Holen Sie sich ein Angebot
  1. Heim >
  2. Produkte >
  3. Umfassende Lösungen für Titanblechplatten
Umfassende Lösungen für Titanblechplatten

Umfassende Lösungen für Titanblechplatten

Entscheiden Sie sich für die hochwertigen Titanbleche von Chalco, um die vielfältigen Anforderungen der Luft- und Raumfahrt, der Medizin, der Chemie und anderer Branchen zu erfüllen. Unsere Titanbleche entsprechen ASTM, AMS, MIL und anderen internationalen Standards und gewährleisten so höchste Qualität.

Als führender Metalllieferant bietet Chalco nicht nur hochwertige Aluminiumprodukte an, sondern auch eine vollständige Palette von Titanlösungen, einschließlich kommerziell reinem Titan und Titanlegierungsplatten. Wir sind bestrebt, die vielfältigen Anforderungen von Branchen wie Medizin, Luft- und Raumfahrt, Petrochemie und mehr zu erfüllen, indem wir Premium-Titanplatten anbieten, die außergewöhnliche Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Präzision bieten.

Warum Chalco wählen?

  • State-of-the-Art Equipment & Technology: Integration of advanced equipment from Germany and Japan, combined with proprietary innovations for superior titanium Prozessing.
  • Strenge Zertifizierungen: Akkreditiert mit AS 9100, ISO 9001 und militärischen Zertifizierungen für unübertroffene Qualität.
  • Umfassende Produktpalette: Vollständige Spezifikationen verfügbar, von ultradünnen Blechen mit 0,3 mm bis hin zu extradicken Blechen mit 101,6 mm.
  • Customized Solutions & Reliable Delivery: Flexible production ensures timely responses to specific client requirements, avoiding delays.
  • Competitive Pricing & Comprehensive Support: Efficient production Prozesses enable competitive pricing without compromising on quality, backed by exceptional technical assistance and after-sales services.

Zertifizierung

Einführung in Titanplatten

Titan-Legierungen: Gr1, Gr2, Gr3, Gr4, Gr5, Gr6, Gr7, Gr9, Gr12, Gr19, Gr23Eli

Dicke der Titanplatte: | Thin Titanium Plate <4.76mm | Medium-Thickness Titanium Plate 4.76-25.4mm | Thick Titanium Plate >25.4mm |

Arten von Titanplatten: | Kommerziell reines Titan | α Titanlegierungen | α-β Titanlegierungen | β Titanlegierungen|

Spezielle Titanplatten: | Perforierte Titanplatte | Titan Mesh Platte | Poröse Titanplatte | Gebogene Titanplatte | Geformte Titanplatte | Titan-Stahl-Verbundplatte |

Festigkeit der Titanplatte: | Niedrigfeste Titanlegierung | Mittelfeste Titanlegierung | Hochfeste Titanlegierung | Ultrahochfeste Titanlegierung | Extrem feste Titanlegierung |

Spezielle Titanplatten: | Hitzebeständige Titanlegierung | Tieftemperatur-Titanlegierung | Korrosionsbeständige Titanlegierung | Schadenstoleranz Titanlegierung |

Mehrwertdienste: | Polierte Titanplatte | Oxidierte Titanplatte | Gefräste Titanplatte | Gebeizte Titanplatte | Platte aus gebürstetem Titan | Sandgestrahlte Titanplatte|

Dienstleistungsbranchen: | Titanplatten für die Luft- und Raumfahrt | Medizinische Titanplatten | Chemische Titanplatten | Marine Titan Platten | Power Titan Platten |

Verarbeitungsmethoden: Warmwalzen, Kaltwalzen, Wärmebehandlung

Spezifikationsstandards:| ASTM B265 | ASME SB265 | MIL-T-9046 | ASTM F136 | ASTM F67 |Klicken Sie hier für Spezifikationsdetails

Zertifizierung

Produktionsmöglichkeiten für Chalco-Titanplatten

Größenbereich für Titanplatten

Kaltgewalztes Titanblech Warmgewalzte Titanplatte
Imperial/ZollMetrisch/mmImperial/ZollMetrisch/mm
Dicke0.012 - 0.187”0,3-4,75 mm0.25 - 4”6,35 bis 101,6 mm
Breite≤48"≤1219 mm≤124"≤3200 mm
Länge≤240"≤6000 mm≤240"≤6000 mm

Titanplatten in den heiß verkauften Größen

Metrische AbmessungenZollwirtschaftliche Abmessungen
0,5 mm Titanblech1/8" Titanblech
1mm Titanblech1/4" Titan Platte
2mm Titanblech1/2" Titan Platte
3mm Titanblech1,25" Titan-Platte
4mm Titanblech4x8 Titan Blech

Haben Sie die gewünschte Größe nicht gefunden? Klicken Sie hier, um detaillierte Spezifikationen von Titanplatten anzuzeigen.

Die beliebtesten Titanplatten von Chalko

Handelsreines Titan (CP-Titan)

Kommerziell reines Titan wird aufgrund seiner hervorragenden Korrosionsbeständigkeit, Formbarkeit und Zähigkeit in allen Branchen eingesetzt. Verschiedene Qualitäten von CP-Titan werden auf der Grundlage von Spurenelementen kategorisiert, die jeweils unterschiedliche Leistungsmerkmale aufweisen.

Jetzt Kontakt aufnehmen
Titan-Platte
  • Titan-Platte
    Grade 1 CP 4 Titanplatte UNS R50250, Ti1, 2TA1, T35

    Hochduktil, korrosionsbeständig, geringe Festigkeit, ideal für den Einsatz in der Schifffahrt und in der Chemie.

    ASTM B265 ASTM F67 AMS 4940
  • Titan-Platte
    Grade 2 CP 3 Titanplatte UNS R50400, Ti2, IMI 125,T40

    Etwas stärker als Klasse 1, mit ausgezeichneter Schweißbarkeit und mechanischen Eigenschaften.

    ASTM B265 ASTM F67 AMS 4902
  • Titan-Platte
    Grade 3 CP 2 Titanplatte UNS R50550, Ti3, DTD5023, T50

    Mäßige Festigkeit, ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit, luft- und raumfahrttaugliche CP-Titansorte.

    ASTM B265 ASTM F67 AMS 4900
  • Titan-Platte
    Grade 4 CP 1 Titanplatte UNS R50700, Ti4, TA4, T60

    Stärkste, höchster Sauerstoff- und Eisengehalt, Korrosionsbeständigkeit und medizinische Qualität.

    ASTM B265 ASTM F67 AMS 4901
  • Titan-Platte
    Grade 7 Ti-0.15Pd Titanblech UNS R52400,TA9

    Mit Zusatz von Palladium, das die stärkste Korrosionsbeständigkeit bietet.

    ASTM B265 ASME SB-265
  • Titan-Platte
    Titanblech der Güteklasse 11 Ti-0.15Pd UNS R52250

    Mit überlegener Duktilität und Kaltumformbarkeit. Korrosions- und Erosionsbeständigkeit.

    ASTM B265

Alpha-Titan-Legierungen

Alpha-Titan-Legierungen, die auf der Alpha-Phase basieren, bieten eine geringe Dichte, eine hervorragende Stabilität und eine überlegene Verschleiß- und Oxidationsbeständigkeit im Vergleich zu reinem Titan. Sie behalten ihre Festigkeit und Kriechbeständigkeit bei 500 °C bis 600 °C bei und sind damit ideal für Hochtemperaturanwendungen mit hervorragender Wärmefestigkeit, thermischer Stabilität und Schweißbarkeit.

Alpha-Titan
  • Titan-Platte
    Titan Grade 6 Ti-5Al-2.5Sn Titanblech

    Titanlegierung der Güteklasse 6 (Ti-5Al-2.5Sn) ist eine hochfeste, nicht wärmebehandelbare Legierung mit ausgezeichneter Hochtemperaturstabilität, Korrosionsbeständigkeit und guter Kriechbeständigkeit bei 480 °C. Es wird häufig in Flugzeugtriebwerkskomponenten, Rumpfstrukturen und bestimmten Anwendungen bei niedrigen Temperaturen verwendet.

    ASTM B265 ASME SB-265 AMS 4909 AMS 4910 MIL-T9046
  • Titan-Platte
    Titan Grade 6 Ti-5Al-2.5Sn-ELI Titanblech

    Ti-5Al-2.5Sn-ELI ist eine Near-Alpha-Titanlegierung, die mit extra niedrigen interstitiellen Elementen (ELI) verarbeitet wird, wodurch Sauerstoff, Stickstoff, Kohlenstoff und andere Verunreinigungen reduziert werden. Im Vergleich zu Ti-5Al-2.5Sn bietet es eine verbesserte Zähigkeit und Ermüdungsbeständigkeit und ist damit ideal für hochzuverlässige Anwendungen wie medizinische Implantate und Luft- und Raumfahrtkomponenten.

    ASTM B265 ASME SB-265 AMS 4909 AMS 4910 MIL-T9046
  • Titan-Platte
    Titan Grade 12 Ti-0,3Mo-0,8Ni Titanplatte

    Titanlegierung der Güteklasse 12 (Ti-0,3Mo-0,8Ni) ist eine Alpha-Legierung, die mit Molybdän und Nickel angereichert ist, um die Korrosionsbeständigkeit und Festigkeit zu verbessern. Es bietet eine ausgezeichnete Kriechfestigkeit, Hitzebeständigkeit und Schweißbarkeit bis zu 455 °C und ist damit ideal für die chemische Verarbeitung, die Stromerzeugung, die Meerwasserentsalzung und den Bergbau.

    Nr. R52400 ASTM B265 ASME SB-265
  • Titan-Platte
    Titan 6Al-2Sn-4Zr-2Mo Ti 6242 Platte

    Die Titanlegierung 6Al-2Sn-4Zr-2Mo ist eine Alpha-nahe Legierung mit hoher Festigkeit, geringer Dichte und ausgezeichneter Kriechfestigkeit. Es behält die mechanische Festigkeit und Stabilität bis zu 550 °C bei und bietet eine gute Schweißbarkeit und Korrosionsbeständigkeit. Wird häufig in Kompressorschaufeln von Triebwerken in der Luft- und Raumfahrt, Rumpfstrukturen und Hochleistungskomponenten für Rennmotoren verwendet.

    Nr. R56260 AMS 4919 AMS-T-9046B MIL-T-9046 DMS 2275 GM 3104
  • Titan-Platte
    Titan 8Al-1Mo-1V Ti 811 Blechplatte

    Titan 8Al-1Mo-1V ist eine Alpha-nahe Legierung mit dem höchsten Zugmodul und der geringsten Dichte. Es bietet eine außergewöhnliche Kriechfestigkeit und eine mittlere bis hohe Festigkeit bei Temperaturen von bis zu 455 °C und eignet sich ideal zum Schmieden von Verdichterschaufeln und -scheiben in Düsentriebwerken und anderen kritischen Komponenten.

    ASTM B265 AMS 4915 AMS 4916 MIL-T-9046

α-β Titanlegierungen (A-B)

α-β Titanlegierungen wie Ti-6Al-4V bieten eine hervorragende Zähigkeit, Plastizität und Hochtemperaturstabilität. Die Festigkeit wird durch Abschrecken und Altern erhöht, und sie haben eine gute Schweißbarkeit. Sie werden häufig in der Luft- und Raumfahrt, in der Medizin und in industriellen Anwendungen für hochfeste Hochtemperaturkomponenten eingesetzt.

α-β Titan
  • Titan-Platte
    Titan Grade 5 Ti-6Al-4V Ti 64 Blechplatte

    Die Titanlegierung der Güteklasse 5 (Ti-6Al-4V) ist die am weitesten verbreitete α-β-Titanlegierung, die für ihre hohe Festigkeit, geringe Dichte und hervorragende Korrosionsbeständigkeit bekannt ist. Es behält hervorragende mechanische Eigenschaften und Kriechfestigkeit bei Temperaturen bis zu 480 °C bei und bietet eine gute Schweißbarkeit und Bearbeitbarkeit. Es wird häufig in der Luft- und Raumfahrt, bei medizinischen Implantaten, in der Industrie und in der Automobilindustrie eingesetzt.

    UNS R56400 AMS 4911 AMS 2631 ASTM B265 MIL-T-9046 AMS-T-9046 ASTM F1472
  • Titan-Platte
    Titan Grade 9 Ti-3Al-2.5V Titanplatte

    Titanlegierung der Güteklasse 9 (Ti-3Al-2,5V) ist eine mittelfeste Legierung nahe α-β mit ausgezeichneter Korrosionsbeständigkeit, Schweiß- und Kaltumformeigenschaften. Mit einer Zugfestigkeit von rund 620 MPa übertrifft es CP-Titan Grad 2, liegt aber unter Grad 5 (Ti-6Al-4V). Es eignet sich für Umgebungen mit hohen Temperaturen (bis zu 455 °C) und wird häufig in der Luft- und Raumfahrt sowie in medizinischen Implantaten eingesetzt.

    UNS R56322 ASTM B265 ASME SB-265 MIL-T-9046J AB-5
  • Titan-Platte
    Titan Grade 23 Ti-6Al-4V ELI Ti 64 ELI Blechplatte

    Grade 23 (Ti-6Al-4V ELI) ist die besonders niedrige interstitielle Version von Grade 5 mit reduziertem Sauerstoff-, Stickstoff- und Eisengehalt. Es bietet eine verbesserte Duktilität und Bruchzähigkeit bei gleichzeitig hoher Festigkeit und ausgezeichneter Korrosionsbeständigkeit. Mit seiner überlegenen Biokompatibilität ist es ideal für medizinische Implantate und kritische Komponenten in der Luft- und Raumfahrt.

    UNS R56407 AMS 4905 AMS 4907 ASTM B265 MIL-T-9046 ASTM F136
  • Titan-Platte
    Titan 6Al-6V-2Sn Ti 662 Blechplatte

    Die Titanlegierung 6Al-6V-2Sn (Ti-6-6-2) ist eine Dualphasen-α-β-Legierung und eine wärmeverhandelbare hochfeste Titanlegierung. Es hat zwar eine geringere Zähigkeit und Duktilität als Grade 5 (Ti-6Al-4V), bietet aber eine höhere Festigkeit und eine bessere Härtbarkeit. Es wird in der Regel in hochbeanspruchten Anwendungen wie Flugzeugzellen, Triebwerkskomponenten, Raketentriebwerksgehäusen und militärischen Teilen eingesetzt.

    UNS R56620 AMS 4918 ASTM B265 MIL-T-9046 AMS-T-9046 DMS 1879
  • Titan-Platte
    Titan 6Al-2Sn-2Zr-2Mo-2Cr Ti 62222 Blechplatte

    Die Titanlegierung 6Al-2Sn-2Zr-2Mo-2Cr (Ti-6-2-2-2) ist eine hochfeste α-β Legierung mit Zusätzen aus Aluminium, Zinn, Zirkonium, Molybdän und Chrom, die ihre mechanischen Eigenschaften und ihre Korrosionsbeständigkeit erheblich verbessern. Es bietet eine ausgezeichnete Bruchzähigkeit und eine moderate Kriechfestigkeit und behält eine überlegene Stabilität in Umgebungen mit hohen Temperaturen bis zu 550 °C bei. Wird häufig in Triebwerken und Flugzeugzellenstrukturen in der Luft- und Raumfahrt verwendet.

    AMS 4898 ASTM B265 | MIL-T-9046

Beta-Titan-Legierungen

Beta-Titan-Legierungen, basierend auf der β Phase, bieten eine hohe Festigkeit (1372–1666 MPa) bei Raumtemperatur und können durch Abschrecken und Altern weiter verbessert werden. Sie haben eine ausgezeichnete plastische Verformung, aber eine schlechte thermische Stabilität, wodurch sie für hohe Temperaturen ungeeignet sind. Hochfeste Titanlegierungen sind in der Regel β-Phasen-basiert.

Beta-Titan
  • Titan-Platte
    Titan 15V-3Al-3Sn-3Cr (Ti-15-3-3-3)Titanblech

    Ti-15-3-3-3 ist eine wärmebehandelbare β Legierung, die für ihre hervorragende Umformbarkeit, Schweißbarkeit und außergewöhnliche Beständigkeit gegen Spannungsrisskorrosion bekannt ist. Durch die Wärmebehandlung kann seine Festigkeit erheblich verbessert werden, wobei eine hervorragende Kriechbeständigkeit und thermische Stabilität bei Temperaturen bis zu 550 °C erhalten bleiben. Es wird häufig in Blechkomponenten, Druckbehältern und industriellen Anwendungen mit hoher Beanspruchung in der Luft- und Raumfahrt eingesetzt.

    AMS 4914 ASTM B265
  • Titan-Platte
    Ti-10V-2Fe-3AI(Ti-10-2-3)Titan Schmiedeplatte

    Ti-10-2-3 ist eine nahezu β Titanlegierung, die eine hohe Festigkeit und Zähigkeit bietet, die den meisten kommerziellen Titanlegierungen überlegen ist. Es zeichnet sich durch eine ausgezeichnete Bruchzähigkeit, niedrige Schmiedetemperaturen, eine überlegene Ermüdungsleistung und eine starke Korrosionsbeständigkeit aus. Es wird hauptsächlich in der Luft- und Raumfahrt für Flugzeugzellenkomponenten, Kompressorschaufeln und Triebwerksscheiben verwendet und ist damit ideal für Anwendungen, die eine hohe Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit erfordern.

    AMS4986
  • Titan-Platte
    Titan Grade 19 Ti-3Al-8V-6Cr-4Zr-4Mo(Ti Beta-C)Titanplatte

    Ti Beta-C (Ti-3Al-8V-6Cr-4Zr-4Mo) ist eine metastabile β Schmiedelegierung aus Titan mit hoher Festigkeit, guter Duktilität und hervorragender Leistung bei hohen Temperaturen. Es ist auf verschiedene Festigkeitsstufen wärmebehandelbar und eignet sich für Anwendungen, die hohe Festigkeit, geringes Gewicht und Korrosionsbeständigkeit erfordern, wie z. B. Komponenten für Flugzeugtriebwerke, die chemische Industrie und Sportartikel.

    ASTM B265 MIL-T-9046J B-3

Chalco Spezialtitanbleche und -platten

Poliertes Titanblech

Poliertes Titanblech

Polierte Titanbleche werden präzise geschliffen und poliert, um eine glatte, reflektierende Oberfläche zu erhalten. Diese Platten verbessern sowohl die Ästhetik als auch die Korrosionsbeständigkeit und sind damit ideal für medizinische Geräte, Luft- und Raumfahrtkomponenten, Schmuckherstellung und Automobilanwendungen.

Eloxiertes Titanblech

Eloxiertes Titanblech

Eloxierte Titanbleche weisen eine dichte Oxidschicht auf, die durch Eloxierung gebildet wird, wodurch die Korrosionsbeständigkeit, Härte und Verschleißfestigkeit erheblich verbessert werden. Die anpassbare Dicke der Oxidschicht bietet dekorative Farboptionen und verbessert die Biokompatibilität, wodurch sie für medizinische Implantate, Luft- und Raumfahrt, Schmuck, Elektronik und Automobilindustrie geeignet sind.

Platte aus gebürstetem Titan

Platte aus gebürstetem Titan

Gebürstete Titanplatten haben eine gleichmäßige, lineare Textur, die eine unverwechselbare Ästhetik bietet und gleichzeitig die hervorragende Korrosions- und Verschleißbeständigkeit von Titan beibehält. Die gebürstete Oberfläche reduziert Fingerabdrücke und ist damit ideal für architektonische Dekorationen, Unterhaltungselektronik und Automobilinnenräume.

Titan Lochblech

Titan Lochblech

Titan-Lochbleche kombinieren die hohe Festigkeit und das geringe Gewicht von Titan mit perforierten Designs für eine verbesserte Funktionalität. Sie werden häufig in der Luft- und Raumfahrt, in chemischen Geräten, in medizinischen Geräten und in Sportgeräten eingesetzt und bieten Langlebigkeit, verlängerte Lebensdauer und leichte Lösungen für Hochleistungsanwendungen.

Poröses Titanblech

Poröses Titanblech

Poröse Titanbleche zeichnen sich durch eine kontrollierte Porenstruktur aus, die die überlegenen Eigenschaften von Titan mit geringem Gewicht und Biokompatibilität verbindet. Sie eignen sich ideal für biomedizinische Implantate, Filtrationssysteme und die Luft- und Raumfahrt und bieten mit ihrer großen Oberfläche und maßgeschneiderten Porosität innovative Lösungen für fortschrittliche Anwendungen.

Titan-Gitterblech

Titan-Gitterblech

Titangitterbleche, die aus reinem Titan oder Titanlegierungen hergestellt werden, weisen eine hervorragende Festigkeit, Hitzebeständigkeit und Korrosionsbeständigkeit auf. Ihr geringes Gewicht und ihre Biokompatibilität machen sie ideal für medizinische Geräte, Implantate, Luft- und Raumfahrt-, Chemie- und Schiffsanwendungen.

Formen von Titanblech

Formen von Titanblech

Titanbleche werden durch Kaltprägen, Heißpressen oder superplastische Umformtechniken zu komplexen Formen verarbeitet. Ihre hohe Festigkeit, geringe Dichte und Korrosionsbeständigkeit machen sie ideal für Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt, Medizin und Chemie.

Biegen von Titanblech

Biegen von Titanblech

Beim Biegen von Titanblechen wird sie plastisch verformt, um bestimmte Formen zu erzielen. Die hohe Festigkeit und die geringe Wärmeleitfähigkeit von Titan erfordern spezielle Ausrüstung und Fachwissen, was es für Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt, Medizin, Chemie und Automobilindustrie unerlässlich macht.

Titanstahl-Blechplatte

Titanstahl-Blechplatte

Titan-Stahl-plattierte Bleche werden durch Sprengschweißen oder andere Verfahren hergestellt, die die Korrosionsbeständigkeit von Titan mit der Festigkeit und Erschwinglichkeit von Stahl kombinieren. Sie werden häufig in der Chemie-, Schifffahrts- und Energieindustrie eingesetzt und sind ideal für kostengünstige, langlebige Lösungen.

Chalco-Titanplatten nach Stärke

  • Low-Strength Titanium Plates

    Streckgrenze: Unter 500 MPa, Zugfestigkeit typischerweise zwischen 400-500 MPa.

    Funktionen: Typisches handelsübliches reines Titan, ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit, aber geringe Festigkeit.

    Anträge: Nichttragende Komponenten in korrosionsbeständigen Umgebungen, wie z. B. chemische Geräte und Niederdruck-Strukturteile.

    • Klasse 1
    • Klasse 2
    • Klasse 3
    • Klasse 7
    • Klasse 11
  • Medium-Strength Titanium Plates

    Streckgrenze: 500-900 MPa, Zugfestigkeit ca. 500 MPa.

    Funktionen: Gute Umformbarkeit und Schweißbarkeit.

    Anträge: Luft- und Raumfahrt und Transport, einschließlich Flugzeugblechteile, Hydraulikrohre, Fahrradkomponenten und Automobilteile.

    • Klasse 4
    • Klasse 5
    • Klasse 9
    • Ti-2.5Cu
    • Ti-8Al-1Mo-0.1V
  • High-Strength Titanium Plates

    Streckgrenze: 900-1000 MPa, Zugfestigkeit über 1100 MPa.

    Funktionen: Enthält nahezu β und metastabile β Titanlegierungen mit hoher Festigkeit und ausgezeichneter Korrosionsbeständigkeit.

    Anträge: Luft- und Raumfahrt- und Militärausrüstung, die hochfesten Baustahl in Flugzeugkonstruktionen ersetzt.

    • Ti-6Al-4V
    • Ti-6Al-2Sn-4Zr-2Mo
    • Ti-5.5Al-3.5Sn-3Zr-1Nb-0.3Mo-0.3Si
  • Ultra-High-Strength Titanium Plates

    Streckgrenze: 1000-1200 MPa.

    Funktionen: Außergewöhnliche Ermüdungsbeständigkeit, Kriechfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit.

    Anträge: Hochbelastbare Komponenten für die Luft- und Raumfahrt und militärische Anlagen in extremen Umgebungen.

    • Ti-3Al-8V-6Cr-4Zr-4Mo
    • Ti-4Al-4Mo-2Sn-0.5Si
    • Ti-6Al-6V-2.5Sn
    • Ti-15V-3Cr-3Sn-3Al
    • Ti-5Al-2Sn-4Mo-2Zr-4Cr
    • Ti-6Al-5Zr-0.5Mo-0.2Si
    • Ti-6Al-2Sn-4Zr-6Mo
    • Ti-11Sn-5Zr-2.5Al-1Mo
  • Extreme-Strength Titanium Plates

    Streckgrenze: Über 1200 MPa.

    Funktionen: Typischerweise β Titanlegierungen mit außergewöhnlicher Leistung, ideal als Ersatz für hochfesten Baustahl in der Luft- und Raumfahrt.

    Anträge: Raumfahrzeuge, Düsentriebwerke, Raketentriebwerke, Kernreaktoren und andere anspruchsvolle Bereiche.

    • Ti-10V-2Fe-3Al
    • Ti-4Al-4Mo-4Sn-0.5Si
    • Ti-13V-11Cr-3Al

Chalko-Titanplatten für verschiedene Anwendungen

Hitzebeständige Titanplatte

Hitzebeständige Titanlegierungen, typischerweise α- und α-β-Typen, bieten Hochtemperaturfestigkeit, Kriechbeständigkeit und thermische Stabilität. Sie werden häufig in der Luft- und Raumfahrt, beim Militär und in der Industrie für kritische Komponenten in Hochtemperaturumgebungen eingesetzt.

Hitzebeständige Titanplatte

Typische Legierungen nach Betriebstemperatur

Temperaturbereich (°C) Entsprechende Legierung
350°CTi-64 [Ti-6Al-4V]
400°CTi-6246 [Ti-6Al-2Sn-4Zr-6Mo] Ti-17 [Ti-5Al-2.5Sn-4Zr-4Cr-1Mo]
450°CTi-811 [Ti-8Al-1Mo-1V]
500°CTi-6242 [Ti-6Al-2Sn-4Zr-2Mo]
550°CTi-6242S [Ti-6Al-2Sn-4Zr-2Mo-0.1Si]
600°CTi-1100 [Ti-6Al-2.75V-2Sn-2.75Mo-0.5Fe]
650°CTi-25Al-10Nb-3V-1Mo

Kryogene Titanplatte

Kryogene Titanlegierungen, hauptsächlich α- und α-β-Typen, bieten ein hohes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht, Korrosionsbeständigkeit und eine hervorragende Schweißbarkeit. Ihre Festigkeit nimmt bei niedrigeren Temperaturen zu, wobei die Zähigkeit stabil bleibt, was sie ideal für Niedertemperaturbehälter und Luft- und Raumfahrtstrukturen macht.

Kryogene Titanplatte

Typische kryogene Titanplatten

  • Ti-Blech der Güteklasse 1

    Ausgezeichnete Zähigkeit und Duktilität bei niedrigen Temperaturen, ideal für chemische Geräte, Marineanwendungen und kryogene Lagertanks.

  • Ti-Blech der Güteklasse 2

    Gute Zähigkeit und Duktilität für Umgebungen mit niedrigen Temperaturen.

  • Ti-Blech der Güteklasse 3

    Hohe Festigkeit mit ausgezeichneter Duktilität und Zähigkeit bei niedrigen Temperaturen.

  • Ti-Blech der Güteklasse 4

    Höchste Festigkeit bei guter Zähigkeit bei niedrigen Temperaturen, geeignet für hochfeste kryogene Anwendungen.

  • Ti-6Al-4V-Blech der Güteklasse 5

    α-β-Legierung mit anständiger Leistung bei niedrigen Temperaturen; Die Zähigkeit nimmt bei extrem niedrigen Temperaturen ab.

  • Ti-5Al-2.5Sn Blech der Güteklasse 6

    α Legierung mit guter Zähigkeit bei niedrigen Temperaturen, geeignet für kryogene Strukturbauteile.

  • Ti-3Al-2,5V-Platte der Güteklasse 9

    Hohe Festigkeit und Zähigkeit bei niedrigen Temperaturen, geeignet für Anwendungen, die Korrosionsbeständigkeit in kryogenen Umgebungen erfordern.

  • Klasse 6 Ti-5Al-2.5Sn ELI-Blatt

    Außergewöhnliche Zähigkeit und Duktilität bei niedrigen Temperaturen, ideal für tiefe kryogene Umgebungen wie Flüssigwasserstoff-Lagerbehälter.

  • Klasse 23 Ti-6Al-4V ELI-Blatt

    Behält eine gute Festigkeit und Zähigkeit bei niedrigen Temperaturen bei, die häufig für kryogene Strukturbauteile in der Luft- und Raumfahrt verwendet wird.

Korrosionsbeständige Titanplatte

Korrosionsbeständige Titanplatten, wie Titan-Molybdän- und Titan-Palladium-Legierungen, bieten eine außergewöhnliche Beständigkeit in korrosiven Umgebungen (z. B. Säuren). Sie werden häufig in der chemischen Verarbeitung, in der Meerestechnik und in der Entsalzung eingesetzt.

Korrosionsbeständige Titanplatte

Typische korrosionsbeständige Titanplatte

  • Ti-30Mo Blatt
    Titan-Platte

    Enthält 30 % Molybdän und bietet eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit in reduzierenden Umgebungen, ist jedoch weniger wirksam in oxidierenden Medien.

  • Ti-0,2Pd Blech der Güteklasse 7
    Titan-Platte

    Enthält 0,2 % Palladium und verbessert die Korrosionsbeständigkeit, insbesondere in Umgebungen mit hohem Chloridgehalt und Spaltkorrosion.

  • Ti-0,3Mo-0,8Ni-Blech der Güteklasse 12
    Titan-Platte

    Angereichert mit 0,3 % Molybdän und 0,8 % Nickel für eine verbesserte Spaltbeständigkeit und eine Verringerung der Medienkorrosion in Umgebungen mit moderaten Temperaturen.

  • Ti-2Ni-Blech
    Titan-Platte

    Enthält 2 % Nickel, geeignet für Hochtemperatur-Entsalzungssysteme bis 200 °C und bietet eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit.

Beschädigungstolerante Titanplatte

Schadenstolerante Titanlegierungen behalten auch bei Defekten oder Beschädigungen eine hohe Festigkeit und Zähigkeit bei. Durch die Optimierung des Mikrostrukturdesigns verlangsamen diese Legierungen die Rissausbreitung und verbessern die Bruchzähigkeit und Ermüdungsbeständigkeit. Weit verbreitet in kritischen Strukturbauteilen in der Luft- und Raumfahrt.

Beschädigungstolerante Titanplatte

Typische schadenstolerante Titanplatten

  • Klasse 23 Ti-6Al-4V ELI-Platte
    Titan-Platte

    Eine mittelfeste α-β-Titanlegierung mit hoher Bruchzähigkeit und geringen Wachstumsraten bei Ermüdungsrissen, die in der Luft- und Raumfahrt weit verbreitet ist.

  • Ti-6-22-22S Ti-Platte
    Titan-Platte

    Eine hochfeste Titanlegierung mit hervorragender Schadenstoleranz, die erfolgreich in Strukturkomponenten des F-22-Kampfjets und anderer fortschrittlicher Luft- und Raumfahrtsysteme eingesetzt wird.

Branchenlösungen für Titanbleche

Lösungen für Titanplatten in der Luft- und Raumfahrt

Titan wird aufgrund seines geringen Gewichts, seiner hohen Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Hochtemperaturleistung häufig in der Luft- und Raumfahrtindustrie verwendet. Es wird in kritischen Komponenten von Raketen, Flugkörpern, Raumfahrzeugen, Satelliten und bemannten Raumfahrzeugen verwendet, wie z. B. Treibstofftanks, Gasturbinentriebwerke, Raketentriebwerksgehäuse, Düsenauskleidungen, Flugzeugzellen und Fahrwerke. Titanlegierungen reduzieren effektiv das Gewicht, erhöhen die Reichweite und senken die Kosten in der Luft- und Raumfahrt.

Chalco bietet als globaler Metalllieferant Titanplatten an, die die AMS- und MIL-Standards erfüllen und die Einhaltung der strengen Anforderungen der Branche gewährleisten.

Klasse 1,2,3,4

Ti-6AI-4V

Ti-6AI-4VELI

Ti-8AI-1Mo-1V

Ti-6AI-2Sn-4Zr-2Mo

Ti-5AI-2.5-SN

Ti-3AI-2.5V

Titanplatte für die Luft- und Raumfahrt

Lösungen für medizinische Titanplatten

Titan wird im medizinischen Bereich aufgrund seiner Biokompatibilität, seiner nichtmagnetischen Eigenschaften, seines geringen Gewichts, seiner Korrosionsbeständigkeit und seines niedrigen Elastizitätsmoduls bevorzugt. Es wird häufig für die Herstellung von Implantaten wie Zahnspangen, Herzschrittmachern, künstlichen Femurköpfen und Thrombusfiltern verwendet. Titan-Nickel (Ti-Ni)-Formgedächtnislegierungen, die für ihre hervorragende Biokompatibilität bekannt sind, werden auch in verschiedenen medizinischen Bereichen wie der Oralchirurgie, der Neurochirurgie und kardiovaskulären Eingriffen eingesetzt.

Chalco ist in der Lage, Titanmaterialien herzustellen, die den Normen ASTM F136 und ASTM F67 entsprechen, einschließlich Ti-6Al-4V- und Ti-6Al-7Nb-Legierungen, die in Wirbelsäulenkorrekturstäben, Knochenplatten und verschiedenen medizinischen Stentgeräten verwendet werden.

Klasse 1,2,3,4

Ti-6AI-4V

Ti-6AI-4VELI

Ti-6Al-7Nb

Ti-3Al-2.5V

Medizinische Titanplatte

Lösungen für Titanplatten in der chemischen Industrie

Titan wird aufgrund seiner überlegenen Korrosionsbeständigkeit und Hochtemperaturstabilität in großem Umfang in der petrochemischen Industrie eingesetzt. Es wird häufig in Schlüsselgeräten wie Oxidationsreaktoren, Wärmetauschern, Destillationstürmen, Reaktionsbehältern, Pumpen und Ventilen eingesetzt. Titanlegierungen werden in der PTA- (gereinigte Terephthalsäure) und Acetaldehydproduktion verwendet, wo Titan zur Herstellung von Reaktoren und Wärmetauschern verwendet wird, um Spaltkorrosion durch Verbindungen mit hohem Chloridgehalt zu verhindern. Ti-Pd-Legierungen erhöhen die Korrosionsbeständigkeit zusätzlich. Titan wird auch in der Erdölraffination für Wärmetauscher und Reaktoren verwendet, um einen langfristig stabilen Betrieb der Anlagen zu gewährleisten.

Klasse 1,3

Klasse 7 Ti-0.15Pd

Ti-6AI-4VELI

Ti-0,3Mo-0,8Ni

Titanplatte für die chemische Industrie

Lösungen für Titanplatten in der Schifffahrtsindustrie

Titan und seine Legierungen werden aufgrund ihrer hervorragenden Beständigkeit gegen Meerwasser und Meereskorrosion häufig in der Schifffahrt eingesetzt. Zu den Anwendungen gehören kritische Komponenten von U-Booten, Tiefsee-Tauchbooten, Unterwasser-Roboterarmen, Entsalzungsanlagen, Tragflächenbooten und Luftkissenfahrzeugen wie Propellerwellen, Meerwasserpipelines und Wärmetauschern. Titanlegierungen werden auch in Kondensatoren, akustischen Geräten und Feuerwehrgeräten verwendet und verbessern die Lebensdauer und Leistung von Schiffsausrüstung erheblich. So haben beispielsweise in China entwickelte Titanpropeller eine mehr als fünfmal so lange Lebensdauer wie Propeller aus Kupferlegierungen. Die hervorragenden Form-, Verarbeitungs- und Schweißfähigkeiten von Titan machen es zu einem idealen Werkstoff für die Schiffstechnik und den Schiffbau.

Klasse 1,2,3,4

Ti-6AI-4V

Ti-6AI-4VELI

Ti-3Al-2.5V

Ti-6Al-2Nb-1Ta-0.8Mo

Titanplatte für die Schifffahrtsindustrie

Titanplattenlösungen für die Energieindustrie

Titan wird häufig in der Energieindustrie verwendet, um die Korrosionsbeständigkeit von Geräten zu verbessern und die Lebensdauer zu verlängern. Es ist häufig in Komponenten wie Kondensatoren, Dampfturbinenschaufeln, Wärmetauschern und Schornsteinen in Kraftwerken zu finden. Titankondensatoren bieten eine hervorragende Haltbarkeit und niedrige Wartungskosten, was sie ideal für Meerwasserkühlsysteme macht. Dampfturbinenschaufeln aus Titan tragen zur Verbesserung des Wirkungsgrads der Turbine bei. In Küstenkraftwerken wird Titan in Meerwasserzu- und -ablaufleitungen und -auskleidungen verwendet, um Korrosion wirksam zu verhindern. Titan-Stahl-Verbundplatten werden in großem Umfang in Rauchgasentschwefelungsschornsteinen von Kraftwerken eingesetzt und erzielen erhebliche wirtschaftliche Vorteile.

Titanstahl-Verbundplatte

Ti-0,3Mo-0,8Ni

Ti-6AI-4VELI

Titanplatte für die Energieindustrie

Herstellungsprozess von Titanplatten

Die Herstellung von Platten aus Titanlegierungen umfasst mehrere Schritte, von der Verarbeitung des Rohmaterials bis zur fertigen Platte. Zu den wichtigsten Phasen gehören das Schmelzen von Titanschwamm, die Herstellung von Barren, das Warmwalzen, das Kaltwalzen, die Wärmebehandlung und die Oberflächenbehandlung.

Schmelzen und Erstarren

Die Herstellung von Platten aus Titanlegierungen beginnt mit dem Schmelzen von Titanerz, das bei hohen Temperaturen erhitzt wird, um es in Titanschwamm umzuwandeln. Der Titanschwamm wird dann verdichtet und einem Vakuum-Lichtbogen-Nachschmelzen oder Elektronenstrahlschmelzen unterzogen, um Barren zu bilden.

Warmwalzverfahren

Die Titanblöcke werden auf Temperaturen zwischen 850 °C und 1150 °C erhitzt und in einem Warmwalzwerk zu mitteldicken Blechen oder Knüppeln für das Kaltwalzen gewalzt. Da Titan bei hohen Temperaturen zur Wasserstoffabsorption und -oxidation neigt, müssen die Aufheizzeit und die Ofenatmosphäre streng kontrolliert werden. Die warmgewalzten Titanplatten weisen eine gute Plastizität und eine geringe Verformungsbeständigkeit auf.

Hauptmerkmale des Warmwalzens

  • Temperature Control: Hot rolling typically occurs in the β or α+β phase region at temperatures between 850-870°C.
  • Energieeinsparungen: Die hohe Temperatur des Warmwalzens senkt den Verformungswiderstand des Metalls und senkt den Energieverbrauch erheblich.
  • Prozessvorteile: Es verbessert die Verarbeitungsleistung des Metalls, bricht grobe Körner auf und beseitigt Gussfehler.

Kaltwalzverfahren

Warmgewalzte Titanplatten werden bei Raumtemperatur oder etwas über Raumtemperatur kaltgewalzt. Reines Titan wird in der Regel bei Raumtemperatur gewalzt, während einige Titanlegierungen auf 100 °C bis 200 °C erhitzt werden müssen. Da Titanlegierungen bei der Kaltbearbeitung schnell kaltverfestigt werden, sind mehrere Zwischenglüh- und Kaltwalzschritte erforderlich, um dünne Blechprodukte herzustellen.

Hauptmerkmale des Kaltwalzens

  • Präzisionssteuerung: Beim Kaltwalzen können die Dicke, Breite und Oberflächenqualität der Bleche präzise gesteuert werden.
  • Hohe Festigkeit: Kaltgewalzte Bleche haben im Vergleich zu warmgewalzten Blechen eine höhere Festigkeit und eine bessere Oberflächenqualität.
  • Komplexer Prozess: Das Kaltwalzen erfordert mehr Walzschritte und erfordert oft ein Glühen, um Kaltverfestigungen zu vermeiden.

Prozess

Wärmebehandlung

Die Wärmebehandlung ist ein notwendiger Prozess nach dem Walzen, bei dem Heiz- und Abkühlverfahren verwendet werden, um die mechanischen Eigenschaften und die Korrosionsbeständigkeit von Blechen aus Titanlegierungen zu verbessern.

Oberflächenbehandlung

Bleche aus Titanlegierungen werden in der Regel nach dem Warm- oder Kaltwalzen einer Oberflächenbehandlung unterzogen, um Oxidationsschichten und Öl zu entfernen oder die Oberfläche zu polieren.

Inspektion und Veredelung

Sobald alle Prozesse abgeschlossen sind, werden die Platten aus Titanlegierungen einer Inspektion unterzogen, um sicherzustellen, dass sie die erforderlichen Abmessungen, Formen und mechanischen Eigenschaften erfüllen. Eine weitere Nachbearbeitung kann durchgeführt werden, um spezifische Anforderungen zu erfüllen.

Chalco Mehrwertdienste

Chalco hat sich der Bereitstellung umfassender Lösungen für die Bearbeitung von Titanblechen verschrieben, die die mechanische Bearbeitung, die Oberflächenbehandlung und die Tiefenbearbeitung abdecken. Mit fortschrittlicher Ausrüstung und einem professionellen technischen Team stellen wir sicher, dass jede Phase den höchsten Standards entspricht, um den Anforderungen verschiedener Branchen gerecht zu werden.

Mechanische Bearbeitung

Die mechanische Bearbeitung verändert die Oberflächenmorphologie und Textur von Titanplatten auf physikalische Weise, wodurch sowohl das Aussehen als auch bestimmte physikalische Eigenschaften verbessert werden. Wir bieten eine Vielzahl von mechanischen Bearbeitungstechniken an.

Mechanische Bearbeitung
  • Polieren: Erzielt eine hochglatte Oberfläche auf der Titanplatte, wodurch durch feine mechanische Polierprozesse ein spiegelndes Finish oder eine matte Textur entsteht.
  • Schleifen: Verwendet effiziente Schleifgeräte und superharte Schleifmittel, um die Titanplatte fein zu schleifen, um präzise Abmessungen und eine verfeinerte Oberfläche zu gewährleisten.
  • Sandstrahlen: Verwendet weißen Korund für die grobe Strahlbehandlung, entfernt Oberflächenverunreinigungen und Oxidschichten und verbessert gleichzeitig die Oberflächenhaftung.
  • Bürsten: Erzeugt mit Schleifpapier oder Bürsten gleichmäßige, längliche Muster auf der Oberfläche der Titanplatte, wodurch ein mattes Finish mit einer metallischen Textur entsteht.

Oberflächenbehandlung

Bei der Oberflächenbehandlung wird die chemische Zusammensetzung und Struktur der Oberfläche der Titanplatte durch chemische, elektrochemische oder physikalische Methoden verändert, um ihre Funktionalität und Ästhetik zu verbessern. Wir bieten eine breite Palette von Oberflächenbehandlungstechniken an, um verschiedene Anwendungsanforderungen zu erfüllen.

Oberflächenbehandlung
  • Beizen: Schnelles Entfernen der Reaktionsschicht von der Titanplattenoberfläche mit HF-HCl- oder HF-HNO3-Beizlösungen, wodurch die Korrosionsbeständigkeit und Oberflächenglätte verbessert werden.
  • Chemisches Polieren: Erzielt glatte und makellose Oberflächen durch Oxidations-Reduktionsreaktionen in chemischen Medien, was zu einem hochglanzpolierten Finish führt.
  • Eloxieren: Ein elektrochemischer Prozess, der einen dichten oder porösen Oxidfilm auf der Oberfläche der Titanplatte bildet, der die Korrosionsbeständigkeit und Biokompatibilität verbessert und gleichzeitig dekorative Farboptionen bietet.
  • Mikro-Lichtbogen-Oxidation: Nutzt die Mikro-Lichtbogen-Funkenentladungstechnologie, um einen Keramikfilm mit hoher Härte auf der Oberfläche der Titanplatte zu erzeugen, der die Verschleißfestigkeit und Hitzeschockbeständigkeit erheblich verbessert.
  • Galvanik: Scheidet durch Elektrolyse funktionale Metallfilme wie nanoreines Nickel, Silber oder Kupfer auf der Titanplatte ab und verbessert so die Oberflächenhärte, Verschleißfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit.
  • Elektrophoretische Beschichtung: Bildet mit der kathodischen oder anodischen elektrophoretischen Beschichtungstechnologie einen gleichmäßigen Lackfilm auf der Oberfläche der Titanplatte, der eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit und eine Vielzahl von Farboptionen bietet.

Dienstleistungen für die Tiefenverarbeitung

Die Tiefenbearbeitung umfasst präzise mechanische Bearbeitungstechniken zum Schneiden, Formen und Veredeln von Titanplatten, die den Anforderungen für komplexe Komponenten und hochpräzise Produkte gerecht werden. Mit fortschrittlichen Verarbeitungsgeräten und professionellem Know-how stellen wir sicher, dass jeder Verarbeitungsschritt genau und effizient ausgeführt wird

Dienstleistungen für die Tiefenverarbeitung
  • Schneiden: Wir bieten verschiedene Schneidverfahren an, wie z. B. Laserschneiden und Wasserstrahlschneiden, um präzise Schnitte für Titanplatten zu gewährleisten und sie für Sondergrößen geeignet zu machen.
  • Bohren: Hochpräzise Bohrmaschinen werden verwendet, um Titanplatten präzise zu bohren, wobei die Positionierung der Bohrungen und glatte Kanten gewährleistet werden, um die Montage- und Funktionsanforderungen zu erfüllen.
  • Biegen: CNC-Biegegeräte werden verwendet, um Titanplatten präzise zu formen und sicherzustellen, dass Biegewinkel und Radien den Konstruktionsspezifikationen entsprechen.
  • Gewindeschneiden: Wir bieten qualitativ hochwertige Gewindebohrdienstleistungen an, um die Genauigkeit und Festigkeit von Gewinden für Titanplattenkomponenten zu gewährleisten, die Gewindeverbindungen erfordern.
  • Fräsen: Wir können Präzisionsfräsen durchführen, um komplexe Formen und hochpräzise Oberflächen zu bearbeiten.
  • CNC-Bearbeitung: Mit fortschrittlicher CNC-Bearbeitungstechnologie können wir Titanplatten mit hoher Präzision und komplexen Formen bearbeiten.

Mit unserem umfassenden Angebot an Dienstleistungen in den Bereichen mechanische Bearbeitung, Oberflächenbehandlung und Tiefenbearbeitung deckt Chalco alle Aspekte der Anforderungen an Titanbleche ab, vom Aussehen bis zur Funktionalität. Mit modernster Technologie und langjähriger Erfahrung sind wir bestrebt, qualitativ hochwertige und leistungsstarke Lösungen für die Verarbeitung von Titanblechen anzubieten. Wenn Sie weitere Informationen zu einem Service benötigen oder eine Lösung anpassen möchten, können Sie sich jederzeit an uns wenden! Schnelles Angebot

Produktspezifikationen für Chalco-Titanplatten

ASTM B265: Streifen, Bleche und Platten aus Titan und Titanlegierungen

ASME SB265: Streifen, Bleche und Platten aus Titan und Titanlegierungen

ASTM F67: Standardspezifikation für unlegiertes Titan für chirurgische Implantatanwendungen.

ASTM F136: Standardspezifikation für die Knetlegierung Titan-6Aluminium-4Vanadium ELI (Extra Low Interstitial) für chirurgische Implantatanwendungen.

AMS 4911: Deckt Bleche, Bänder und Platten aus Titanlegierungen ab, speziell für Ti-6Al-4V (Klasse 5).

AMS 4902: Ein weiterer Standard für Bleche, Bänder und Platten aus Titanlegierungen, der sich auf kommerziell reines Titan (Klassen 1, 2, 3, 4) konzentriert.

ISO 5832-2: Speziell für Bleche und Bänder aus Titan und Titanlegierungen, insbesondere für den Einsatz in chirurgischen Implantaten (medizinisches Titan).

ISO 22068: Diese Norm legt die Anforderungen an Platten und Bleche aus Titan und Titanlegierungen fest, die in allgemeinen technischen Anwendungen verwendet werden.

DIN 17860: Eine Norm, die die technischen Lieferbedingungen für Platten und Bleche aus Titan und Titanlegierungen umreißt, die häufig auf den europäischen Märkten verwendet werden.

Spezifikationen der Chalco-Titanplatte Größentabelle

Größentabelle für Titanbleche
Dicke/ZollBreite/ZollDicke/mmBreite/mm
0.0248" x 120"0.5081219x3048 cm
0.03548" x 120"0.8891219x3048 cm
0.0448" x 120"1.0161219x3048 cm
0.0548" x 120"1.2701219x3048 cm
0.06248" x 120"1.5751219x3048 cm
0.07848" x 120"1.9811219x3048 cm
0.09348" x 120"2.3621219x3048 cm
0.12548" x 120"3.1751219x3048 cm

Standardgröße: 48" x 120", andere Breiten und Längen können auf Anfrage angepasst werden.

Größentabelle für Titanplatten
Dicke/ZollBreite/ZollDicke/mmBreite/mm
0.18796" x 240"4.7502438x6096 cm
0.2596" x 240"6.3502438x6096 cm
0.31296" x 240"7.9252438x6096 cm
0.37596" x 240"9.5252438x6096 cm
0.596" x 240"12.7002438x6096 cm
0.62596" x 240"15.8752438x6096 cm
0.7596" x 240"19.0502438x6096 cm
0.87596" x 240"22.2252438x6096 cm
196" x 240"25.4002438x6096 cm
1.2596" x 240"31.7502438x6096 cm
1.596" x 240"38.1002438x6096 cm
1.7596" x 240"44.4502438x6096 cm
296" x 240"50.8002438x6096 cm
2.2596" x 240"57.1502438x6096 cm
2.596" x 240"63.5002438x6096 cm
396" x 240"76.2002438x6096 cm
496" x 240"101.6002438x6096 cm

Standardgröße: 96" x 240", andere Breiten und Längen können auf Anfrage angepasst werden. Schnelles Angebot

Kaufberatung für Titanplatten

Die Wahl des richtigen Produkts beim Kauf von Titanplatten ist entscheidend für den Erfolg Ihres Projekts. Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten, um fundiertere Entscheidungen zu treffen:

1. Klasse und Zusammensetzung

Titanlegierungen gibt es in verschiedenen Qualitäten, wie z. B. Grad 1, Grad 2, Grad 5, Grad 9 usw. Jede Titansorte hat unterschiedliche chemische Zusammensetzungen, Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Anpassungsfähigkeit.

Klasse 1 und Klasse 2: Häufig in der medizinischen und chemischen Industrie verwendet, mit hoher Korrosionsbeständigkeit;

Klasse 5 (Ti-6Al-4V): Geeignet für Luft- und Raumfahrt, Militär und andere hochfeste Anwendungen.

Wählen Sie die geeignete Titansorte, um sicherzustellen, dass die Materialleistung mit den Anforderungen Ihres Projekts übereinstimmt.

2. Dicke und Abmessungen

Die Dicke und die Abmessungen der Titanplatte wirken sich direkt auf ihre Anwendung aus. Der typische Dickenbereich reicht von 0,3 mm bis 102 mm.

Wählen Sie für die Präzisionsfertigung und dünnwandige Anwendungen dünnere Platten (z. B. 0,3 mm bis 4,75 mm);

Für hochfeste Tragfähigkeiten, Druckbehälter oder andere spezielle Anwendungen sind dickere Bleche (z. B. 50 mm und mehr) erforderlich.

Klären Sie die erforderlichen Spezifikationen auf der Grundlage der Anforderungen Ihres Projekts, um Produktionsprozesse und Kosten aufgrund nicht übereinstimmender Abmessungen zu verschwenden.

3. Oberflächenbehandlung

Die Oberflächenbehandlung beeinflusst nicht nur das Aussehen der Titanplatte, sondern auch ihre Leistung. Zu den gängigen Oberflächenbehandlungen gehören:

Glühen: Verbessert die Duktilität und Zähigkeit, geeignet für die nachfolgende Verarbeitung;

Beizen: Entfernt Oxidschichten, um die Korrosionsbeständigkeit zu verbessern;

Sandstrahlen: Erhöht die Oberflächenrauheit, um die Haftung der Beschichtung zu verbessern;

Polieren: Verbessert die Oberflächenglätte, geeignet für hohe Anforderungen an das Aussehen;

Eloxieren: Bildet eine schützende Oxidschicht, um die Korrosions- und Verschleißbeständigkeit zu verbessern.

4. Anwendungsbereiche

Titan hat eine breite Palette von Anwendungen in verschiedenen Branchen, darunter Luft- und Raumfahrt, medizinische Geräte, chemische Ausrüstung und Schiffbau. Jede Branche hat spezifische Normen und Anforderungen an Titanwerkstoffe.

  • Luft- und Raumfahrt: Typischerweise nach AMS- und MIL-Standards hergestellt, wobei der Schwerpunkt auf Festigkeit, Temperaturbeständigkeit und Ermüdungsfestigkeit liegt;
  • Medizinische Geräte: Konzentrieren Sie sich auf Biokompatibilität und Korrosionsbeständigkeit und erfüllen Sie ASTM F67, ASTM F136 und andere Normen.

5. Oberflächenbeschaffenheit

Die Oberflächengüte wirkt sich direkt auf die Leistung der Titanplatte aus, insbesondere auf ihre Korrosionsbeständigkeit und Adhäsionseigenschaften. In einigen Anwendungen, wie z. B. in chemischen Geräten und Materialien für die Luft- und Raumfahrt, müssen Titanplatten eine hohe Oberflächengüte aufweisen, um die Korrosionsbeständigkeit und Lebensdauer zu verbessern. Wählen Sie geeignete Oberflächenbehandlungen (z. B. Beizen, Polieren, Bürsten, Eloxieren usw.) basierend auf den Anforderungen, um sicherzustellen, dass sie internationalen oder branchenspezifischen Standards entsprechen.

6. Zertifizierungen und Standards

Stellen Sie sicher, dass die von Ihnen gekauften Titanplatten internationalen Standards und Branchenzertifizierungen entsprechen, wie z. B. ISO 9001-Qualitätsmanagement-Zertifizierung, AS 9100-Zertifizierung für Luft- und Raumfahrt-Qualitätsmanagement, AMS-, MIL-Standards usw. Dies garantiert nicht nur die Produktqualität, sondern gewährleistet auch die Einhaltung von Branchenvorschriften und Projektanforderungen.

7. Qualitätssicherung der Titanplatte

Chalco hält sich bei der Herstellung von Titanplattenprodukten strikt an internationale Standards (wie ASTM, AMS usw.) und führt umfassende Qualitätsprüfungen durch, einschließlich Maßprüfungen, mechanischer Leistungsprüfungen und Ultraschallfehlererkennung, um sicherzustellen, dass jede Titanplatte hohen Qualitätsstandards entspricht.

8. Titanplatte Kosten und Preis

Der Preis von Titanplatten wird von mehreren Faktoren beeinflusst:

  • Materialvariationen: Die Preise variieren für verschiedene Titansorten, wobei Grad 5 in der Regel teurer ist als Grad 1;
  • Spezifikationen und Abmessungen: Größere, dickere oder dünnere Titanplatten mit komplexen Produktionsprozessen kosten in der Regel mehr;
  • Verarbeitung und Anpassung: Nicht standardmäßige Größen, kundenspezifische Produktion, spezielle Oberflächenbehandlungen oder zusätzliche Dienstleistungen können die Kosten erhöhen.
  • Marktschwankungen: Die Preise für Titanverarbeitungsmaterialien werden häufig von den globalen Titanrohstoffpreisen und Veränderungen von Angebot und Nachfrage auf dem Markt beeinflusst.

9. Auswahl des Lieferanten

Die Qualifikation und Produktionskapazität der Titanlieferanten wirkt sich direkt auf die Materialqualität, die Lieferzeiten und den After-Sales-Service aus. Wählen Sie Lieferanten mit langjähriger Erfahrung und einem guten Ruf, insbesondere solche mit erfolgreichen Fällen in Ihrer Branche. Stellen Sie sicher, dass der Lieferant über stabile Produktionskapazitäten verfügt, um langfristige Auftragsanforderungen zu erfüllen, und über zeitnahe Reaktions- und Problemlösungsfähigkeiten verfügt.

10. Anpassung der Titanplatte

Wenn Ihr Projekt Titanplatten mit bestimmten Abmessungen, Formen oder Oberflächenbehandlungen erfordert, stellen Sie sicher, dass der Lieferant Anpassungsmöglichkeiten bereitstellen kann. Viele Projekte erfordern kundenspezifische Spezifikationen auf der Grundlage von Design- und Engineering-Anforderungen, insbesondere für spezielle Anwendungen (z. B. Luft- und Raumfahrt oder medizinische Geräte). Kundenspezifische Titanmaterialien können dazu beitragen, die Gesamtleistung und -qualität zu verbessern. Überprüfen Sie, ob der Lieferant kundenspezifische Dienstleistungen für Plattengrößen, Dicken, Oberflächenbehandlungen usw. anbieten kann, um die genauen Anforderungen Ihres Projekts zu erfüllen.

Wenn Sie dieser Einkaufsanleitung folgen, können Sie besser verstehen, wie Sie die geeigneten Titanplatten auswählen und sicherstellen, dass sie den spezifischen Anforderungen Ihres Projekts entsprechen. Für weitere kundenspezifische Dienstleistungen oder Anfragen wenden Sie sich bitte an Chalco!

Kontakt Hintergrund

Sie haben Fragen zum Einkauf?

Kontaktieren Sie uns, um den besten Preis und kostenlose Muster zu erhalten.