
Grade 2 (UNS R50400) Titanrohr
Produktübersicht über Titanrohre der Güteklasse 2
Äquivalente Namen:
NORM | WERKSTOFF NR. | UNS |
---|---|---|
Titan Gr. 2 | 3,7035 kg | Nr. R50400 |
Anforderungen an das Gewinde: Gemäß den Normen ASME B1.20.1.Sch-10S und Sch-10 ist das Einfädeln von nahtlosen Titanrohren der Güteklasse 2 nicht zulässig.
Zusätzliche Dienstleistungen: kundenspezifisches Design und Verarbeitung; Präzisionsschneiden; Schweißen; Biegung; Formung; Optimierung der Oberflächenbehandlung
Oberflächenbehandlung: Polieren; elektrolytisches Polieren; beizen; eloxierend; Korrosionsschutz-Beschichtung; Behandlung von Abschnitten; Passivierung
Spezifikation: ASTM B 338, ASTM B 861, ASTM B862, ASME SB 338, ASME SB, 861, VD TÜV BL. 230/3, DIN 17861
Hinweis: Die von uns vorgestellte Produktleistung und -spezifikationen basieren auf ASTM-Standards, können aber auch nach anderen Standards angepasst werden. Willkommen, um nach Ihren Bedürfnissen zu beraten.
Produktpräsentation für Chalco Titanium Grade 2 Rohre
- Nahtloses Rohr aus Titan Grad 2
Keine Schweißverbindungen, hohe Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit, weit verbreitet in der Luft- und Raumfahrt und in der Chemie.
- Titan Grade 2 gezogenes Rohr
Gezogen und kaltverformt, eignet es sich für hochpräzise, leichte elektronische und medizinische Geräte.
- Geschweißtes Rohr aus Titan Grad 2
Es wird mit Schweißtechnologie hergestellt und eignet sich für Öl-, Gas- und Chemie-Rohrleitungssysteme.
- Titan Grad 2 dünnwandiges Rohr
Mit seinem geringen Gewicht und seiner dünnwandigen Bauweise wird es häufig in der Luft- und Raumfahrt, im Automobilbau und in hochpräzisen Geräten eingesetzt.
- Elektropolierte Rohre aus Titan Grad 2
Nach dem elektrolytischen Polieren ist die Oberfläche glatt und korrosionsbeständig und eignet sich für medizinische Geräte und Lebensmittelverarbeitungsbereiche.
- Titan Grad 2 Hochdruckrohr
Speziell für Hochdruckumgebungen entwickelt, wird es häufig in der Petrochemie und Kernenergie eingesetzt und weist eine gute Druckbeständigkeit auf.
- Titan Grade 2 Spulen
Es ist flexibel und duktil und wird häufig in Wärmetauschern und Kühlsystemen eingesetzt.
- Titan Grad 2 Kapillare
Rohre mit feinem Durchmesser für präzise Flüssigkeitskontrolle und biomedizinische Anwendungen.




Chemische Zusammensetzung von Chalco-Titan Grade 2
Chalco Titanrohre der Güteklasse 2 bestehen aus reinem Titanmaterial und die chemische Zusammensetzung entspricht den Normanforderungen. Der Hauptbestandteil von Titan Grad 2 ist Titan (Ti), das in der Regel mehr als 99 % beträgt und Spuren von Aluminium, Eisen, Sauerstoff und anderen Elementen enthält. Der niedrige Sauerstoffgehalt und andere Verunreinigungen von Titanrohren der Güteklasse 2 verleihen ihm eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit und Festigkeit, und es ist die am häufigsten verwendete Art von kommerziellem Titanrohr.
Chemische Zusammensetzung (nominal) % | ||||
---|---|---|---|---|
N | H | O | Fe | C |
0,03 ≤ | 0,015 ≤ | 0,25 ≤ | 0.30 | 0.08 |
Mechanische Eigenschaften von Chalco Titanium Grade 2 Rohren
Jahr Stärke: | 40 ksi min |
---|---|
Zugfestigkeit: | 50 ksi min |
Dehnung (min 2"): | 20% |
Härte (Rockwell-B-Skala) | 80 HRB max. |
Rohrdruckstufe aus Chalco-Titan Grad 2
Rohr-AD (Zoll) | Wandstärke des Rohrs (Zoll) | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
.028 | .035 kg | .049 kg | .065 kg | .083 | .095 kg | .109 | .120 cm | |
Arbeitsdruck (psig) | ||||||||
1/8 | 7900 | 10100 | ||||||
1/4 | 3700 | 4800 | 7000 | 9500 | ||||
5/16 | 3700 | 5400 | 7300 | |||||
3/8 | 3100 | 4400 | 6100 | |||||
1/2 | 2300 | 3200 | 4400 | |||||
3/4 | 2200 | 3000 | 4000 | 4600 | ||||
1 | 2200 | 2900 | 3400 | 3900 | 4300 |
Herstellung und Dienstleistung von Chalco Titanium Grade 2 Rohren
Titanlegierungen der Güteklasse 2 lassen sich mit Standardverfahren gut kaltumformen. Es ist leicht zu bearbeiten, aber es muss besonders darauf geachtet werden, dass das Werkzeug scharf bleibt und viel Kühlmittel verwendet wird. Wie bei der Bearbeitung von austenitischen Edelstählen sollten die Schnitte tief und kontinuierlich sein und die Vorschübe und Drehzahlen langsam sein.
Im Folgenden sind die Produkte und Dienstleistungen aufgeführt, die Chalco Titanium anbieten kann. Wir bieten eine Vielzahl von hochwertigen Titanrohren und kundenspezifischen Lösungen, um sicherzustellen, dass Ihre Anforderungen erfüllt werden. Unabhängig davon, ob es sich um Standardgrößen oder kundenspezifische Spezifikationen handelt, sind wir bestrebt, Ihnen ein bequemes und professionelles Einkaufserlebnis zu bieten, damit Sie einen effizienten und zufriedenstellenden Service genießen können.
- Vielfältige Größen und Typen: Titanrohre der Güteklasse 2 sind in einer Vielzahl von Größen und Typen ab 3,0 mm erhältlich, einschließlich gezogener, nahtlos gewalzter und längsgeschweißter Rohre.
- Lager- und kundenspezifische Optionen: Titanrohre sind in gängigen Größen direkt ab Lager oder nach Maß nach Ihren Spezifikationen erhältlich.
- Gemeinsame Spezifikationen: Wir bieten Titanrohre an, die Standards wie ASTM B 861, ASTM B 862, NACE, NORSOK und VD TÜV Blatt 230/2 entsprechen.
- Anpassungs- und Zertifizierungsdienstleistungen: Wir passen Titanrohre nach Kundenwunsch an und arbeiten mit Zertifizierungsstellen wie TÜV Rheinland und DNV zusammen, um sicherzustellen, dass die Produkte den relevanten Normen entsprechen.
- Beratungsservice: Bieten Sie eine professionelle Beratung zum Kauf von Titanrohren an, um Kunden dabei zu helfen, die relevanten Kenntnisse und Spezifikationsanforderungen von Titanrohren zu verstehen.
- Langfristige Lieferverträge: Wir bieten Rahmenverträge für Kunden mit langfristigem Lieferbedarf an, die Preis und Menge innerhalb des vereinbarten Zeitraums garantieren.
- Professionelle Kundenbetreuung: Ein eigenes Service-Center steht Ihnen für alle Fragen rund um Halbzeuge und Sonderwerkstoffe zur Verfügung.
Produktvorteile von Chalco Titanium Grade 2 Rohren
- Starke Korrosionsbeständigkeit: Geeignet für verschiedene raue Umgebungen, insbesondere in der Chemie-, Schifffahrts-, Öl- und Gasindustrie
- Gute Biokompatibilität: ungiftig, keine allergische Reaktion, weit verbreitet im medizinischen Bereich, insbesondere bei Zahn- und orthopädischen Implantaten
- Leicht und hochfest: Es ist leichter als Stahl und hat eine hohe Festigkeit, wodurch es in der Luft- und Raumfahrt, im Automobilbau und in Sportartikeln weit verbreitet ist
- Leicht zu verarbeiten: Durch die gute Duktilität und Verarbeitungsleistung können Titanrohre präzise nach Bedarf bearbeitet werden, wie z. B. Biegen, Schweißen usw.
Kooperationsbereiche für Chalco-Titan-Rohre der Güteklasse 2
- Luft- und Raumfahrt: Strukturbauteile für Luft- und Raumfahrtfahrzeuge
- Automobilindustrie: wird in Automobilteilen eingesetzt, insbesondere in Bereichen, in denen Leichtbau und Korrosionsbeständigkeit erforderlich sind
- Medizinische Industrie: wird in medizinischen Implantaten und Geräten wie künstlichen Gelenken, Knochenschrauben und Zahnimplantaten verwendet
- Bauindustrie: Baustoffe und Strukturteile, die in hochkorrosiven Umgebungen verwendet werden
- Chemie- und Energieindustrie: wird in Reaktoren, Druckbehältern, Rohrleitungssystemen usw. verwendet.
- Sportartikel: Hochleistungssportgeräte wie Fahrradrahmen und Golfschläger


Größenreferenz für Chalco Titan Grade 2 Rohre
Wandstärke des Rohrs aus Ti-Legierung der Güteklasse 2 | |||
---|---|---|---|
Arten von Titanrohren der Güteklasse 2 | Außendurchmesser (AD) | Wandstärke | Länge |
NB Größen (auf Lager) | 1/8" ~ 8" | SCH 5 / SCH 10 / SCH 40 / SCH 80 / SCH 160 | Bis zu 6 Meter |
Nahtloses Titanrohr der Güteklasse 2 (kundenspezifische Größen) | 5,0 mm ~ 203,2 mm | Je nach Anforderung | Bis zu 6 Meter |
Grade 2 Titanium Welded Tube (in Stock + Custom Sizes) | 5.0mm ~ 1219.2mm | 1.0 ~ 15.0 mm | Up to 6 Meters |
Titan Grad 2 Rundrohrgrößen | |
---|---|
Wandstärke | Titan-Rohrgrößen ( AD) |
.010 | 1/16”, 1/8”, 3/16" |
.020 | 1/16”, 1/8”, 3/16”, 1/4”, 5/16”, 3/8" |
.012 | 1/8" |
.016 | 1/8" , 3/16" |
.028 | 1/8" , 3/16" , 1/4" , 5/16" , 3/8" , 1/2" , 3/4" , 1" , 1 1/2" , 2" |
.035 | 1/8" , 3/16" , 1/4" , 5/16" , 3/8" , 7/16" , 1/2" , 16" , 5/8" , 3/4" , 7/8" , 1" , 1 1/4" , 1 1/2" , 1 5/8" , 2" , 2 1/4" |
.049 | 3/16" , 1/4" , 5/16" , 3/8" , 1/2" , 16" , 5/8" , 3/4" , 7/8" , 1" , 1 1/8" , 1 1/4" , 1 1/2" , 1 5/8" , 2" , 2 1/4" |
.065 | 1/4" , 5/16" , 3/8" , 1/2" , 16" , 5/8" , 3/4" , 7/8" , 1" , 1 1/4" , 1 1/2" , 1 5/8" , 1 3/4" , 2" , 2 1/2" , 3" |
.083 | 1/4" , 3/8" , 1/2" , 5/8" , 3/4" , 7/8" , 1" , 1 1/4" , 1 1/2" , 1 5/8" , 1 7/8" , 2" , 2 1/2" ,3" |
.095 | 1/2" , 5/8" , 1" , 1 1/4" , 1 1/2" , 2" |
.109 | 1/2" , 3/4" , 1" , 1 1/4" , 1 1/2" , 2" |
.120 | 1/2" , 5/8" , 3/4" , 7/8" , 1" , 1 1/4" , 1 1/2" , 2" , 2 1/4" , 2 1/2" , 3" |
.125 | 3/4" , 1" , 1 1/4" , 1 1/2" , 2" , 3" , 3 1/4" |
.134 | 1" |
.250 | 3" |
.375 | 3 1/2" |
Titan Gr.2 Vierkantrohr Fahrplanliste | |
---|---|
1/8" IPS (.405" Außendurchmesser) | 3 1/2" IPS (4.000" Außendurchmesser) |
SCH 40, 80 | SCH 10, 40, 80, 160, XXH |
1/4" IPS (.540" Außendurchmesser) | 4" IPS (4.500" Außendurchmesser) |
SCH 10, 40, 80 | SCH 10, 40, 80, 160, XXH |
3/8" IPS (.675" Außendurchmesser) | 5" IPS (5.563" AD) |
SCH 10, 40, 80 | SCH 10, 40, 80, 160, XXH |
1/2" IPS (.840" AD) | 6" IPS (6.625" AD) |
SCH 5, 10, 40, 80, 160, XXH | SCH 5, 10, 40, 80, 120, 160, XXH |
3/4" IPS (1.050" AD) | 8" IPS (8.625" AD) |
SCH 10, 40, 80, 160, XXH | SCH 5, 10, 40, 80, 120, 160, XXH |
1" IPS:(1.315′OD) | 10" IPS (10.750" AD) |
SCH 5, 10, 40, 80, 160, XXH | SCH 10, 20, 40, 80 (.500), TRUE 80 (.500) |
1-1/4" IPS (1.660" Außendurchmesser) | 12" IPS (12.750" Außendurchmesser) |
SCH 10, 40, 80, 160, XXH | SCH 10, 20, 40(.375), TRUE40(.406), SCH80(.500) |
1-1/2" IPS (1.900" Außendurchmesser) | 14" IPS (14.000" Außendurchmesser) |
SCH 10, 40, 80, 160, XXH | SCH10 (.188), SCH40 (.375) |
2" IPS (2.375" Außendurchmesser) | 16" IPS (16.000" Außendurchmesser) |
SCH 10, 40, 80, 160, XXH | SCH10(.188), SCH40(.375) |
2 1/2" IPS (2.875" AD) | 18" IPS (18.000" AD) |
SCH 10, 40, 80, 160, XXH | SCH-40 (.375) |
3" IPS (3.500" AD) | |
SCH 5, 10, 40, 80, 160, XXH |
Häufig gestellte Fragen zum Kauf von Titanrohren der Güteklasse 2
Was sind die Vorteile von Chalco Grade 2 Titanrohren?
Chalco Grade 2 Titanrohr hat eine ausgezeichnete Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Biokompatibilität und wird häufig in der Luft- und Raumfahrt, Medizin, im Bauwesen und in anderen Industrien eingesetzt. Seine hohe Temperaturbeständigkeit und Beständigkeit gegen raue Umgebungen machen ihn hervorragend in industriellen Anwendungen. Gleichzeitig ist Titanrohr der Güteklasse 2 leicht und hochfest, was es zur ersten Wahl für viele Branchen mit hohen Anforderungen an die Materialleistung macht.
Wie passe ich die Größe eines Titanrohrs der Güteklasse 2 an?
Wir bieten kundenspezifische Designdienstleistungen an, Kunden können die Größe, Wandstärke, Länge usw. nach spezifischen Bedürfnissen auswählen. Unsere Titanrohrprodukte entsprechen internationalen Standards wie ASTM, ASME und AMS und können an unterschiedliche Anwendungsanforderungen angepasst werden. Sollten Sie spezielle Vorgaben haben, sprechen Sie uns gerne an und wir stellen Ihnen entsprechende Lösungen zur Verfügung.
Ist Titanrohr der Güteklasse 2 für die Meeresumwelt geeignet?
Ja, die Korrosionsbeständigkeit von Titanrohren der Güteklasse 2 ist besonders für Meeresumgebungen geeignet und kann den korrosiven Auswirkungen von Meerwasser widerstehen. Aufgrund ihrer geringen elektrischen Leitfähigkeit und der natürlich gebildeten passiven Oxidschicht haben Titanrohre der Güteklasse 2 eine sehr niedrige Korrosionsrate in Meerwasser und eignen sich für den Einsatz in Schiffsausrüstung und anderen rauen Umgebungen.
Welche Verarbeitungsmöglichkeiten gibt es für Titanrohre der Güteklasse 2?
Wir bieten eine Vielzahl von Verarbeitungsoptionen für Titanrohre der Güteklasse 2 an, darunter:
- Präzisionsschneiden: Stellen Sie sicher, dass das Titanrohr die vom Kunden geforderte Größe und Genauigkeit erfüllt und für verschiedene kundenspezifische Anforderungen geeignet ist.
- Biegen und Umformen: Biegen oder formen Sie das Titanrohr nach Designanforderungen, geeignet für komplexe Strukturen und Formen.
- Schweißen: Titanrohre der Güteklasse 2 können mit Schweißverfahren wie MIG und WIG verbunden werden, um unterschiedliche Anwendungsanforderungen zu erfüllen.
Diese Verarbeitungsoptionen können Kunden dabei helfen, Standardteile für Titanrohre nach tatsächlichem Bedarf herzustellen.
FAQs zur Oberflächenbehandlung von Titanrohren der Güteklasse 2
Welche Oberflächenbehandlungsmethoden gibt es für Titanrohre der Güteklasse 2?
Titanrohre der Güteklasse 2 können einer Vielzahl von Oberflächenbehandlungen unterzogen werden, um unterschiedliche Anwendungsanforderungen zu erfüllen:
- Polieren: Verbessern Sie die Glätte und das Aussehen von Titanrohren und machen Sie ihre Oberfläche schöner.
- Beizen: Entfernt Oberflächenverunreinigungen und verbessert die Korrosionsbeständigkeit, geeignet für den Einsatz in allgemeinen Umgebungen.
- Eloxieren: Durch die Bildung einer starken Oxidschicht auf der Oberfläche des Titanrohrs erhöht es die Korrosionsbeständigkeit und Härte und ist für raue Umgebungen geeignet.
- Korrosionsschutzbeschichtung: Bietet eine zusätzliche Schutzschicht für Titanrohre, die besonders für extreme Umgebungen wie Chemie und Schifffahrt geeignet ist und Korrosion effektiv verhindert.
Die Wahl der Oberflächenbehandlung hängt von der Einsatzumgebung und den Anforderungen des Titanrohrs ab, um eine maximale Leistung zu gewährleisten.
Gibt es besondere Anforderungen für das Schweißen von Titanrohren der Güteklasse 2?
Das Schweißen von Titanrohren der Güteklasse 2 erfordert den Einsatz geeigneter Schweißverfahren wie MIG (Metallschutzgasschweißen) und WIG (Wolfram-Inertgasschweißen). Während des Schweißprozesses ist ein Schutzgas unerlässlich, um zu verhindern, dass Sauerstoff Oxidation und Versprödung des Titanschweißbereichs verursacht. Für das Schweißen von Titanrohren ist kein Vorwärmen und Nachwärmen erforderlich, aber es sollte darauf geachtet werden, die Temperatur des Schweißbereichs zu kontrollieren, um die beste Schweißqualität zu gewährleisten.
Was sind die Anforderungen an die Warmumformung von Titanrohren der Güteklasse 2?
Die Warmumformung von Titanrohren der Güteklasse 2 sollte zwischen 400 °F und 600 °F (ca. 204 °C bis 316 °C) durchgeführt werden. Beim Spannungsabbau wird empfohlen, auf 900 °F bis 1100 °F (ca. 482 °C bis 593 °C) zu erhitzen und eine langsame Kühlung oder Zwangsluftkühlung durchzuführen, um die mechanischen Eigenschaften und die Dimensionsstabilität des Materials zu gewährleisten.
Können Titanrohre der Güteklasse 2 in Hochdruck- und Hochtemperatursystemen verwendet werden?
Titan der Güteklasse 2 eignet sich gut für Umgebungen mit hohen Temperaturen und hohem Druck, insbesondere in den Bereichen Öl und Gas, chemische Reaktoren, Druckbehälter usw. Seine Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit machen es zu einem idealen Material, das unter rauen Arbeitsbedingungen lange stabil bleiben kann.
Wie lange ist die Lieferzeit für Chalco Grade 2 Titanrohre?
Die Lieferzeit hängt von der Menge, der Größe und den Anpassungsanforderungen der Bestellung ab. Titanrohre in Standardgröße Grade 2 sind auf Lager und können je nach Bedarf schnell versendet werden. Kundenspezifische Produkte können zusätzliche Produktionszeit erfordern. Die genaue Lieferzeit kann durch Rücksprache mit unserem Verkaufsteam bestätigt werden.

Sie haben Fragen zum Einkauf?
Kontaktieren Sie uns, um den besten Preis und kostenlose Muster zu erhalten.