
Lieferant für das Schmieden von Titan und Titanlegierungen
Titanschmiedeteile sind mit ihrer hohen Festigkeit, ihrem geringen Gewicht, ihrer hohen Temperaturbeständigkeit und ihrer hervorragenden Korrosionsbeständigkeit eine ideale Wahl für Branchen wie die Luft- und Raumfahrt, medizinische Geräte und die industrielle Fertigung.
Ob es sich um geschmiedete Ringe, geschmiedete Scheiben, geschmiedete Stangen, geschmiedete Rohre, geschmiedete Blöcke, Stufenwellen oder kundenspezifisch geschmiedete Formen handelt, wir können Ihre Anforderungen erfüllen.
Fokussiert auf kundenspezifische Lösungen für das Schmieden von Titan
- Wir bieten ein komplettes Sortiment an Schmiedeteilen aus Titan nach Kundenwunsch an, einschließlich kundenspezifischer Einzelprodukte und langfristiger Großbestellungen.
- Wir bieten sowohl großformatige Schmiedeteile als auch kleine Schmiedeteile mit einem Gewicht von nur wenigen Kilogramm an, die flexibel auf unterschiedliche Bedürfnisse eingehen.
- Schnelle Reaktion auf Auftragsanforderungen, wobei einige Schmiedeteile innerhalb von ein oder zwei Wochen geliefert werden.
- Jahrelange Erfahrung in der Verarbeitung von Titanlegierungen gewährleistet die Produktqualität und Produktionseffizienz.
- Fokussiert auf stark nachgefragte Branchen wie die Luft- und Raumfahrt und produziert Schmiedeteile, die strenge Flugstandards erfüllen.
Unser professionelles Team bietet Ihnen die besten Lösungen, um die Entwicklungszeit zu verkürzen, die Produktleistung zu verbessern und die Gesamtkosten zu senken.
Beliebte geschmiedete Titanlegierungen
Wir bieten maßgeschneiderte Dienstleistungen für Titanlegierungen an und passen Zusammensetzung, Leistung und Form an, um die genauen Anforderungen verschiedener Anwendungen zu erfüllen.
- Kommerziell reines Titan (CP, Sorten 1-4)
Mit ausgezeichneter Korrosionsbeständigkeit, einem ausgewogenen Verhältnis von Festigkeit und Zähigkeit und geringer Dichte.
AMS 4921 ASTM B381 GB/T 16598 - Ti-6Al-4V (Klasse 5)
Hohes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht, ausgezeichnete Ermüdungsbeständigkeit, Korrosionsbeständigkeit und starke Umformbarkeit.
AMS 4928 AMS 4931 ASTM B381 MIL-T-9047 - Ti-6Al-4V ELI (Klasse 23)
Niedrige interstitielle Elemente, hohe Zähigkeit, ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit und Biokompatibilität.
AMS 6931 AMS 4928 - Ti-5Al-2.5Sn
Hervorragende Leistung und Kriechbeständigkeit bei hohen Temperaturen, anpassbar an komplexe Belastungsumgebungen, wodurch die Lebensdauer der Teile verlängert wird.
ASTM B381 MIL-T-9047 - Ti-6Al-2Sn-4Zr-2Mo (6-2-4-2)
Ausgezeichnete Hochtemperaturfestigkeit und Kriechbeständigkeit, wobei gute mechanische Eigenschaften unter extremen Temperaturbedingungen erhalten bleiben.
AMS 4921 AMS 4965 - Ti-10V-2Fe-3Al
Als eine der festesten Titanlegierungen mit hervorragenden Wärmebehandlungseigenschaften kann die Leistung nach dem Schmieden kontrolliert werden.
AMS 4983
- Ti-5Al-2.5Sn(TA7)
- Ti-3Al-2.5V Klasse 9
- Ti-10V-2Fe-3Al
- 5Al-2Sn
- Ti-0.2Pd Klasse 7
- Ti-0,3Mo-0,8Ni Güteklasse 12
Beliebte Produkte aus geschmiedetem Titan
Wir sind spezialisiert auf die Herstellung von kundenspezifischen Schmiedeteilen aus Titan, von geschmiedeten Ringen und Stangen bis hin zu Gesenkschmiedeteilen. Unabhängig von der Form oder dem Legierungstyp können wir Ihnen professionelle Lösungen für das Schmieden von Titan anbieten. Schnelles Angebot
Geschmiedete Ringe aus Titan
Das nahtlose Walzschmiedeverfahren reduziert Materialfehler, sorgt für eine glatte Oberfläche und senkt die späteren Verarbeitungskosten.
Unsere geschmiedeten Ringe verfügen über hervorragende mechanische Eigenschaften und sind in der Lage, rauen Arbeitsbedingungen mit hohem Drehmoment, hohem Druck und hohen Ermüdungsbelastungen standzuhalten.
Durchmesser: 6 Zoll - 110 Zoll
Dicke: Bis zu 30 Zoll
Gewicht: Bis zu 55.000 Pfund
Jetzt Kontakt aufnehmen
Geschmiedete Scheiben aus Titan (geschmiedete Kuchen)
Das Stauchschmiedeverfahren wird verwendet, um die kurzen Scheiben gleichmäßig zu komprimieren, die zentrale Kornstruktur zu verfeinern und die Schlagzähigkeit und das Ermüdungsverhalten deutlich zu verbessern.
Die Weiterverarbeitung auf einer Ringmühle kann je nach Bedarf erfolgen, um eine glatte Oberfläche und präzise Winkel zu erzielen.
Durchmesser: 3 Zoll - 124 Zoll
Dicke: 2 Zoll - 20 Zoll
Gewicht: Bis zu 60.000 Pfund
Jetzt Kontakt aufnehmen
Titan Schmiederohre (geschmiedete Hohlrohre)
Wir können Hohlkörper mit speziellen Geometrien und Strukturen nach Kundenwunsch herstellen, wie z. B. geschmiedete Rohre mit quadratischem oder asymmetrischem Außendurchmesser mit Löchern.
Durchmesser: Bis zu 50 Zoll (1.270 mm)
Dicke: Bis zu 30 Zoll (762 mm)
Gewicht: Bis zu 55.000 Pfund (24.947 kg)
Jetzt Kontakt aufnehmen
Geschmiedete Titanstangen
Wir können geschmiedete Titanstangen in nahezu jeder spezifischen Größe und Länge liefern.
Durchmesser: 1/2 Zoll bis 45 Zoll
Kundenspezifische Längen: Bis zu 430 Zoll
Gewicht: Bis zu 77.000 Pfund
Jetzt Kontakt aufnehmen
Geschmiedete Titanplatten
Wir bieten verschiedene Möglichkeiten der Oberflächenbehandlung an, darunter geschmiedete Oberflächen, Schruppbearbeitung und Schleifen, um die strukturelle Integrität und hohe Qualität der geschmiedeten Bleche mit einem Druckbereichsverhältnis von mindestens 3:1 zu gewährleisten.
Dicke: Bis zu 20 Zoll
Breite: Bis zu 36 Zoll
Länge: Bis zu 240 Zoll
Maximales Gewicht: 20.000 Pfund
Jetzt Kontakt aufnehmen
Geschmiedete Blöcke aus Titan
Alle geschmiedeten Blöcke werden einer Ultraschallprüfung unterzogen, um eine starke innere Struktur zu gewährleisten.

Große monolithische Schmiedeteile
Unsere einzigartige Technologie zum Schmieden großer monolithischer Schmiedeteile aus Titanlegierungen verwandelt herkömmliche mehrteilige Baugruppen in integrierte Strukturkomponenten und verbessert so die strukturelle Effizienz und Sicherheitszuverlässigkeit des Schmiedens.
Wir sind spezialisiert auf große monolithische Schmiedeteile, die Präzision und Leistung durch fortschrittliche Prozesse gewährleisten, mit flexiblem Transport für große Abmessungen.
Jetzt Kontakt aufnehmen
- Große Schmiedeteile aus BT22-Legierung werden im Rumpf und im Fahrwerk von Flugzeugen wie der Su-27 (SU27), Il-76 (IL76), Il-86 (IL86), Il-96 (IL96), An-124 (A124) und Tu-204 (TU204) verwendet.
- Große Schmiedeteile aus der Legierung Ti1023 mit einer Länge von bis zu 7 Metern werden für das Hauptfahrwerk des Airbus A380 verwendet.
- Das Fahrwerk der Boeing 777, das aus großen Schmiedeteilen aus der Legierung T1023 besteht, führt zu einer strukturellen Gewichtsreduzierung von ca. 270 kg.
- Das monolithische Rahmenschmieden aus Ti6Al4V-Legierung für den F-22-Kampfjet mit einer Länge von 3,8 Metern, einer Breite von 1,7 Metern und einem Gewicht von 1590 kg.
Präzisions-Schmiedeteile
Das Präzisionsschmieden reduziert den Bedarf an nachträglicher Bearbeitung, verbessert die Produktionseffizienz und senkt die Kosten.
Präzisionsschmieden wird in der Regel verwendet, um Teile mit sehr strengen Maßanforderungen herzustellen.
Jetzt Kontakt aufnehmen
- Die Formen, die beim Präzisionsschmieden verwendet werden, sind in der Regel feiner, so dass Teile hergestellt werden können, die nahe an ihrer endgültigen Form sind, was den Bedarf an weiterer Verarbeitung erheblich reduziert.
- Präzisionsgeschmiedete Teile weisen in der Regel eine bessere Oberflächenqualität und eine höhere mechanische Leistung auf.
Geschmiedete Titanflansche
Die Funktion eines geschmiedeten Flansches besteht darin, Rohrleitungen oder Geräte zu verbinden und eine gute Dichtungsleistung zu gewährleisten, die Druck und physikalischer Belastung in Rohrleitungssystemen standhält.
Größe: Sch40 - Sch80
Art: SORF, BLIND, RFWN, etc.
Druck: CL150, CL300, CL600, CL1500
Norm: ASME B16.5
Jetzt Kontakt aufnehmen
Geschmiedete Stufenwellen
Wir bieten vorbearbeitete oder vollständig bearbeitete Stufenwellen nach Ihren Spezifikationen sowie Mehrwertdienste wie Wärmebehandlung und Bearbeitung, um sicherzustellen, dass die Produktqualität den höchsten Standards entspricht.
Außendurchmesserbereich: 7 Zoll - 50 Zoll
Gewichtsbereich: Bis zu 77.000 Pfund
Maximale Länge: 205 Zoll
Jetzt Kontakt aufnehmen
Gesenkschmiedeteile aus Titan
Unsere Gesenkschmiedeteile werden mit Spezialwerkzeugen hergestellt, um die Einhaltung der Kundenzeichnungen und technischen Anforderungen zu gewährleisten.
Ob Standardteile oder Sonderanfertigungen, wir liefern Ihnen qualitativ hochwertige Produkte.
Jetzt Kontakt aufnehmen
- Das Gesenkschmiedeverfahren bietet eine höhere Materialdichte, stärkere mechanische Eigenschaften und eine bessere Präzision.
- Gesenkschmiedeteile können Teile mit komplexen Formen herstellen, die von einfachen kreisförmigen oder quadratischen Formen bis hin zu komplizierten Geometrien reichen, die alle mit Hilfe von Formen geformt werden.
- Der Einsatz von endkonturnahen Prozessen reduziert die Anforderungen an die spätere Bearbeitung und verbessert die Maßgenauigkeit und Konsistenz des Produkts.
- Das Gesenkschmiedeverfahren verbessert die Festigkeit, Zähigkeit und Ermüdungsbeständigkeit der Schmiedeteile erheblich, indem es den Kornfluss und die Mikrostruktur optimiert und somit für Anwendungen mit hoher Nachfrage geeignet ist.
- Die endkonturnahe Umformung spart erheblich, reduziert die Bearbeitungszeit und senkt die Produktionskosten.
Zusätzlich zu den oben genannten Produkten bieten wir an:

Geschmiedetes Fahrwerk

Geschmiedete Radnaben

Geschmiedete Flugzeugblätter
Anwendungen im Schmieden von Titan
Medizinische Implantate
Titanlegierungen weisen eine ausgezeichnete Biokompatibilität auf, die es ihnen ermöglicht, sich gut in das menschliche Gewebe zu integrieren und die Immunabstoßung zu reduzieren.
Jetzt Kontakt aufnehmen
- Legierungssorten: Ti-6Al-4V, Ti-6Al-2Sn-4Zr-2Mo
- Anwendungen: Knochenschrauben, Zahnimplantate, Hüftgelenke
Komponenten für die Luft- und Raumfahrt
Schmiedeteile aus Titan machen etwa 30 % des Gewichts der Flugzeugzelle und 40 % des Triebwerksgewichts aus, wobei es sich bei vielen um kritische Teile handelt.
Geschmiedete Schaufeln aus Titanlegierungen machen die Hälfte der Schaufeln von Triebwerken in der Luft- und Raumfahrt aus und werden aufgrund ihrer hohen Festigkeit, Rissbeständigkeit und langen Lebensdauer bevorzugt.
Die Legierung Ti-6Al-4V wird für präzisionsgeschmiedete Klingen im Trent900-Motor verwendet.
Titanschmiedeteile bieten ein hohes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht und erfüllen die hohen Festigkeits- und Gewichtsanforderungen für Fahrwerks- und Triebwerksteile von Flugzeugen.
Jetzt Kontakt aufnehmen
- Legierungssorten: Ti-6Al-4V (Klasse 5), Ti-6Al-2Sn-4Zr-2Mo (6-2-4-2), Ti-5Al-2.5Sn
- Anwendungen: Turbinenscheiben, Hinterachszapfen, Schaufeln, Flügelholme, Fahrwerke, strukturelle Stützen, hochfeste Muttern, Schrauben und Unterlegscheiben
Industriemaschinen
Bei Bergbaumaschinen stammen 12 bis 24 % des Strukturgewichts aus Titanschmiedeteilen.
Schmiedeteile aus Titan sind ideal für hochbelastbare, hochpräzise mechanische Komponenten, die Verschleiß und Druck bei langfristiger Nutzung standhalten.
Jetzt Kontakt aufnehmen
- Legierungssorten: Ti-6Al-4V, Ti-5Al-2.5Sn
- Anwendungen: Lager, hochfeste Befestigungselemente, Wellen
Sportausrüstung
Das geringe Gewicht und die Festigkeit von Titanlegierungen machen sie zur idealen Wahl für Hochleistungssportgeräte.
Jetzt Kontakt aufnehmen
- Legierungssorte: Ti-6Al-4V
- Anwendungen: Golfschlägerköpfe, Fahrradrahmen, Skistöcke
Hardware für die Schifffahrt
Die Korrosionsbeständigkeit von Titanlegierungen macht sie hervorragend für maritime Umgebungen, insbesondere für Schiffshardwarekomponenten, die Beständigkeit gegen Meerwasserkorrosion erfordern.
Jetzt Kontakt aufnehmen
- Legierungssorten: Ti-6Al-4V, Ti-5Al-2.5Sn (TA7)
- Anwendungen: Ventile, Gelenkwellen und Zubehör
Automobil-Komponenten
Schmiedeteile aus Titan machen 17 bis 19 % des Strukturgewichts in Automobilen aus, mit Schlüsselkomponenten wie Kurbelwellen, Pleuelstangen, Vorderwagenträgern, Achsschenkeln, Halbwellen und Getriebezahnrädern.
Die Hochtemperatur- und Korrosionsbeständigkeit von Titanlegierungen macht sie ideal für Automobilmotoren, Abgassysteme und andere anspruchsvolle Komponenten.
Jetzt Kontakt aufnehmen
- Legierungstypen: Ti-6Al-4V, Ti-6Al-2Sn-4Zr-2Mo (6-2-4-2)
- Anwendungen: Radnaben, Turboladerkomponenten, Ventile, Abgasanlagen
Chemische und petrochemische Anlagen
Titanlegierungen bieten eine außergewöhnliche Säure-, Laugen- und Korrosionsbeständigkeit und eignen sich daher ideal für raue chemische Umgebungen.
Jetzt Kontakt aufnehmen
- Legierungssorten: Ti-6Al-4V, Ti-5Al-2.5Sn
- Anwendungen: Pumpen, Ventile, Anschlüsse, Reaktoren, Wärmetauscher, Rohrleitungssysteme
Militärische Anwendungen
Bei Panzern stammen 60 % des Strukturgewichts aus Schmiedeteilen.
Titanschmiedeteile bieten eine hohe Festigkeit, leichte Eigenschaften, eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit, Hochtemperaturstabilität sowie Ermüdungs- und Schlagfestigkeit.
Jetzt Kontakt aufnehmen
- Legierungen: TA1, TA2, Ti-6Al-4V (TC4), Ti-10V-2Fe-3Al, Ti-6Al-2Sn-4Zr-2Mo, Ti-6242S
- Anwendungen: Panzerpanzerung, Turmstützen, Aufhängungssysteme, U-Boot-Rümpfe, Antriebswellen, Ruderstangen, Raketentriebwerksgehäuse, Turbinenschaufeln, Kanonenrohre, Schienen, hochfeste Befestigungselemente
Vorteile von Titan-Schmiedeteilen
- Reduzierte Porosität: Der Schmiedeprozess reduziert effektiv die Porosität von Titanschmiedeteilen und erhöht so die Materialdichte und -festigkeit.
- Haltbarkeit und hohe Festigkeit: Titanschmiedeteile bieten außergewöhnliche Festigkeit und Haltbarkeit.
- Hohe Leistung: Geschmiedetes Titan behält auch unter extremen Bedingungen eine hervorragende Leistung bei.
- Verbesserte Ermüdungsbeständigkeit: Die strukturelle Stabilität und Festigkeit von Titanschmiedeteilen sorgen für eine überlegene Ermüdungsbeständigkeit und Stabilität.
- Verbesserte Zähigkeit: Der Schmiedeprozess erhöht die Zähigkeit von Titan und macht es widerstandsfähiger bei Stößen oder Belastungen.
Klassifizierung und Eigenschaften von Titanschmiedeprozessen
Die Titanschmiedetechnologie kann auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten werden, und wir sind bestrebt, maßgeschneiderte Lösungen und hochwertige Titanschmiedeteile anzubieten, um den vielfältigen Anforderungen verschiedener Branchen voll und ganz gerecht zu werden.
Freiformschmieden
- Geeignet für die Herstellung von schweren oder extragroßen Schmiedeteilen.
- Einfacher Prozess, niedrige Kosten und hohe Flexibilität.
Anwendungen: Vorbereitung von Rohlingen für große mechanische Teile, wie z.B. abgestufte Stangen, runde oder rechteckige Formen.
Offenes Formenschmieden
- Keine vorgeschnittene Kontur in der Form; Die Bewegung des Werkstücks ist entscheidend.
- Geeignet für die Herstellung von großformatigen oder komplex geformten Komponenten, wie z. B. Teilen mit einer Länge von bis zu 80 Fuß.
- Kann eine breite Palette von Schmiedeteilen mit flexiblen Formen herstellen.
Anwendungen: Flugzeugrumpfstrukturen, Schiffsteile, etc.
Geschlossenes Formenschmieden
- Die Form umschließt den Rohling vollständig, und die Formgebung erfolgt unter Druck.
- Keine Gratebildung, geeignet für hochpräzise Schmiedeteile.
- Hohe Präzision, hohe Materialausnutzung und geeignet für komplexe Formen.
Anwendungen: Präzisionskomponenten, Teile für die Luft- und Raumfahrt usw.
Isothermes Schmieden
- Die Form und der Rohling werden auf der gleichen Temperatur gehalten, um die Fließspannung zu reduzieren.
- Geeignet für hochpräzise und komplex geformte Schmiedeteile.
- Geringe Verformungskraft, hohe Maßgenauigkeit und hohe Materialausnutzung.
Anwendungen: Schaufeln von Flugzeugtriebwerken, Strukturbauteile für Flugzeuge.
Segmentschmieden
- Die Verarbeitung erfolgt in Segmenten, wobei bei jedem Verarbeitungszyklus ein Teil des Schmiedestücks bearbeitet wird.
- Geringe Anforderungen an die Maschinentonnage, geeignet für die Verarbeitung von besonders großen Schmiedeteilen.
Anwendungen: Große monolithische Schmiedeteile.
Strangpressen Schmieden
- Umfasst sowohl Vorwärts- als auch Rückwärtsextrusionsverfahren, die für die Herstellung von Hohl- oder Festkörperkomponenten geeignet sind.
- Hohe geometrische Genauigkeit und dichte innere Struktur.
Anwendungen: Ventile, Rohrverschraubungen und andere hochpräzise Komponenten.
Multidirektionales Schmieden
- Der Schieber arbeitet abwechselnd in Längs- und Querrichtung und eignet sich für komplexe zylindrische Teile.
- Keine Gratebildung, hohe Materialausnutzung, geeignet für komplexe Strukturen.
Anwendungen: Zylindrische Bauteile, Druckbehälter.
Superplastisches Schmieden, SPF
- Verwendet superplastische Materialien mit feinen Körnungen, die für Teile mit komplexen Formen und großen Querschnittsänderungen geeignet sind.
- Hohe Plastizität und starke Formkomplexität.
Anwendungen: Komplexe Komponenten für die Luft- und Raumfahrt, medizinische Geräte usw.
Spezial-Schmieden
- Verwendet spezielle Geräte, die sich ideal für die Großserienproduktion von Kleinteilen wie Schrauben eignen.
- Hohe Effizienz und niedrige Produktionskosten.
Anwendungen: Befestigungselemente, mechanische Komponenten, etc.
Umfassende Qualitätssicherung für Titan-Schmiedeteile
Wir wissen, welche entscheidende Rolle Titanschmiedeteile in verschiedenen Hochleistungsszenarien spielen. Strenge Qualitätsprüfungen sind unsere Verpflichtung, unseren Kunden zuverlässige Produkte zu liefern.
Für weitere Informationen oder um Projektanforderungen zu besprechen, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren! Schnelles Angebot
- Abmessungen und Form: Verwendung von hochpräzisen Messwerkzeugen wie Koordinatenmessgeräten (KMG), um sicherzustellen, dass geometrische Abmessungen und Formen den Zeichnungsspezifikationen entsprechen.
- Oberflächenqualität: Strenge Kontrolle der Oberflächenrauheit, um sicherzustellen, dass keine Risse, Dellen, Falten oder andere Defekte vorhanden sind, wobei die erforderlichen Korrekturen vorgenommen werden.
- Mechanische Leistungsprüfung: Durch Härte-, Zugfestigkeits-, Streckgrenzen-, Plastizitäts- und Zähigkeitstests stellen wir sicher, dass die Schmiedeteile die Leistungsanforderungen erfüllen.
- Zerstörungsfreie Prüfung (NDT): Umfasst Farbeindring-, Ultraschall- und Röntgenprüfungen, um sowohl die innere als auch die äußere Integrität des Produkts sicherzustellen.
- Metallographische Analyse: Wird von unabhängigen metallurgischen Labors durchgeführt, um Mikrostrukturen zu analysieren und die Produktleistung und das metallurgische Verständnis zu verbessern.
Verfügbare Verarbeitungsdienstleistungen für Titanschmiedeteile
Wir sind bestrebt, eine umfassende Palette von Verarbeitungsdienstleistungen anzubieten, um sicherzustellen, dass die Schmiedeteile, die Sie erhalten, sofort einsatzbereit sind.
- Wärmebehandlung: Durch Verfahren wie Glühen, Normalisieren und Anlassen verbessern wir die Mikrostruktur und die mechanischen Eigenschaften von Titanschmiedeteilen.
- Kantenschneiddienste: Mit präzisen Schneidtechniken sorgen wir für saubere, glatte Kanten ohne Abplatzungen auf Schmiedeteilen aus Titanlegierungen.
- Richtdienstleistungen: Wir korrigieren Verformungen und Verformungen, die beim Schmieden, Abkühlen und Wärmebehandeln auftreten können, mit Hilfe von Formkorrekturtechniken.
- Vertikaldrehen: Geeignet für die Endbearbeitung von Schmiedeteilen mit großem Durchmesser, um eine hohe Präzision und Oberflächenqualität zu gewährleisten.
- Horizontales Drehen: Wird für die Bearbeitung langer Wellenteile verwendet, um die Maßkonsistenz und die mechanische Leistung zu gewährleisten.
- Fräsen: Für die Bearbeitung von flachen Oberflächen oder komplexen Geometrien, geeignet für stark beanspruchte Teile wie Formen und Beschläge.
- Drilling & Deep Drilling: Providing hole machining for forgings, including deep drilling, ensuring products are suitable for specific applications.
- Bohren: Verbessert die Maßgenauigkeit und Oberflächengüte von Bohrungen.
- Oberflächenbehandlung: Bietet Sandstrahlen, Polieren, Eloxieren und andere Dienstleistungen an, um die Korrosionsbeständigkeit und ästhetische Qualität von Titanschmiedeteilen zu verbessern.


Schmiedetechnologie aus Titanlegierungen treibt Qualitätssprung voran
Im Bereich des Schmiedens von Titanlegierungen sind wir immer an der Spitze der Technik. Zu unseren Forschungs-, Entwicklungs- und Produktionsschwerpunkten gehören:
- Präzisionsschmiedetechnologie für komplexe, ultradünne Teile: Erfüllt die Anforderungen an hochpräzise und hochkomplexe Bauteile und reduziert den Aufwand an Nachbearbeitungen erheblich.
- Endkonturnahe Schmiedetechnologie für große monolithische Teile: Reduziert den Bedarf an Komponentenverbindungen durch monolithisches Schmieden und verbessert so die strukturelle Integrität und Zuverlässigkeit.
- Hochzuverlässige Schmiedetechnologie für kostengünstige Teile: Optimiert den Prozessablauf, um Lösungen bereitzustellen, die Leistung und Kosteneffizienz in Einklang bringen.
- Neue Schmiedetechnologie: Entwickelt innovative Legierungswerkstoffe, um die Kundenanforderungen für extreme Umgebungen zu erfüllen.
- Schmiedebasierte Hybrid-Fertigungstechnologie: Kombiniert mehrere Verarbeitungsmethoden, um integrierte komplexe Formen und Funktionen zu erzielen.
- Intelligente Schmiedetechnologie: Erreicht eine präzise Fertigung und eine effiziente Produktion durch numerische Simulation, Schmiedewissenssysteme und automatisierte Produktionslinien.
Professionelle Titan-Schmiedeausrüstung
Mit weltweit führender Ausrüstung und professioneller Schmiedetechnologie bieten wir unseren Kunden leistungsstarke, hochpräzise Titanschmiedeteile und andere geschmiedete Produkte.
- Wir verfügen über fortschrittliche Schmiedeanlagen, darunter Drucklufthämmer, hydraulische Pressen, Schnellschmiedemaschinen und Präzisionsschmiedemaschinen, die in der Lage sind, die vielfältigen Produktionsanforderungen sowohl für kleine als auch für große Schmiedeteile zu erfüllen.
- Pressen: Wir verfügen über Pressen von 2.000 Tonnen bis 65.000 Tonnen, die für die Verarbeitung verschiedener Materialien wie Stangen, Gesenkschmiedeteile und Pulverteile geeignet sind.
- Hämmer: Ausgestattet mit mehreren Hämmervorrichtungen von 2.000 bis 4.000 Pfund, die eine schnelle Reaktion auf die Anforderungen des Schmiedens hochfester Teile ermöglichen.
- Ringwalzwerk: Unterstützt die nahtlose Ringwalzproduktion mit Durchmessern von bis zu 120 Zoll und erfüllt die Verarbeitungsanforderungen für großformatige Produkte.
Schmiedeteile aus Titan: Langfristiger Wert für leistungsstarke Investitionen
Preise für Komponenten des Titanschmiedens
- Materialkosten: Rohstoffe wie Titanschwamm sind teuer, und ihr Herstellungsprozess ist komplex und energieintensiv, was für die Sicherstellung der Materialleistung von entscheidender Bedeutung ist.
- Verarbeitungskosten: Die Herstellung von Titanschmiedeteilen erfordert Hochtemperatur- und Hochpräzisionsgeräte und spezialisierte technische Teams. Die komplexen Prozesse stellen sicher, dass das Produkt den höchsten Industriestandards entspricht.
- Energieverbrauch beim Schmieden: Die Energiekosten pro Pfund Schmieden von Titanlegierungen liegen zwischen 0,10 und 0,50 US-Dollar, wobei das Hochtemperaturschmieden eine konstante Heizumgebung erfordert.
- Kosten für das Vakuum-Lichtbogen-Umschmelzen (VAR): Vakuum-Umschmelzöfen sind teuer und technologisch komplex.
Langfristiger Wert des Titanschmiedens
- Hohe Leistung und Haltbarkeit: Titanschmiedeteile können mit ihrer hohen Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Hochtemperaturbeständigkeit über längere Zeiträume in extremen Umgebungen verwendet werden.
- Kosteneffizienz: Obwohl die Anschaffungskosten hoch sind, sind Titanschmiedeteile aufgrund ihrer herausragenden Leistung ideal für anspruchsvolle Anwendungen in kritischen Bereichen und bieten den Kunden einen höheren Wert.
Flexible Preisgestaltung für Kunden
- Mengenrabatte: Ermäßigte Preise basierend auf dem Bestellvolumen, die Kunden helfen, die Kosten pro Stück zu senken.
- Gestaffelte Lieferung: Flexible Produktionsvereinbarungen, um den einmaligen Kaufdruck der Kunden zu reduzieren.
- Vorschläge zur Materialoptimierung: Empfehlung der wirtschaftlichsten und geeignetsten Legierungen auf der Grundlage des tatsächlichen Bedarfs, Unterstützung der Kunden bei gleichzeitiger Sicherstellung der Kostenkontrolle bei gleichzeitiger Sicherstellung der Leistung.
Sind Sie auf der Suche nach einem Titanlieferanten?
Wenn Sie einen professionellen Titanlieferanten benötigen, der Ihnen hochwertiges, kostengünstiges Titan liefert, sind wir die beste Wahl.
Verpackung und Versand von Titanschmieden: Sicherstellung von Qualität und Lieferung
- Verpackungsdesign mit verstärktem Rahmen: Große und unregelmäßig geformte Schmiedeteile werden mit verstärkten Strukturen verpackt, um eine Verformung während des Transports zu verhindern.
- Modulare Verpackungslösungen: Für besonders große Schmiedeteile bieten wir geteilte Verpackungen an, mit denen die Teile bei der Ankunft am Zielort montiert werden können.
- Strenge Inspektion vor dem Versand: Vor dem Versand führen wir eine gründliche Inspektion durch, um eine sichere Verpackung und eine klare Etikettierung zu gewährleisten und eine vollständige Transportversicherung abzuschließen, um das Kundenrisiko zu verringern.
- Flexible Lieferoptionen: Von Tür zu Tür (DAP) bis hin zur Kundenabholung (EXW) gehen wir auf die unterschiedlichen Bedürfnisse von Kunden in verschiedenen Regionen ein.
Von einzelnen Schmiedeteilen bis hin zu Vollcontainertransporten bieten wir wettbewerbsfähige Preise für den weltweiten Transport und decken wichtige Märkte wie Nordamerika, Südamerika, Europa und Asien ab. Schnelles Angebot
Vergleich von Schmiedeteilen aus Titan mit anderen Titanprodukten
Schmiedeteile aus Titan
- Extrem hohe Festigkeit: Der Schmiedeprozess erhöht die strukturelle Festigkeit von Titan und macht es für Hochleistungsanwendungen mit hoher Belastung geeignet.
- Hohe Temperatur- und Korrosionsbeständigkeit: Besonders geeignet für Hochtemperatur- und korrosive Umgebungen, weit verbreitet in der Luft- und Raumfahrt, Energie, Automobilindustrie und anderen Industrien.
- Anpassbare Größen und Formen: Titanschmiedeteile können in Bezug auf Größe, Form und Legierung an Kundenspezifikationen angepasst werden, um verschiedene spezielle Anforderungen zu erfüllen.
Titan-Gussteile
- Geeignet für komplexe Formen: Kann komplexe und unregelmäßig geformte Teile herstellen, ideal für die Großserienproduktion.
- Niedrige Kosten: Das Gießen ist im Vergleich zu anderen Herstellungsverfahren relativ kostengünstig und daher für die Massenproduktion geeignet.
- Breite Anwendung: Geeignet für große Komponenten wie Flansche, Rohrverschraubungen usw.
Titan-Strangpressprofile
- Hohe Präzision und gute Oberflächenqualität: Ideal für Teile, die hohe Präzision und glatte Oberflächen erfordern, wodurch der Bedarf an weiterer Verarbeitung reduziert wird.
- Keine Schweißfehler: Der Extrusionsprozess vermeidet Fehler, die beim Schweißen entstehen könnten, und sorgt so für eine stabile Teilequalität.
- Geeignet für Stangen, Rohre und Bleche: Ideal für die Herstellung von langen Stangen, Rohren oder Blechteilen wie Wellen, Rahmen und Rohren.
Mit Titanpulver bearbeitete Teile
- Hohe Flexibilität: Geeignet für komplexe Formen und Kleinserienproduktion, in der Lage, Miniatur- oder kundenspezifische Formteile herzustellen.
- Materialeinsparungen: Die Pulvermetallurgie reduziert den Materialabfall, ideal für hochpräzise Anwendungen.
- Hohe Präzision: Extrem hohe Präzision, geeignet für Branchen wie Medizin und Luft- und Raumfahrt, in denen Präzision entscheidend ist.
Wissen über das Schmieden von Titan
Schmiedeverfahren aus Titan
- Materialauswahl: Hochwertige Titanlegierungen, wie z.B. Ti-6Al-4V, werden aufgrund ihrer hervorragenden Eigenschaften für das Schmieden ausgewählt.
- Knüppelvorbereitung: Die Ausgangsform einer Titanlegierung ist typischerweise ein Knüppel. Dieser Knüppel wird in der Regel auf eine geeignete Temperatur vorgewärmt, um seine Duktilität zu verbessern.
- Erwärmung: Der Knüppel wird auf die Schmiedetemperatur erhitzt, um seine Duktilität zu erhöhen und die Verarbeitung zu erleichtern.
- Schmieden: Der erhitzte Knüppel wird in eine Schmiedepresse oder einen Hammer gelegt, wo hoher Druck ausgeübt wird. Durch die aufgebrachte Kraft wird die Titanlegierung in die gewünschte Form gebracht.
- Kühlung: Nach dem Schmiedeprozess wird das Teil aus der Titanlegierung in der Regel allmählich auf Raumtemperatur abgekühlt.
- Wärmebehandlung: Je nach Anwendung kann das geschmiedete Titanteil zusätzlichen Wärmebehandlungsprozessen unterzogen werden, um seine Festigkeit, Härte und Haltbarkeit zu optimieren.
- Veredelung: Das geschmiedete Titanteil kann zusätzlichen Bearbeitungs-, Oberflächenbehandlungs- oder Qualitätskontrollprozessen unterzogen werden, um sicherzustellen, dass es den erforderlichen Spezifikationen entspricht.
Schutzbeschichtungen im Titan-Schmiedeprozess
Während des Erwärmungsprozesses beim Schmieden ist es unerlässlich, Titan und Titanlegierungen vor Verunreinigungen durch Sauerstoff, Stickstoff, Wasserstoff und Kohlenstoff zu schützen.
- Flüssigglasbeschichtung: Die am häufigsten verwendete Beschichtung. Es bildet eine klebrige Oberfläche, sorgt für Schmierung und fördert den Metallfluss.
- Molybdändisulfid-Beschichtung: Reduziert die Haftung auf Schmiedewerkzeugen, verringert die Reibung und verlängert die Lebensdauer der Werkzeuge.
- Graphitbeschichtung: Minimiert die Reibung, verhindert Oxidation während des Schmiedeprozesses und verbessert die Schmiedeeffizienz.
- Bornitrid-Beschichtung: Bietet Hochtemperaturschmierung, verhindert das Anhaften von Material an der Matrize und verbessert die Verarbeitungsqualität.
- Zirkoniumbeschichtung: Erhöht die Lebensdauer der Matrize mit ausgezeichneter Oxidationsbeständigkeit, geeignet für das Hochtemperaturschmieden.
- Keramische Beschichtung: Verbessert die Haltbarkeit des Werkzeugs mit hervorragenden Oxidationsbeständigkeitseigenschaften.
- Titandioxid-Beschichtung: Hilft, die Reibung zu reduzieren und bietet ein gewisses Maß an Oxidationsschutz.
Schlüsselfaktoren, die die Mikrostruktur und die Eigenschaften von Schmiedeteilen aus Titan beeinflussen
Die Mikrostruktur und die mechanischen Eigenschaften von Schmiedeteilen aus Titan und Titanlegierungen werden in erster Linie durch Prozessparameter wie Verformungstemperatur, Verformungsgrad, Verformungsgeschwindigkeit, Abkühlgeschwindigkeit nach dem Schmieden und Wärmebehandlung bestimmt.
Temperatur der Verformung
Die Temperatur wirkt sich direkt auf die Fließfähigkeit und Plastizität des Metalls während des Schmiedeprozesses aus.
- Zu niedrige Temperatur: Schlechte Plastizität, anfällig für Rissbildung.
- Zu hohe Temperatur: Verursacht ein Überbrennen des Materials oder eine Vergröberung des Korns, was die mechanischen Eigenschaften beeinträchtigt.
- Düsentemperatur: Muss mit der Temperatur des Rohmaterials übereinstimmen. Zu hohe Temperaturunterschiede können zu thermischen Belastungen und Defekten führen.
Grad der Verformung
Bezieht sich auf die Menge an plastischer Verformung, die während des Schmiedeprozesses auftritt.
- Unzureichende Verformung: Die Gussstruktur im Material kann nicht aufgebrochen werden, wodurch es schwierig ist, eine gleichmäßige Kornstruktur zu erreichen.
- Übermäßige Verformung: Kann innere Risse oder Spannungskonzentrationen im Material verursachen.
Verformungsgeschwindigkeit
Die Verformungsgeschwindigkeit bestimmt die Fließfähigkeit des Metalls in seinem plastischen Zustand.
- Zu schnell: Anfällig für innere Risse oder Oberflächenfehler.
- Zu langsam: Kann zu einer lokalen Abkühlung führen, die zu ungleichmäßiger Verformung und Leistungseinbußen führt.
Abkühlgeschwindigkeit
Die Abkühlgeschwindigkeit beeinflusst das Gefüge und die Eigenspannung des Schmiedestücks.
- Schnelle Abkühlung: Kann die inneren Spannungen erhöhen, wodurch das Material anfällig für Risse oder Verformungen wird.
- Langsames Abkühlen: Hilft, Stress abzubauen, kann aber zu Vergröberung des Getreides oder Leistungseinbußen führen.
Wärmebehandlung
Die Wirkung der Wärmebehandlung auf Titan und Titanlegierungen ist begrenzt und wird typischerweise zum Abbau von Eigenspannungen und zur Feinabstimmung der mechanischen Eigenschaften eingesetzt.
- Glühen: Verbessert die Zähigkeit und beseitigt innere Spannungen.
- Alterung: Erhöht die Festigkeit und Ermüdungsbeständigkeit des Materials.
Umfassende Kontrolle der Prozessparameter
Während des Schmiedeprozesses müssen die Schmiedetemperatur, die Gesenktemperatur, der Verformungsgrad und die Verformungsgeschwindigkeit aufeinander abgestimmt werden, um sicherzustellen, dass das Material eine gleichmäßige Kornstruktur und stabile Eigenschaften aufweist.
Rissprobleme beim Schmieden von Titanlegierungen
Endflächenrisse sind eine häufige Art von Rissen, die beim Schmieden von Titanlegierungen an der Stirnfläche des Knüppels auftreten. Diese Risse sind in der Regel groß und schwerwiegend, was dazu führen kann, dass der Schmiedeprozess nicht normal fortgesetzt werden kann.
Hauptursachen für Rissbildung:
- Unvollständig entfernte Lunker oder Kaltverschlüsse am Kopf oder Ende des Blocks, die zu Rissen während der Verarbeitung führen.
- Übermäßige Wärmeaufnahme während des Stauchvorgangs, wenn die Stirnfläche des Knüppels den Hammer oder die Matrize berührt, wodurch die Temperatur der Stirnfläche zu schnell abfällt.
- Schnelle Abkühlung der Knüppelstirnfläche während der Dehnung, was zu einer Verhärtung des Materials und einer erhöhten Rissanfälligkeit führt.
- Ungleichmäßige Kompression an der Stirnfläche in verschiedene Richtungen, was zu Spannungskonzentration und Rissbildung führt.
- Hoher Verformungswiderstand und schlechte Fließfähigkeit bestimmter Knüppel, was zu einer konkaven Verformung in der Mitte der Stirnfläche führt, die die Quelle des Risses bildet.
Durch die strenge Kontrolle der Materialien, die Sicherstellung einer gleichmäßigen Erwärmung, die Verwendung wissenschaftlicher Verformungsgeschwindigkeiten und die Optimierung des Prozesses können Rissbildung an der Stirnfläche wirksam verhindert werden, wodurch die Qualität der Schmiedeteile und die Produktionseffizienz verbessert werden.

Sie haben Fragen zum Einkauf?
Kontaktieren Sie uns, um den besten Preis und kostenlose Muster zu erhalten.