
Titanblech Grad 2 | Premium CP Titan Versorgung
Titan der Güteklasse 2 ist dank seiner moderaten Festigkeit, außergewöhnlichen Korrosionsbeständigkeit und hervorragenden Formbarkeit als das "Arbeitspferd unter den Titansorte" in industriellen Anwendungen bekannt. Mit einer Dichte, die nur 60 % der Dichte von Stahl beträgt, aber einem bemerkenswerten Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht, schafft es die perfekte Balance zwischen Gewichtsreduzierung und Haltbarkeit.
In der chemischen Verarbeitung, in der Schiffstechnik, in der Medizintechnik und in der Luft- und Raumfahrt bietet Titanblech der Güteklasse 2 eine hervorragende Beständigkeit gegen Meerwasser, chemische Medien und extreme Temperaturen bei gleichbleibender Leistung. Seine hervorragende Schweißbarkeit und Kaltumformbarkeit machen es hocheffizient für die Herstellung komplexer Strukturen. Detaillierte Parameter finden Sie im Materialdatenblatt.
Leicht, stark und korrosionsbeständig – Titan Grade 2 erfüllt alle Ihre Erwartungen an die Materialleistung! Im Folgenden sind einige der Ti-Grade-2-Abmessungen aufgeführt, die Chalco liefert:
- Titanblech Grad 2
Dicke: 0,3-4,75 mm
Mit: ≤1219mm
Anwendung: Flugzeughaut, medizinische Implantate
- Titanplatte Grad 2
Dicke: 6-25,4 mm
Mit: ≤3500mm
Anwendung: Wärmetauscher, Druckbehälter
- Titan-Grobblech Grad 2
Dicke: 25,4-100 mm
Mit: ≤3500mm
Anwendung: Schiffstechnik, Kernenergieanlagen
Spezifikationen der CP Grade 2 Titanblechplatte
- ASTM B265
- ASME SB-265
- AMS 4902
- AMS-T-9046 (CP-3)
- MIL-T-9046 (CP-3)
- ASTM F67
Beliebte Größen von CP Grade 2 Titanblechplatten
Details | Legierung Metrische Dicke | Imperiale | Dickenabmessungen | |
---|---|---|---|---|
0,02" Titan Grade 2 Blech | Klasse 2 | 0,51 mm | 0.02" | 48" x 120" |
0,028" Titan Grade 2 Blech | Klasse 2 | 0,71 mm | 0.028" | 48" x 120" |
1/32" Titan Grade 2 Blech | Klasse 2 | 0,79 mm | 1/32" | 48" x 120" |
0,035" Titan Grade 2 Blech | Klasse 2 | 0,89 mm | 0.035" | 48" x 120" |
0,05" Titan Grade 2 Blech | Klasse 2 | 1,27 mm | 0.05" | 48" x 120" |
1/16" Titan Grade 2 Blech | Klasse 2 | 1,59 mm | 1/16" | 48" x 120" |
0,063" Titan Grade 2 Blech | Klasse 2 | 1,60 mm | 0.063" | 48" x 120" |
0,078" Titan Grade 2 Blech | Klasse 2 | ca. 1,98 mm | 0.078" | 48" x 120" |
0,102" Titan Grade 2 Blech | Klasse 2 | ca. 2,59 mm | 0.102" | 48" x 120" |
1/8" Titan Grade 2 Blech | Klasse 2 | 3,18 mm | 1/8" | 48" x 120" |
3/16" Titan Grade 2 Blech | Klasse 2 | 4,80 mm | 3/16" | 48" x 120" |
1/4" Titan Grade 2 Blech | Klasse 2 | 6,30 mm | 1/4" | 48" x 120" |
3/8" Titan Grade 2 Blech | Klasse 2 | 9,50 mm | 3/8" | 48" x 120" |
1/2" Titan Grade 2 Blech | Klasse 2 | 12,70 mm | 1/2" | 48" x 120" |
5/8" Titan Grade 2 Blech | Klasse 2 | 15,90 mm | 5/8" | 48" x 120" |
3/4" Titan Grade 2 Blech | Klasse 2 | 19,00 mm | 3/4" | 48" x 120" |
7/8" Titan Grade 2 Blech | Klasse 2 | 22,20 mm | 7/8" | 48" x 120" |
1" Titan Grade 2 Blech | Klasse 2 | 25,40 mm | 1" | 48" x 120" |
1 1/4" Titan Grade 2 Blech | Klasse 2 | 31,80 mm | 1 1/4" | 48" x 120" |
1 1/2" Titan Grade 2 Blech | Klasse 2 | 38,10 mm | 1 1/2" | 48" x 120" |
2" Titan Grade 2 Blech | Klasse 2 | 50,80 mm | 2" | 48" x 120" |
2 1/4" Titan Grade 2 Blech | Klasse 2 | 57,20 mm | 2 1/4" | 48" x 120" |
2 1/2" Titan Grade 2 Blech | Klasse 2 | 63,50 mm | 2 1/2" | 48" x 120" |
3" Titan Grade 2 Blech | Klasse 2 | 76,20 mm | 3" | 48" x 120" |
3 1/2" Titan Grade 2 Blech | Klasse 2 | 88,90 mm | 3 1/2" | 48" x 120" |
4" Titan Grade 2 Blech | Klasse 2 | 101,6 mm | 4" | 48" x 120" |
Hier sind die Abmessungen unserer heiß verkauften Titanbleche und -platten. Als professioneller Titanlieferant bieten wir Schneiddienstleistungen für nicht standardmäßige Größen an. Wenn Sie andere Stärken oder Spezifikationen benötigen, bieten wir kundenspezifische Titanplatten an, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Schnelles Angebot
CP Grade 2 Titanplatten Produkttypen
Grade 2 Titan warmgewalzte Platte
Hergestellt durch Hochtemperatur-Warmwalzen, geeignet für die Herstellung dickerer Bleche. Dieses Verfahren bietet eine hohe plastische Verformungsfähigkeit und ist damit ideal für Anwendungen, die eine hohe Festigkeit und Zähigkeit erfordern.


Kaltgewalztes Titanblech Grad 2
Verarbeitet bei Raumtemperatur durch Kaltwalzen, um eine höhere Maßgenauigkeit und Oberflächengüte zu gewährleisten, ideal für dünne Bleche, die eine Präzisionsfertigung erfordern.
Grade 2 Titan eloxierte Blechplatte
Verbessert durch Eloxieren, das einen schützenden Oxidfilm auf der Titanoberfläche bildet, wodurch die Korrosions- und Verschleißbeständigkeit erheblich verbessert wird. Geeignet für Elektronikgehäuse, medizinische Geräte und High-End-Industrieanlagen.


Medizinisches Titanblech Grad 2
Bekannt für seine hervorragende Biokompatibilität, Korrosionsbeständigkeit und Festigkeit, ist es das perfekte Material für medizinische Implantate und chirurgische Instrumente. Es ist in der Orthopädie und Zahnmedizin weit verbreitet und entspricht den ASTM F67-Standards und ist damit eine zuverlässige Wahl zur Verbesserung der Leistung von Medizinprodukten.
Kundenspezifische Dienstleistungen für CP Grade 2 Titanbleche
Chalco bietet umfassende kundenspezifische Dienstleistungen für Titanplatten, die auf die unterschiedlichen Anforderungen in Bezug auf Abmessungen, Qualitäten und Oberflächenbehandlungen zugeschnitten sind. Durch den Einsatz fortschrittlicher Geräte und strenger Qualitätskontrollen stellen wir sicher, dass jede kundenspezifische Titanplatte den höchsten Standards entspricht und für verschiedene professionelle Anwendungen geeignet ist.
Große Auswahl an Abmessungen: Kundenspezifische Größen sind erhältlich, von dünnen Blechen (0,5 mm bis 5 mm) bis hin zu dicken Blechen (6 mm bis 100 mm), die unterschiedliche Projektanforderungen erfüllen.
Vielzahl von Sorten: Neben Ti-6Al-4V Grade 5 bieten wir weitere Titansorten an, wie z. B. Grade 1, 2, 3, 4, 6AL-4V Eli, Ti 6242 und Ti 6246, um eine optimale Leistung für bestimmte Anwendungen zu gewährleisten.
Optionen der Oberflächenbehandlung: Wählen Sie zwischen Polieren, Schleifen, Säureätzen, Lackieren, Bürsten und Sandstrahlen, um die Korrosionsbeständigkeit und Ästhetik zu verbessern.
Strenge Standards und Zertifizierungen: Alle kundenspezifischen Titanplatten entsprechen internationalen Normen, einschließlich ASTM B265, ASTM SB265, AMS 4911 und DIN 17860, und gewährleisten so eine hohe Qualität und Zuverlässigkeit.
Merkmale der CP Grade 2 Titanblechplatte
Überblick über die Eigenschaften von CP Grade 2 Titan
Kraft
Schweißbarkeit
Umformbarkeit
Wärmebehandlung
Korrosionsbeständigkeit
Zähigkeit
Bearbeitbarkeit
Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht
- Ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit: Hervorragende Leistung in Meerwasser, Chemikalien und sauren Umgebungen, was es ideal für chemische Verarbeitungsanlagen, Schiffstechnik und medizinische Anwendungen macht.
- Moderate Festigkeit und geringes Gewicht: Bietet ein hohes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht, ist stärker als Titan der Güteklasse 1 und mit einer Dichte von nur 60 % der Dichte von Stahl eine ideale Wahl für Anforderungen zur Gewichtsreduzierung.
- Überlegene Formbarkeit und Duktilität: Leicht kaltumformbar, biegbar und maschinell, mit hervorragender Plastizität, wodurch es für die Herstellung komplexer Komponenten und Präzisionsgeräte geeignet ist.
- Starke Schweißbarkeit: Außergewöhnliche Schweißleistung; behält die Korrosionsbeständigkeit und die mechanischen Eigenschaften nach dem Schweißen bei, ideal für industrielle Szenarien, die Schweißen erfordern.
- Gute Temperaturstabilität: Behält eine hervorragende Leistung sowohl bei niedrigen als auch bei hohen Temperaturen bei und eignet sich für Wärmetauscher, Kryobehälter und Hochtemperaturkomponenten.
- Nichtmagnetisch und biokompatibel: Mit nichtmagnetischen Eigenschaften ist es ideal für hochpräzise Geräte; Seine Biokompatibilität macht es perfekt für medizinische Implantate und chirurgische Instrumente.
Weitere Informationen finden Sie in den Materialeigenschaften von CP Grade 2 Titan.
CP Grade 2 Titanblechanwendungen
Luft- und Raumfahrtindustrie
Titanbleche und -platten der Güteklasse 2 werden aufgrund ihres geringen Gewichts, ihrer hohen Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit häufig in der Luft- und Raumfahrt eingesetzt. Zu den gängigen Anwendungen gehören Flugzeughäute, Rumpfstrukturen und Triebwerksteile, die Stabilität und Zuverlässigkeit auch in extremen Umgebungen wie niedrigen Temperaturen, hoher Luftfeuchtigkeit und starker Korrosion gewährleisten.


Chemische Prozessindustrie
Titanplatten der Güteklasse 2 sind für ihre außergewöhnliche Korrosionsbeständigkeit bekannt und werden bei der Herstellung von Wärmetauschern, Reaktionsbehältern, Kondensatorrohren und Rauchgasentschwefelungssystemen eingesetzt. Sie eignen sich hervorragend für hochkorrosive chemische Umgebungen, was sie zum bevorzugten Material für chemische Anlagen macht.
Medizinischer Sektor
Aufgrund ihrer Biokompatibilität und Korrosionsbeständigkeit sind Titanplatten der Güteklasse 2 ideal für orthopädische Implantate, zahnärztliche Instrumente und chirurgische Instrumente. Sie können über längere Zeiträume mit menschlichem Gewebe in Kontakt bleiben, ohne Nebenwirkungen zu verursachen, was sie perfekt für medizinische Geräte macht.


Schifffahrtsindustrie
Titanplatten der Güteklasse 2 eignen sich hervorragend für die Schifffahrtsindustrie und werden in großem Umfang in Entsalzungsanlagen, Schiffsstrukturen sowie Offshore-Öl- und Gaskomponenten eingesetzt. Ihre ausgezeichnete Beständigkeit gegen Meerwasserkorrosion gewährleistet eine lange Haltbarkeit auch bei längerer Salzwassereinwirkung.
Chalco - Ihr zuverlässiger Lieferant für Titanplatten
- Advanced Equipment & Technology: Incorporates cutting-edge machinery from Germany and Japan with proprietary innovations to guarantee high precision and exceptional performance.
- Strenge Qualitätszertifizierungen: AS 9100, ISO 9001-zertifiziert, um sicherzustellen, dass alle Produkte den höchsten Qualitätsstandards entsprechen.
- Umfassende Produktpalette: Bietet vollständige Spezifikationen von ultradünnen 0,3 mm bis zu ultradicken 101,6 mm Titanplatten, um den unterschiedlichen Anforderungen der Branche gerecht zu werden.
- Customization & Timely Delivery: Provides standard and custom sizes with flexible production schedules to ensure on-time delivery and avoid project delays.
- Competitive Pricing & Comprehensive Support: Offers cost-effective pricing through precise dimension control and continuous production optimization, backed by technical support and after-sales service to establish long-term partnerships.
Materialeigenschaften von CP Grade 2 Titan
Wärmebehandlung
Titan der Güteklasse 2 wird Wärmebehandlungen unterzogen, einschließlich Glühen und Spannungsarmglühen, um seine Materialeigenschaften zu optimieren:
- Glühen: Das Glühen wird bei Temperaturen zwischen 1200 °F und 1400 °F durchgeführt und macht das Material weich, baut Eigenspannungen ab und ermöglicht eine kontrollierte Anpassung der Korngröße.
- Spannungsabbau: Dieser Prozess wird bei 900 °F bis 1100 °F durchgeführt und reduziert die Eigenspannungen bei der Bearbeitung.
- Warmbearbeitung: Der empfohlene Temperaturbereich beträgt 400 ° F bis 600 ° F. Während der Kaltumformung sollte der minimale Biegeradius in Abhängigkeit von der Dicke gesteuert werden (2 T für dünne Bleche und 2,5 T für dicke Bleche).
Korrosionsbeständigkeit
Titan Grad 2 weist aufgrund seines stabilen und selbstheilenden Oxidfilms eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit auf:
Beständig gegen oxidierende, neutrale und leicht reduzierende Umgebungen, einschließlich Chloride, Salpetersäure, organische Säuren und Meerwasser.
Absolut beständig in Meeresatmosphären, Salz- und Meerwasserumgebungen bis zu 315 °C und damit ideal für die Chemie- und Schifffahrtsindustrie.
Obwohl es empfindlich auf stark reduzierende Säuren und geschmolzene Chloridsalze reagiert, weist es in den meisten chemischen und feuchten Umgebungen eine hohe Beständigkeit gegen Spannungsrisskorrosion (SCC) auf. Die richtige Konstruktion kann das Risiko von Spaltkorrosion weiter minimieren.
Wenden Sie sich für kundenspezifische korrosionsbeständige Titanplatten an einen spezialisierten Lieferanten von Titanplatten.
Verschleißfestigkeit
Aufgrund seiner geringen Härte und der relativ weichen Oberfläche hat Titan Grad 2 eine eingeschränkte Verschleißfestigkeit:
Nicht ideal für Umgebungen mit hoher Reibung oder abrasiven Umgebungen.
- Neigt bei Kontakt mit anderen Materialien zu adhäsivem Verschleiß.
- Eine erhöhte Verschleißfestigkeit wird durch zusätzliche Oberflächenbehandlungen wie Eloxieren, verschleißfeste Beschichtungen oder andere Oberflächenhärtungsverfahren erreicht.
Anwendungen, die eine hohe Verschleißfestigkeit erfordern, sind in der Regel auf oberflächenbehandeltes Titan der Güteklasse 2 angewiesen, um die Leistung zu verbessern.
Schweißbarkeit
Titan der Güteklasse 2 zeichnet sich durch eine hervorragende Schweißbarkeit aus und unterstützt verschiedene Schweißverfahren, darunter GMAW, GTAW, Elektronenstrahlschweißen und Laserschweißen. Wichtige Punkte:
Es ist kein Vorwärmen oder Wärmebehandlung nach dem Schweißen erforderlich.
Verwenden Sie Inertgase wie Argon oder Helium, um die Schweißzone abzuschirmen und die Aufnahme von Sauerstoff, Wasserstoff oder Stickstoff zu verhindern, die zu Versprödung führen können.
Die Schweißzone und die umliegenden Bereiche müssen sauber bleiben, je nach Bedarf mit Schleifmitteln oder chemischer Reinigung.
Für Zonen über 450 °C wird eine nachlaufende Gasabschirmung empfohlen, um Oxidation zu verhindern.
Verwenden Sie AWS ERTi-2-kompatible Zusatzwerkstoffe, um die Verbindungsfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit zu erhalten.


Bearbeitbarkeit
Titan der Güteklasse 2 hat eine ähnliche Bearbeitbarkeit wie austenitischer Edelstahl. Empfehlungen für bessere Ergebnisse:
- Schnittbedingungen: Niedrige Schnittgeschwindigkeiten, hohe Vorschübe, scharfe Werkzeuge und reichlich Kühlmittel zur Verbesserung der Wärmeableitung und zur Reduzierung des Werkzeugverschleißes.
- Warmbearbeitung: Kann warmgewalzt, geschmiedet oder warmgepresst in einem Temperaturbereich von 480-900 °C verwendet werden.
- Kaltumformung: Geeignet für Prozesse bei Raumtemperatur wie Biegen, Strecken und Stanzen. Es härtet jedoch schnell aus und weist eine erhebliche Rückfederung auf, die nachträgliche Anpassungen erfordert.
Um Oberflächenverunreinigungen oder Spannungskorrosion zu vermeiden, verwenden Sie chlorfreie Kühlschmierstoffe und sorgen Sie für ein kontinuierliches Schneiden. Beachten Sie die hohe Entflammbarkeit von Titanspänen während der Bearbeitung, die eine sichere Handhabung gewährleistet.
CP Grade 2 Titan Material Datenblatt
Gleichwertige Namen
ISO | ASTM/ASME | AMS | DE | BS | GB | JIS | GETÖSE |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Titan Grad 2 | UNS R50400 | AMS 4902 | Titan Grad 2 | Titan Grad 2 | TA2 | TP340 | 3.7034 |
Chemische Zusammensetzung
Gew.-% | derKomponente |
---|---|
C | Max. 0,1 |
Fe | Max. 0,3 |
H | Max. 0,015 |
N | Max. 0,03 |
O | Max. 0,25 |
Ti | 99.2 |
Physikalische Eigenschaften
Physikalische Eigenschaften | Metrisch | Englisch |
---|---|---|
Dichte | 4.51 g/cc | 0.163 lb/in3 |
Mechanische Eigenschaften
Mechanische Eigenschaften | Metrisch | Englisch |
---|---|---|
Härte, Knoop | 170 | 170 |
Härte, Rockwell B | 80 | 80 |
Härte, Vickers | 145 | 145 |
Zugfestigkeit, ultimativ | 344 MPa | 49900 psi |
Zugfestigkeit, Streckgrenze | 275 - 410 MPa | 39900 bis 59500 psi |
Bruchdehnung | 20% | 20% |
Reduzierung der Fläche | 35% | 35% |
Elastizitätsmodul | 105 GPa | 15200 ksi |
Druckmodul | 110 GPa | 16000 ksi |
Poissonzahl | 0.37 | 0.37 |
Izod Auswirkungen | 114 - 171 J | 84,1 - 126 ft-lb |
Ermüdungsfestigkeit | 300 MPa | 43500 psi |
Bruchzähigkeit | 66 MPa-m1/2 | 60.1 ksi-in1/2 |
Schubmodul | 45 GPa | 6530 KSI |
Elektrische Eigenschaften
Thermische Eigenschaften | Metrisch | Englisch |
---|---|---|
Hitze der Verschmelzung | 325 J/g | 140 BTU/Pfund |
CTE 20°C | 8,6 μm/m-°C | 4,78 μin/in-°F |
CTE 250°C | 9,2 μm/m-°C | 5,11 μin/in-°F |
CTE 500°C | 9,7 μm/m-°C | 5,39 μin/in-°F |
Spezifische Wärmekapazität | 0,523 J/g-°C | 0,125 BTU/lb-°F |
Wärmeleitfähigkeit | 16,4 W/m-K | 114 BTU-in/hr-ft²-°F |
Schmelzpunkt | Max. 1665 °C | Max. 3030 °F |
Liquidus | 1665 °C | 3030 °F |
Beta Transus | 913 °C | 1680 °F |
CP Grade 2 Titan Zusatzinformationen
Titan Grad 1 vs. Titan Grad 2
Sowohl Grade 1 als auch Grade 2 sind kommerziell hergestellte reine (CP) Titansorten, die für ihre hohe Korrosionsbeständigkeit und hervorragende Oxidationsbeständigkeit bekannt sind. Es gibt jedoch wesentliche Unterschiede:
- Festigkeit: Titan Grad 2 bietet im Vergleich zu Grade 1 eine höhere Festigkeit und ein besseres Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht.
- Schweißbarkeit und Kaltumformung: Güteklasse 2 weist eine überlegene Schweißbarkeit und Kaltumformbarkeit auf und eignet sich daher besser für Anwendungen, die eine moderate Festigkeit in extremen Umgebungen erfordern.
- Anwendungen: Die Güteklasse 2 wird für breitere Anwendungen bevorzugt, insbesondere dort, wo mäßige Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit unerlässlich sind.
Titan Grad 2 vs. Titan Grad 5
Titan der Güteklasse 2, eine handelsübliche Sorte aus reinem Titan, ist leicht und sehr korrosionsbeständig. Es unterscheidet sich jedoch deutlich von Titan Grad 5 (Ti-6Al-4V), einer Legierung mit verbesserten mechanischen Eigenschaften:
- Festigkeit: Klasse 2 hat eine gute Zugfestigkeit, die für mittelfeste Anforderungen in Hochdruck- oder Hochtemperatursystemen geeignet ist. Grade 5 hingegen bietet eine außergewöhnlich hohe Festigkeit und Hitzebeständigkeit und ist damit ideal für Luft- und Raumfahrt-, Militär- und Hochleistungsindustriekomponenten.
- Korrosionsbeständigkeit: Beide Sorten bieten eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit, aber Klasse 2 ist aufgrund ihrer Zusammensetzung aus reinem Titan besonders in chemischen und maritimen Umgebungen von Vorteil.
- Anwendungen: Güteklasse 2 wird in Anwendungen mit mittleren Festigkeitsanforderungen eingesetzt, bei denen die Korrosionsbeständigkeit kritisch ist, während Güteklasse 5 für hochfeste Hochleistungsumgebungen bevorzugt wird, die überlegene mechanische Eigenschaften erfordern.

Sie haben Fragen zum Einkauf?
Kontaktieren Sie uns, um den besten Preis und kostenlose Muster zu erhalten.