korrosionsbeständigkeit und Verarbeitbarkeit und eignet sich daher für Anwendungen, die dünne und dennoch leistungsstarke Materialien erfordern.

Mitteldünne Titanfolie

Dicke: 0,05 mm - 0,1 mm

Anwendungen: Mitteldünne Titanfolien eignen sich für Anwendungen, die eine höhere strukturelle Festigkeit erfordern, wie z. B. Luft- und Raumfahrtkomponenten, Automobilteile, Wärmetauscher und Schiffsausrüstung. Diese Dicke kombiniert Festigkeit und leichte Eigenschaften, wodurch sie in der Industrie, im Transportwesen und im Energiesektor weit verbreitet ist.

Herstellungsprozess von Titanfolien

Schmelzen und Verfestigen

Die Herstellung von Blechen aus Titanlegierungen beginnt mit dem Schmelzen von Titanerz, bei dem das Erz durch Hochtemperaturbehandlung in Schwammtitan umgewandelt wird. Das Schwamm-Titan wird dann verdichtet und durch Vakuum-Lichtbogen-Umschmelzen oder Elektronenstrahlschmelzen zu Barren umgeschmolzen.

Warmwalzen

Die Barren werden zu dünneren Blechen mit Dicken von 1 mm bis 10 mm weiterverarbeitet. Diese Phase umfasst mehrere Walzdurchgänge und Zwischenglühen, um Gleichmäßigkeit und Duktilität zu gewährleisten.

Kaltwalzen

Nach dem Abkühlen der warmgewalzten Bleche auf Raumtemperatur wird das Kaltwalzen durchgeführt, um die Blechdicke schrittweise auf die erforderlichen Folienspezifikationen (typischerweise weniger als 0,1 mm) zu reduzieren. Beim Kaltwalzen können mehrere Zwischenglühprozesse erforderlich sein, um die Kaltverfestigung zu verringern und die Duktilität zu verbessern.

Präzises Walzen

Aufbauend auf dem Kaltwalzen verarbeiten hochpräzise Walzwerke die Titanfolie weiter, um die Dickengenauigkeit und Oberflächenqualität zu gewährleisten, wobei die Dickenkontrolle bis in den Mikrometerbereich reicht.

Oberflächenbehandlung

Die Behandlung der Oberfläche von Titanfolie zur Verbesserung der Qualität umfasst:

  • Beizen: Entfernt Oberflächenoxide und Verunreinigungen.
  • Polieren: Verbessert die Oberflächenglätte, um dekorative oder hochwertige Oberflächenanforderungen zu erfüllen.
  • Eloxieren: bildet eine schützende Oxidschicht, um die Korrosionsbeständigkeit und Ästhetik zu verbessern.

Schneiden und Veredeln

  • Zuschneiden der Titanfolie auf die angegebenen Abmessungen basierend auf den Kundenanforderungen.
  • Prüfung der Dicke, Oberflächenqualität und physikalischen Eigenschaften der Folie, um die Einhaltung der Spezifikationen sicherzustellen.

Verpackung und Versand

Verwendung von feuchtigkeitsbeständigen und korrosionsbeständigen Verpackungsmaterialien, um sicherzustellen, dass die Titanfolie während des Transports und der Lagerung unbeschädigt bleibt.

Inklusive Prüfberichten oder Zertifizierungen nach Kundenwunsch.

Wie wählt man die richtige Titanfolie aus?

Beim Kauf von Titanfolie hängt die Auswahl des geeigneten Typs von den spezifischen Anwendungsanforderungen ab. Beachten Sie die folgenden Richtlinien:

  • Für raue, korrosive Umgebungen wählen Sie reines Titan (Grad 1, Grad 2).
  • Für eine hohe Festigkeit, hohe Temperaturbeständigkeit und Ermüdungsbeständigkeit entscheiden Sie sich für Titanlegierungen wie Grade 5 (Ti-6Al-4V).
  • Im medizinischen Bereich ist die Güteklasse 23 (Ti-6Al-4V ELI) in der Regel die beste Wahl, insbesondere für implantierbare Geräte und Instrumente.
  • Für eine verbesserte Ästhetik und Korrosionsbeständigkeit wählen Sie eloxierte oder titanbeschichtete Behandlungen.
  • Für ein reduziertes Reflexionsvermögen und eine geringere Deckdeckung wählen Sie ein mattes Finish.
  • Für hohen Glanz und ein raffiniertes Erscheinungsbild entscheiden Sie sich für ein poliertes Finish.

Welche Faktoren beeinflussen den Preis von Titanfolie?

Art der Titanlegierung: Das Zusammensetzungsverhältnis der verschiedenen Titanlegierungen beeinflusst die Kosten. Zum Beispiel ist Grade 5 (Ti-6Al-4V) teurer als Grade 2 reines Titan.

Dicke und Größe: Dünnere oder maßgeschneiderte Titanfolien sind in der Regel teurer. Zum Beispiel kostet ultradünne Titanfolie mit einer Dicke von weniger als 0,01 mm mehr als die Standardfolie von 0,05 mm.

Oberflächenbehandlung: Aufwendige Oberflächenbehandlungen erhöhen die Kosten. Zum Beispiel ist geprägte oder polierte Titanfolie teurer als eine matte Standardoberfläche.

Produktionsprozess: Die hochpräzise Fertigung erfordert fortschrittliche Geräte und Technologien. So ist beispielsweise hochpräzise Titanfolie für die Luft- und Raumfahrt teurer als herkömmliche Folie in Industriequalität.

Bestellmenge und Lieferzeit: Großvolumige Bestellungen helfen, die Produktionskosten zu senken. So hat beispielsweise die Bestellung von 1.000 kg Titanfolie auf einmal einen niedrigeren Stückpreis als die Bestellung von nur 10 kg.

Marktangebot und -nachfrage: Wenn die Nachfrage hoch und das Angebot knapp ist, steigen die Preise für Titanfolien. In Spitzenzeiten in der Luft- und Raumfahrtindustrie treibt beispielsweise die gestiegene Nachfrage nach Titanfolien die Preise in die Höhe.

Welche Dienstleistungen kann Chalco für Sie erbringen?

Maßgeschneiderte Produktionsdienstleistungen

Bereitstellung von Titanfolienprodukten mit unterschiedlichen Spezifikationen, Dicken und Legierungstypen gemäß den Kundenanforderungen, wie z. B. ultradünne Titanfolie (Dicke weniger als 0,01 mm) oder spezifische Legierungen (z. B. Klasse 5 oder Klasse 9).

Dienstleistungen der Oberflächenbehandlung

Unterstützen Sie verschiedene Oberflächenbehandlungen, einschließlich Polieren, Sandstrahlen, Oxidation oder Prägen, um die ästhetischen und funktionalen Anforderungen verschiedener Branchen zu erfüllen.

Dienstleistungen der Verarbeitung

Bieten Sie Präzisionsverarbeitungsdienstleistungen wie Schneiden, Stanzen und Schweißen an, um die spezifischen Anforderungen der Kunden an die Form und Größe von Titanfolien zu erfüllen.

Technischer Support

Bieten Sie Ratschläge zur Auswahl und Anwendung von Titanfolien und empfehlen Sie die am besten geeigneten Produkte basierend auf Kundenanwendungsszenarien, wie z. B. Titanfolie der Klasse 2 für stark korrosive Umgebungen in der chemischen Industrie.

Dienstleistungen der Qualitätsprüfung

Stellen Sie sicher, dass jede Charge Titanfolie strengen Qualitätstests unterzogen wird, einschließlich Dickengenauigkeit, Oberflächenebenheit und mechanischer Leistungstests, um die Industriestandards zu erfüllen.

Dienstleistungen zur Umweltzertifizierung

Bereitstellung von Produkten, die den Umwelt- und regulatorischen Anforderungen entsprechen, wie z. B. nach RoHS und REACH zertifizierte Titanfolien, die den Export und spezifische Branchenanforderungen erfüllen.

Kundendienst

Bieten Sie umfassenden After-Sales-Support, einschließlich Anleitung zur Produktnutzung, zur technischen Problemlösung und zur Bearbeitung von Beschwerden, um die Kundenzufriedenheit zu gewährleisten.

Kontakt Hintergrund

Sie haben Fragen zum Einkauf?

Kontaktieren Sie uns, um den besten Preis und kostenlose Muster zu erhalten.